Fische krank???

Schön das dein Ph Wert wieder in Ordnung ist :D

Ja Neons sind Schwarmfische und sollten mit mind. 6 gehalten werden und sie sind für ein 50er Becken vollkommen in Ordnung. Ich habe z.B. 7 drin :D
Also die sind ja auch nicht teuer und würden sich über Gesellschaft sicherlich freuen :lol:

Die Fische zweimal ein bisschen zu füttern ist vollkommen in Ordnung.
Innerhalb von zwei minuten sollte das Essen aufgegessen sein, ohne das etwas auf dem Boden kommt, dann ist es optimal.

Du hast zwei Antennenwelse? Soweit ich weiß werden die ziemlich groß und somit nicht für 54 liter geegnet. Was sagen den die anderen hier???

Die Faustformel für die Menge der Fische im AQ lautet: Pro Liter ein cm Fisch.
Du könntest dir noch Platy, Guppys oder Mollys anschaffen, die wären für die Größe gut.
Mit Schmuckbärblingen kenne ich mich leider nicht aus.

MFG Panik82
 


Hallo!

ok, dann hol ich noch ein paar Neon.
War vorhin noch im Zoogeschäft hab 2 Pflanzen gekauft.
Die Antennenwelse sind noch recht klein. 3 Tote waren am Anfang auch drin, aber ich wüsst ja auch nicht wohin mit den Tierchen.

Die im Zoogeschäft hat mich ganz verwundert angeguckt und gefragt, ob das geht mit den Barben und den Neons, also ob die sich vertragen. Die raten hinzu ab, Guppys reinzusetzen, da die Barben die Flossen von den Männchen abfressen... okay... die meinte auch die Barben und die Neons gehen nicht. Aber ist alles bestens jetzt bei mir,bis jetzt. Mein Freund hat sogar so ein versteckhäuschen gekauft für diese Bodenfische mit den Barteln, da verstecken die sich drin, voll putzig.
Der kranke Neon dümpelt halt noch rum. =(
Du hast recht, die Antennenwelse brauchen ein Becken mindestens 80 cmhttp://www.world-of-animals.de/tierlexikon/tierart_Blauer_Antennenwels.html. Was mach ich denn jetzt? Die möchte niemand und in der Gegend hat keiner ein Aquarium :( Und ein größeres kann ich mir nicht leisten. Hab noch 4 Kaninchen die fressen auch ne Menge ;)

Ich Danke euch, muss ich sonst noch etwas wissen was wichtig ist?
 
Grüss Dich Jule....
um nochmals auf das Thema Schnecken zurückzukommen, vielleicht findest du ja jemanden der sie als Futtertiere nehmen würde. Ich glaube nämlich nicht dass es viele gibt die gerne eine Menge Schnecken in ihrem Becken haben wollen vorallem bekommt man Schnecken auch sehr häufig mit neuen Pflanzen ungewollt ins Becken. Meinst du du bekommst mal ein Foto von den Schnecken hin?
Was mir noch einfallen würde um die suessen kleinen human loszuwerden: Zwei Prachtschmerlen einsetzten Plage auffressen lassen und dann aber die Schmerlen abgeben an jemand mit einem grösseren Becken(nachteil teilweise sind die Prachtschmerlen nicht so billig)
Bis dahin lieben Gruss Barbara
 
Huhu ,
na ja Prachtschmerlen möcht ich da nich reinsetzen, kann ich mir nich leisten ;( . Ich hab halt ein paar Schnecken aufgefangen und die raus getan.
Ich hab jetzt drin, hab extra die Namen grad auf einer Seite studiert =D

-2 Panzerwelse, so braune
-3 Neon / 1 Neon in Quarantäne
-3 Keilfleckenbarben
-1 Zebrabarbe
-3 Tüpfelbarben
-2 Antennenwelse

Möchte gar nicht wissen, wie viele Fische da rumschwammen bevor ich das Aqua gefunden hab, müssen ganz schön viele gewesen sein, weil da waren etliche tote.

Hm.. sind doch viel zu viele oder geht das ? Kann ich noch was reinsetzen? ne oder?

Hab ich noch wa szu beachten?

Liebe grüße

jule
 

Stinnes

Mitglied
Hi,
zu den Pflanzen meld ich mich nochmal extra.

So hart es klingt, die Fische die schon einen dicken Bauch haben solltest du schnellstens entfernen. Da diese garantiert die Bauchwassersucht haben. Die musst du dann auch töten. Mach ich mit ner ausrangierten Schere. Die Neons gehören dort auch nicht unbedingt rein.
Ich finde das Becken ist noch etwas voll.
Ich würde erst mal noch abwarten mit Neuanschaffungen. Ich denke mal, da stirbt noch der ein oder andere.

Wenn du das Becken und die Fische wirklich halten willst, kauf im Zooladen Desi-Tröpfchen um das Becken zu desinfizieren. Außerdem besorg dir BaktoTabs, eigentlich aber bei dir besser "Baktopur direct"
Beide Mittel sind Medikamente gegen inneren bakteriellen Befall.
Schildere deinem Fachverkäufer das Problem mit der Bauchwassersucht und lass dich eingehend beraten.

Wenn du Pech hast, gehen dir aber alle Fische ein. Die haben ja doch schon einiges durch. Hoffe ich natürlich nicht.

Zu Prachtschmerlen kann ich dir auch nur abraten. Sind ja auch sehr anspruchsvoll. Um deine Schneckenplage loszuwerden kannst du nur konsequent absammeln. Nutzliche Tipps bekommst du, wenn du die Suche bemühst.

Gib die Antennenwelse weg und schau was von dem Rest durchkommt.
Sorry, wollt nicht so hart sein und dir die Freude nehmen. War aber meine ehrliche Meinung.

Jetzt ist mir auch klar warum dein Vorbesitzer das nicht mehr händeln konnte. Wenn du sagst, du hast schon viele Fische entsorgst. Der hat das Becken viel zu voll gehabt und wahrscheinlich bei einem Totem gleich drei Neue nachgekauft.

Hoffe natürlich, du kämpfst weiter!!

mfg
 
Ja Jule, egal was kommt gib nicht auf. Du hast den Fischen schon vieles Gutes getan und da sollte mam nicht aufgeben.

Ich gebe Stinnes recht, warte erst einmal ab wei sich alles entwickelt bevor du neue holst.

Ich hoffe es wird sich bei dir einspielen, gönne ich dir!

Die Faustformel für den Fischbesatz beträgt: Pro Liter, ein cm Fisch.

MFG Panik82
 


A

Anonymous

Guest
Hallo rotbuche,

bei der Regel: 1 cm Fisch auf 2 Liter Wasser
Könnte man bei einem 54 Liter Aquarium ja gerade mal 5 Fische (5 cm groß) im Becken halten. Ich bin der Meinung, dass es doch etwas mehr sein können.

Natürlich spielt auch die Fischart und andere Faktoren eine wichtige Rolle.
 
Hallo ihr,

also das mit dem dicken Bauch geht langsam. Bloß der Neon in Quarantäne der möchte nicht mehr. Da schwillt der Bauch auch nemme ab. Bei einer Tüpfelbarbe(?) ist der Bauch hingegen vollkommen weg gegangen. Die schwimmt auch wieder vollkommen normal und fressen tut se au .. hm..wüsste auch nich mehr welche von den 4 das war.
Die Schnecken hol ich so raus, muss halt aufpassen und die Eier früh genug entfernen.
Bloß bei einer Keilfleckenbarbe bin ich unsicher, die schwimmt zwar normal, aber der Bauch .. na ja ich weiß nich ob das jetzt ein normaler Bauch der Barbe ist, oder nicht, ich häng mal ein Foto dran.

Nein neue holen möcht ich auch erstmal nicht, schon teuer genug alles hinzubiegen, aber wenn irgendwann später, dann bin ich schon informiert, was ich reinsetzen könnte ;) so meint ich das. sorry wegen missverständnissen.

Also soll ich den süßen Neon umbringen.. böh .. <.< das einzige wa sich umnieten kann sind Wespen und Fliegen .. aber son süßes Tierchen v.v Oh gott.. ich bin ja schon ein Tierliebhaber schlecht hin o.o, ei ich geb mein bestes ich verspreche es euch.

Baktodings kostet so um die 6,99 .. hab ich da gesehen, hab mcih gestern umgeschaut. Gab schon einiges , und die hatten so viele Aquarien =D wahnsinn... normal bnin ich immer im "Fellmonster" Berreich :lol:

Na ja also , gesünder und robuster sehen die Fischi ja auch jetzt aus.. ihr wisst ja nich wie es am Anfang aussah.. da konnte man nichtmal durch die Scheibe gucken und es waren nur 5 cm wasser drin hinzu schwamm oben ein ekel bäh keine ahnung Film deshalb wollt ich das auch ausschütten bis so ein kleiner Fischi rausplumpste, da hab ich mir auch sonste was gedacht.. na ja Menschen gibts .. traurig.

na ja ich füge mal Bilder ein =)

Danke an euch.
@Stinnes ich meld mich gleich bei dir ;)

http://img.photobucket.com/albums/v217/Mysteri/aquarium.jpg
so sieht das aqua jetzt aus.
 
Hier ein besseres von den Barben.
Ganz rechts is die große Barbe, die zwei kleinen eventuell kranken.
Bin mir nich sicher, was meint ihr?
 
A

Anonymous

Guest
Die beiden linken Keilfleckbarben sehen wirklich ein bisschen komsich aus.
Der Bauch ist ja ziemlich aufgebläht.

Bei der Bauchwassersucht kann es auch vorkommen das die Augen stark hervortreten (Glotzaugen)

Kannst du da einen Unterschied zu den normalen Fischen feststellen?
 
nein, nicht wirklich. Ich merke nur das die beiden sich von der großen absondern. Und das die halt einen komischen Bauch haben.

Glotzaugen.. hm.. glaube eher nicht..sieht nicht so aus, nein.

soll ich die beiden entfernen? :(

Hab von meiner Mutter etwas Kohle bekommen und konnte ein Mittel gegen die Bauchwassersucht, sowie gegen Glotzaugen und anderen bakteriellen Infekten gefunden und gekauft. 7 euro sind schon eine Menge. Hoffe das wird wieder.


liebe grüße

jule
 

Stinnes

Mitglied
Nimm die beiden Dicken raus. Hat ja keinen Zweck mehr.
Bauchwassersucht ist stark ansteckend, sodaß man von ausgehen muß daß alle Fische diese Krankheit haben.
Auf jeden Fall mit Baktodings behandeln.

Vielleicht kann dein Zoohändler ne Optuktion machen, sodaß man genau weiß was der Fisch hatte.

Da denkt man Fische seien billig, aber ne´ne´ die Marktwirtschaft hat längst mitgekriegt, daß man an den Hobby´s viel Geld machen kann.
 
oki ich werd sie raus tun.
Habe die Tabletten gegen den Infekt reingeschmissen, die haben versucht das zu essen :lol:

werde die beiden Keilflecken nun raus tun.
Danke für eure hilfe ^^


wie kann ich vorbeugen gegen diese Krankheit?
 
böh.. sowas grausames kann ich nich. Hab die zum kranken Neon gesetzt. Und behandel die seperat. Erfolge soll das Präperat nach 2 bis 5 Tagen zeigen. Werde euch Bericht erstatten. Den anderen gehts wieder super.

Hab meine Algenart herausgefunden, die mich plagt, sind Pinselalgen. Die Schnecken fallen genüsslich drüber her, ganz ehrlich.. die lieben diese Algen.

Das Medikament das ich benutze heisst: JBL Furanol gegen innere und äußere Bakterielle Effekte. Hoffen wir es schlägt an.

Fische sind munter, die Tüpfelbarben jagen sich, und schwimmen happy rum. Bloß meine große Barbe ist halt jetzt allein. Hab ihr gesagt das wenn alles vorbei is, ich ihr vielleicht 2 neue hole wenn die anderen es nicht schaffen... da hat die sich gefreut *hihi*
Freue mich auf die Wasserpflanzen =)

liebe grüße

jule
 
Huhu

Fische im Aquarium munter und fit. Zeigen bis jetzt keine Merkmale der Bauchwassersucht.

Die 3 In Quarantäne fressen, selbst der Neon frisst wieder und kann auch wieder schwimmen, der Bauch von ihm ist etwas abgeschwollen. Habe die Durchlüftpumpe angeschlossen.


Ich halt euch auf dem laufenden.

Grüße

jule
 
Hey Jule,

das freut mich das die Fische anscheinend auf dem Weg der besserung sind.
Ich werde fleißig weiter die Daumen für dich drücken. :D :D :D

MFG Panik82
 


Oben