Fischtransport über einen Tag

Hallo liebe Fischfreunde,
das ist mein erster Beitrag hier da ich zum ersten Mal keine Antwort auf mein Problem gefunden hab. Ich bin Neuling in der Aquaristik und besitze seit knapp 2 Monaten mein erstes 54l Becken mit 6 Panzerwelsen und 10 Neons. Nun mein Problem:
Ich bin demnächst auf einer Fischbörse um mir eventuell noch zusätzlichen Besatz zuzulegen, je nachdem ob ich was passendes für mein Becken finde. Da ich aber erst am darauf folgenden Tag wieder zuhause bin, müsste ich die Fische zwangsläufig irgendwo "zwischenlagern".Ich habe da an einen Eimer aus dem Baumarkt gedacht, mit Deckel so um die 10l, keine Ahnung was man da so findet. Zusätzlich wollte ich mir eine batteriebetriebene Membranpumpe für die Sauerstoffversorgung holen (gibts für 8€ bei zooPlus) und den Heizer aus meinem Aquarium, da die Temperatur da eigentlich schon durch die Wärme der Leuchtstoffröhre und die Umgebungstemperatur konstant gehalten wird, kann den dort also ohne Probleme abziehen.
Fragen:
1.) sollte ich etwas Wasser aus meinem Aquarium mitnehmen und es mit dem Leitungswasser im Eimer mischen,wenn ja wieviel so?
2.) sollte ich Starterbakterien zum Transportwasser geben damit Ammoniak/Nitrit abgebaut wird? Ich weiß ja nicht ob das bei einem Tag so akkut ist, hab da keine Erfahrung wie schnell sich die giftigen Stoffe aufbauen. Füttern würde ich natürlich erst wenn die Fische im Aquarium sind.
3.) Kann ich, angenommen ich kaufe zwei verschiedene Arten, sie auf dem kleinen Raum für den einen Tag halten? Es würde sich ja um kleine Arten handeln, hatte evtl. an ein paar Endler Guppies gedacht und dazu ein Honiggurami-Paar wenn ich die finde.
4.) Hab ich noch was wichtiges vergessen?

Wie schon gesagt habe ich leider keine Antwort auf meine Fragen in diesem oder in anderen Foren gefunden, also hoffe ich jemand kann mir weiterhelfen.
Gruß,
Dennis
 

bierteufel

Mitglied
Hallo Dennis

Du hast was vergessen - belese dich mal zum Nitritpeak.

Wann in etwas der kommt? Sicher entstehen diese Stoffe nicht in den ersten Tagen in nennenswerter Menge.

Letztendlich ist es nicht so dramatisch - Fische brauchen O2 - da reicht so eine Fischtüte durchaus mehrere Tage.
Die Fische brauchen unter umständen Wärme. eine Kühltasche mit Warmwasserflaschen oder heatpacks könnte da helfen

Gruß Arne
 
Danke für die Antwort aber ich glaub du hast meinen Text garnicht richtig gelesen oder ich hab mich nicht klar genug ausgedrückt.Ich will die Fische ja nicht die ganze Zeit im Beutel lassen, sondern sie in den Eimer umsetzen um sie dann dort für einen Tag zu "lagern" bis ich wieder zuhause bin um sie in mein Aquarium zu setzen. Mir geht es also nur um den einen Tag den die Fische im Eimer sind da hier eine relativ geringe Wassermenge drin ist und ich nicht weiß ob sich die Giftstoffe bei einem Transport von mehr als 24 Stunden schon so sehr anreichern können, dass die Fische daran sterben können. Wie ich schon schrieb läuft mein Aquarium seit 2 Monaten, heißt also Nitritpeak ist schon lange vorbei und habe dort auch kein Nitrit aber darum gehts mir ja nicht.
Wäre schön wenn ich eine Antwort speziell auf die 3 Fragen bezüglich des Eimertransports bekommen könnte, falls jemand das schon mal gemacht hat, da Fische ja normalerweise nur ein paar Stunden im Beutel transportiert werden.
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,
wels87 schrieb:
...da Fische ja normalerweise nur ein paar Stunden im Beutel transportiert werden.
ist das so? Doch wohl in der Regel nur vom Händler zum "Endverbraucher". Von Zuchtstationen im entfernten Ausland bis zum Großhändler sind die Fische auch länger als 24 Stunden im Beutel. Wie Arne schon schrieb ist das eigentlich Wichtige die Temperatur und die Sauerstoffversorgung. Da in den Tüten aber in der Regel nur 1/3 Wasser und der Rest Luft ist, sollte das reichen. Die Beutel eben nicht überbesetzen und gut ist.

Viele Grüße
Roman
 

bierteufel

Mitglied
Hi

wels87 schrieb:
Danke für die Antwort aber ich glaub du hast meinen Text garnicht richtig gelesen oder ich hab mich nicht klar genug ausgedrückt.Ich will die Fische ja nicht die ganze Zeit im Beutel lassen, sondern sie in den Eimer umsetzen um sie dann dort für einen Tag zu "lagern" bis ich wieder zuhause bin um sie in mein Aquarium zu setzen. Mir geht es also nur um den einen Tag den die Fische im Eimer sind da hier eine relativ geringe Wassermenge drin ist und ich nicht weiß ob sich die Giftstoffe bei einem Transport von mehr als 24 Stunden schon so sehr anreichern können, dass die Fische daran sterben können. Wie ich schon schrieb läuft mein Aquarium seit 2 Monaten, heißt also Nitritpeak ist schon lange vorbei und habe dort auch kein Nitrit aber darum gehts mir ja nicht.
Wäre schön wenn ich eine Antwort speziell auf die 3 Fragen bezüglich des Eimertransports bekommen könnte, falls jemand das schon mal gemacht hat, da Fische ja normalerweise nur ein paar Stunden im Beutel transportiert werden.

nun denn ... ich hab gelesen das du Dir einen Kopf ums Animpfen machst und andere Dinge - darauf hin hab ich dich darauf aufmerksam gemacht, das diese biologischen abbauprozesse in den ersten Tagen (du redest von maximal 2 Tagen) überhaupt keine Rolle spielen ... weder in der Tüte noch im Becken noch im Eimer.
Durch das Schütteln beim Transport sollte genug O2 in dem Tütenwasser sein.

Ich habe deine Frage gelesen und sags nochmal - du machst Dir einen Kopf um Nebensächlichkeiten - was man wirklich beachten muss hängt massiv vom von dem zu transportierenden Fisch. Nenne die Fische und Kenner werden Dir sagen ob etwas besonder szu beachten ist.

Gruß Arne
 
Oben