Hallo liebe Community, ich bin neu hier und möchte jetzt auch mal mein ich hoffe doch mal Glück hier in einem Forum probieren und komme auch gleich zu meinem Problem....
- bis vor einer Woche 240er jetzt 550 L Besatz:
- 1Skalar Paar
- insgesammt 20 neon tetra gemischt mit roten neons
- 11 Metallpanzerwelse wovon 3 Nachzuchten sind
- 2 Ancistrus Weibchen die sich gelegendlich kurz um ihr revier kloppen
- 2 Platys von meinem Freund übernommen der sein Aq aufgegeben hat (Pärchen)
Wasserwerte:
- NO2 = 0.05
- NO3 = 0
- KH = 5-6
- PH = 7
- GH = >6
also ich bin vor ca. 1nem Jahr in eine eigene Wohnung gezogen und hab natürlich auch mein Aquarium mit umgesiedelt (240 l), leider musste ich mich von dem kleinen (112er) trennen auf Grund von Platzmangel. Bis dato waren alle meine Fische putz munter und gesund, aber seit dem ich nun nur noch das 240er Becken habe, weiss ich einfach nicht was mit meinen Fischen nicht stimmt, ich muss dazu sagen das die Fische aus dem 112er auch in das 240er reingekommen sind. Im Grunde verhalten sich meine Fische normal bis auf, das sie sich undregelmäßig leicht bis sehr stark scheuern, besonders bebachte ich es bei meinen alten Panzerwels Mänchen, die beiden schießen manchmal regelrecht durchs ganze Becken und scheuern sich dabei, dann mal wieder nur kurz. Bei meinen 3 nachwuchspanzerwelsen ist es wenn überhaupt nur ein sehr kurzes scheuern. Bei den Platys geht es auch eher in die Richtung wie bei den Panzerwelsen, kann man aber nicht genau sagen ganz so extrem is es wohl eher nicht. Die Neons scheuern sich auch sehr kurz, ich würde sagen das es meist in der Kiemenregion ist. Zu den Ancistrus kann ich leider nichts sagen bzw. habe ich nichts beobachtet, habe auch noch nie (bin seit 15 Jahren Aquarianer) gesehen das solche Tieren krank sind, glaube die sind gegen alles Immun, lass mich aber gerne seines besseren belehren
Tja und bei meinem Skalar Paar ist es ganz anders.... Die Dame is meines Erachtens gesund und jagt meinen Bock durchs ganze Becken, seit dem er im neuen is, hat sich leider seine Wunde oder Pickel an der Linken Kieme wieder mehr entzündet oder so, is schwer zu beschreiben, is wie ein weißer Pickel, damals war er noch leicht mit so 3 pfäden, welche aber sehr kurz (vllt. 1-2 mm) groß waren. Desweiteren atmet er nur über eine Kieme, der Kiemendeckel wo der Pickel drauf sitz bewegt sich nur, keine Ahnung ob das vllt. hilfreich sein kann. Ich vermute das sich seine Sittuation durch den Umzug verschlechtert hat. Wo er noch in dem alten Becken war war der Pickel auch da aber etwas kleiner. So das sind meine Momentanen Beobachtungen, zum Thema Skalare hab ich mir Überlegt noch 1 oder vllt 2 Paare dazuzuholen, um das kloppen der beiden untereinander ein wenig zu entspannen, das Becken müsste ja nun groß genug dazu sein, aber erst mal möchte ich endlich die Tiere wieder komplett gesund bekommen, ach was ich fast noch vergessen hätte ist das ich damals, ich weiss heute seh ich das genauso die chemiekeule rausgeholt habe und im warsten Sinne des Wortes gegen wirklich alles behandelt habe von Pünkchen bis Würmer, hab aber alles nichts gebracht. Eine bitte habe ich noch wenn ihr Euch diesen langen Text durchgelesen habt, das bitte wirklich nur kommpetennte Leute ihren Kommentar dazu verfassen, habe leider schon in so vielen anderen Foren gestöbert und es giebt eigendlich immer jeder seinen Senf dazu egal ob er ne Ahnung hat oder nicht, wobei ersteres Natürlich erwünscht is 
in dem Sinne Danke ich schon mal im Vorraus und hoffe das ich mit Eurer Hilfe mein doch großes Problem irgendwie doch noch in den Griff bekomme
MFG PhiL
- bis vor einer Woche 240er jetzt 550 L Besatz:
- 1Skalar Paar
- insgesammt 20 neon tetra gemischt mit roten neons
- 11 Metallpanzerwelse wovon 3 Nachzuchten sind
- 2 Ancistrus Weibchen die sich gelegendlich kurz um ihr revier kloppen
- 2 Platys von meinem Freund übernommen der sein Aq aufgegeben hat (Pärchen)
Wasserwerte:
- NO2 = 0.05
- NO3 = 0
- KH = 5-6
- PH = 7
- GH = >6
also ich bin vor ca. 1nem Jahr in eine eigene Wohnung gezogen und hab natürlich auch mein Aquarium mit umgesiedelt (240 l), leider musste ich mich von dem kleinen (112er) trennen auf Grund von Platzmangel. Bis dato waren alle meine Fische putz munter und gesund, aber seit dem ich nun nur noch das 240er Becken habe, weiss ich einfach nicht was mit meinen Fischen nicht stimmt, ich muss dazu sagen das die Fische aus dem 112er auch in das 240er reingekommen sind. Im Grunde verhalten sich meine Fische normal bis auf, das sie sich undregelmäßig leicht bis sehr stark scheuern, besonders bebachte ich es bei meinen alten Panzerwels Mänchen, die beiden schießen manchmal regelrecht durchs ganze Becken und scheuern sich dabei, dann mal wieder nur kurz. Bei meinen 3 nachwuchspanzerwelsen ist es wenn überhaupt nur ein sehr kurzes scheuern. Bei den Platys geht es auch eher in die Richtung wie bei den Panzerwelsen, kann man aber nicht genau sagen ganz so extrem is es wohl eher nicht. Die Neons scheuern sich auch sehr kurz, ich würde sagen das es meist in der Kiemenregion ist. Zu den Ancistrus kann ich leider nichts sagen bzw. habe ich nichts beobachtet, habe auch noch nie (bin seit 15 Jahren Aquarianer) gesehen das solche Tieren krank sind, glaube die sind gegen alles Immun, lass mich aber gerne seines besseren belehren
in dem Sinne Danke ich schon mal im Vorraus und hoffe das ich mit Eurer Hilfe mein doch großes Problem irgendwie doch noch in den Griff bekomme
MFG PhiL