Moin,
Habt ihr denn Vorschläge, was ich nehmen sollte?
Es gibt den Spruch: "Wer viel misst misst Mist". An dem ist viel Wahres dran. Ganz für den Anfang und zur Beruhigung kann du dir einen Nitr
it-Test besorgen, dafür sind aber auch die hier so verpöhnten Messstäbchen hervorragend geeignet, da viel einfacher ablesbar wie die Tropftests. Ok, da hast du dann gleich noch ein paar andere Werte mit drauf, ist sozusagen kostenlose Dreingabe.
Ansonsten hast du die besten Messgeräte schon in deinem Kopf drin, nennt sich Augen. Ausser für sehr spezielle Fische oder zu Zuchtzwecken sind Werte wie GH, KH und auch PH-Wert völlig unwichtig. In Deutschland kommt aus allen Leitungen Wasser raus, welches für die Normalaquaristik zu gebrauchen ist.
Ansonsten zeigen dir die Bewohner und das Grünzeug schon an, wenn etwas nicht stimmt, in erster Linie durch extrem schnell Atmung, Flossenklemmen und übermäßigen Algenwuchs. Da hilft als erste Maßnahme in 90% der Fälle häufige und großzügige Wasserwechsel. (OK, bei schneller Atmung sollte man auch den Filter kontrollieren, ob da noch genug Wasser durchgeht).
Erst wenn das Problem dadurch nicht gelöst wird, kann und sollte man mal die wesentlichen Wasserparameter testen, bzw. testen lassen.
Gruß