Fischige Ideen 250l Becken

Hallo

Wie ja einige schon mitbekommen haben haben wir nun auch unser 250l (120cm) Becken auf Meerwasser umgestellt.
Theoritisch können wir schon mit dem Besatz anfangen (Wasserwerte).
Wir hatten das Aquarium mit 50% Aktivem und 50% "neuem" Meerwasser gefüllt.

Da wir aber noch nicht genug an Lebendgestein haben, so wir es wollen (brauchen wohl noch 15 - 20 kg), wollen wir auch noch nicht mit den "lebenden" bewohnern anfangen.

Aber Gedanken mach wir uns schon eine Weile.
Einsiedler, Seeigel, Fische etc
Aber welche Arten...?

Wer hat lust sich auszutoben??
Bin für jede Idee offen...

Kurzer Hinweis: Wunschdenken meines Mannes: Fuchsgesicht, Hawaii Doc und Paletten Doc... :|
Wenn wir noch 1000l anbauen würden.. okay... aber nicht in dem Becken :mrgreen:

Also her mit euren Ideen!!!
Gruß Karen
 


Mudskipper

Mitglied
Moin,

ich kann nur sagen: Lasst das Ding richtig lange stehen, bevor es besetzt wird -das kann sonst derbst nach Hinten losgehen.

Habt ihr gute Fachliteratur zu Hause?
Dort erstmal schlau lesen, welche Fische für Beginner gut geeignet sind - und möglichst erst mal dünn besetzen mit kleinen Fischen.

Lg
 
Hey Markus

Mit dem Besatz werden wir auch noch ne weile warten.
Haben ja unser anderes kleines Riff (130l) schon. Da läuft ja alles super und da haben wir uns auch viel Zeit gelassen.

Wir haben uns, wie immer, im Netz schon schlau gemacht (Meerwasserlexikon). Haben bis jetzt nur keine direkte Vorstellung welche Fische wir halten möchten.

In dem 130l Becken wussten wir von Anfang an das dort ein Pärchen Amphiprion ocellaris inclusive Anemone halten wollten.

Deshalb wollte ich mich mal von euch "inspirieren" lassen, was für Ideen Ihr habt.

Gruß Karen
 
Hallo Karen,

auf meiner Wunschliste für das 300-Liter-Becken stehen diese:

http://www.meerwasser-lexikon.de/tiere/437_Gramma_loreto.htm

Im Meerwasser-Lexikon sind zwar 400 Liter angegeben, aber selbst im eher strengen Meerwasserforum werden sie oft für Becken um 250 Liter empfohlen.
Die Meinungen, ob die Grammas empfindlich oder robust sind, gehen weit auseinander, aber ich denke, ich werde es mit ihnen versuchen.

Grüße
Ingrid
 


Oben