Fischfutter ohne Schnecken?



Wuhu,

habe gestern mal Paprika rein getan, und heute Mittag waren erst die Schnecken dran, und jetzt endlich ein Wels. Durch den wels probieren jetzt auch die Schwertträger die Praprika zu knabbern :D
Sieht total lustig aus. Mal sehen wann der große Welse, so 10cm, es rafft das man das essen kann :)

Gruß Kai
 
Hey.

Je gammeliger das Gemüse ist je lieber ist es den Welsen ... Also wie ich glaub ich schon geschrieben hatte lasse ich das Gemüse drinnen bis es sich auflöst. Dann nutze ich die Gelegenheit gleich einen Wasserwechsel zu machen und die Reste vom Boden zu saugen. Meine Welse gehen immer gleich an das Gemüse. Manchmal sind sie richtig gierig am werkeln wenn ich mal ein paar Tage kein Gemüse drinnen hatte.

Das Schwertträger an das Gemüse gehen find ich garnicht so ungewöhnlich. Schliesslich ernähren sie sich ja auch zu Teilen von pflanzlicher Kost. Und in der Natur müssen sie sich das ja auch irgendwo her verschaffen. Schliesslich haben die Futtermittelhersteller das ja nicht erfunden ... ^^

Was habt ihr eigentlich schön für Obst ausprobiert? Ich hab mal Apfel probiert, schien aber nicht so gut angekommen zu sein. Im Grunde gehen aber auch nur so Dinge die fest genug sind. Also Weintrauben, Orangen und co. gehen ja nun mal nicht ... :-D Wie kommt Melone an?

Gruß, Christian
 
So heute gibbet gurke.
Die paprika war von den Schnecken fast bis auf die Schale abgefressen. Diese wurde dann samt nervigen schnecken fachgerecht im Klo entsorgt :lol:

Jetzt ist ein großteil der Schnecken weg. Seit die Fische weniger gefüttert werden, ist insgesamt die zahl der Schnecken augenscheinlich auch zurück gegangen :D :dance:

Habe extra dünne gurkenscheiben geschnitten, mit möglichts viele welse ans Gurken innere kommen :D

Ich spieße das Ops auf nen Edelstahl fleischspieß, der ist schwer genug um das Zeug unten zu halten, und die Fische können sich nicht verletzen, da die Spitze abgerundet ist.

Gruß Kai
 
So viel Fisch wie möglich auf so wenig Gurke wie nötig, was? ^^

Meine müssen grad mit Gurke auskommen. Ich finde die sollten nicht nur Gurke bekommen. Meine sind ganz verrückt nach Gurke. Tomate wird vergleichsweise lustlos angenommen. Aber wenn sie Hunger haben dann müssen sie halt das fressen. Ist doch kein Wunschkonzert hier ... :-D

Ich benutze lieber Holzstäbchen. Ist etwas Natürliches. Also Metall würde ich nicht rein machen. Um ehrlich zu sein hätte ich da ein komisches Gefühl.

Gruß, Christian
 
Hi,

äh das hast du was falsch verstanden :lol: Das sind halt mehrere Gurkenscheiben, anstatt nur ein Gurken klotz wo nur 2-3 Welse drauf passt. Das ist schon was dicker, nicht hauch Dünn So können mehr Fische von fressen ohne darum kämpfen zu müssen.

Also da das Edelstahl ist, und keine Oxidation oder andere Reaktion mit dem Wasser stattfindet, kann eigentlich nichts passieren.
Zudem ist das sicher Sterieler als ein Holzstäbchen, an dem sich keime festsetzen.... wobei die paar Keime am Holz sicher auch nichts machen.
Ich find es halt praktisch, weil ich es dann nicht im Boden befestigen muss, denn da könnte es sich lösen und nach oben treiben.
Normaler Stahl wäre natürlich sehr schlecht und wird auch nie in dieses Aquarium kommen.

Und übermorgen gibbet dann warscheinlich mal Tomate. Und dann mal Apfel :D
Boa ich seh schon das wird n richtige Speiseplan, und Morgen komm ich vieleicht endlich dazu Tubifex und Mückenlarven zu kaufen. Musste die ganze Zeit für ne Kla üben, die ich Morgen schreibe. :D
Gruß Kai
 


Oben