Fische brauchen dringend Hilfe!!

Hei
Meine Fische und ich brauchen dringend Hilfe. Ich habe seit November ein 54 Liter Aquarium. Hatte immer wieder mal Probleme mit Nitrit habs aber immer in Griff bekommen. Jetzt schwimmen meine Fisch 5 Guppys,4 Blutsalmler, 2 Antennenwelse, 3 Neons und, 3 Rüsselbarben ständig an der Wasseroberfläche. Kenn ich jetzt aber nur vom Nitrit-Problem. Ich hab aber einen Nitritwert von 0,0. Die Restlichen Werte sind laut JBL-Testsreifen im grünen Bereich.Wasser hab ich auch schon zu 80% gewechselt, Mit neue Filterbakterien versetzt. Da sind sie eigentlich wieder ziemlich normal geschwommen, aber nur für ca. 2 Stunden, dann wieder das gleiche Spiel an der Oberfläche. Hab aber seit der Bakterienzugabe so eine komischen schmierfilm auf allem. Achja und im
Sand hab ich beim reinigen schwarze Stellen gefunden. Die Wasserströhmung ist aber eigentlich ganz gut. :( :(
Nun meine Frage könnte der Boden die Probleme verursache, und wenn ja soll ich dann den Boden neu machen?

Bitte schnell antworten mir tun die Fische leid!!!!!!!!!!!!

Besten Dank Fuchsei
 
fuchsei schrieb:
Hab aber seit der Bakterienzugabe so eine komischen schmierfilm auf allem. Achja und im
Sand hab ich beim reinigen schwarze Stellen gefunden. Die Wasserströhmung ist aber eigentlich ganz gut. :( :(
Nun meine Frage könnte der Boden die Probleme verursache, und wenn ja soll ich dann den Boden neu machen?

Hallo,
kann das sein, daß es in Deinem Becken nach faulen Eiern riecht? Wenn es in Deinem Boden schwarze Stellen gibt, tippe ich mal auf faulenden Bodengrund. Der gibt dann Schwefelwasserstoff ab und der ist giftig für die Fische. Vielleicht steigen ja irgendwo Luftbläschen aus dem Boden auf. Pieks doch mal mit dem Finger vorsichtig im Boden rum, dann blubberts vielleicht. Es kann aber auch sein, daß eine Pflanze an den Wurzeln fault.

Machst Du Deine TWW eigentlich wenigstens ab und zu mit der Mulmglocke? Wenn nicht der ganze Bodengrund schwarz ist, müsstest Du die faulenden Stellen so eigentlich durch absaugen wegbekommen. Dannach aber den Nitritwert im Auge behalten, weil Du auch nützliche Bakterien mit raussaugst. Und dann evtl. noch mal Bakterien dazugeben.

Hast du eine Membranpumpe? Die würde ich jetzt erst mal laufen lassen, damit daß Becken zusätzlich belüftet wird.

Bei dem Schmierfilm könnte es sich um Bakterien handeln, die sich neu gebildet haben. Das wäre dann nix schlimmes. Oder riecht es muffig? Dann frag hier mal wegen Blaualgen nach. Oder besser noch, gibs in die Suchfunktion ein.

Ich hoffe, daß ich ein wenig weiterhelfen konnte....

Gruß,
Christina
 
Hallo Christina
Danke für deine schnelle Antwort. :D Ich reinige immer mit einer Mulmglocke. Am Anfang waren es nur kleine Stellen die schwarz waren. Jetzt ist es fast der ganze Boden ist wahnsinnig schnell gegangen. Blasen steigen keine auf. Das Wasser stinkt aber nach Eier. Ich vermute auch das es vieleicht der Bodengrund ist. Vieleicht werde ich morgen alles absaugen und nur noch den Kies drinn lassen. Oder??? :?


Danke
Fuchsei
 
Hallo,
hast Du evtl. so einen Depotdünger im Boden mit drinnen? Damit gibts wohl öfter Probleme. Bei meinem Becken war der auch nicht so optimal. Ich hab ihn inzwischen auch ganz abgesaugt, hat aber etwas gedauert

Oje, was würde ich machen? Hm, erst mal probieren, ob ich ihn mit der Mulmglocke raus bekomme, d.h. ganzes Becken ordentlich absaugen. Vielleicht klappts ja. Füttern erst mal einstellen und Becken zusätzlich per Membranpumpe belüften. Nitrit im Auge behalten. Bakterien dazu schadet nie. Des öfteren TWW schadet auch nie. Filter nicht reinigen, sonst sind alle Bakterien futsch.

Wenns so nicht klappt, wirst Du den Boden neu machen müssen, denke ich... aber vielleicht klappt es ja auch so. Kommt drauf an, wieweit die Fäulnis fortgeschritten ist. :? Ziemlich weit, fürchte ich

Gruß,
Christina
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hallo,

also wenn fast der gesamte Bodengrund gammelt wird man wohl um einen Austausch desselben nicht herumkommen. Ob das nun wirklich nur am Langzeitdünger liegt bezweifle ich stark. Wahrscheinlicher ist zuviel Futter nebst zu wenig Schnecken.
 
mausilibaer schrieb:
Hallo,

also wenn fast der gesamte Bodengrund gammelt wird man wohl um einen Austausch desselben nicht herumkommen. Ob das nun wirklich nur am Langzeitdünger liegt bezweifle ich stark. Wahrscheinlicher ist zuviel Futter nebst zu wenig Schnecken.

@mauslibaer
Hallo,
zu den Schnecken: Ab wann sinds eigentlich zu viele davon? Ich frage deshalb, weil ich mich über meine immer ärgere. :p

Habe sie aber auch wiederum im Verdacht, daß sie eigentlich auch nützlich sind (Futterreste, alte Blätter und ich hab wenig Algen...). Aber wenn morgens so ca. 10 - 12 Stück kleine Schneckchen an den Scheiben hängen, geht das i.O.?
(An den Pflanzen sitzen allerdings auch meistens welche, hab aber keine nennenswerten Fraßschäden zu beklagen. Ich sammle sie halt ab und zu mal ab).

Das mit dem Depotdünger war nur so ein Gedanke, weil ich schon öfter sowas gelesen hab... Naja, mein Boden war bisher zum Glück auch soweit i.O. Ich hab nur überlegt (und nachgeschlagen) was ich machen würde :oops:
Gruß,
Christina
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hallo Christina,

dein Verdacht ist absolut richtig. Gerade als Restfutterverwerter, als Gammelblattvertilger und als Leichenfresser sind Schnecken absolut nützlich. Algen schmecken denen natürlich ebenso. An gesunden Blättern vergreifen sich nur einige wenige Schneckenarten, die üblichen Verdächtigen allerdings nicht.

Phantomsalmler schrieb:
Ab wann sinds eigentlich zu viele davon?
Wenn der ganze Boden so aussieht :wink:
 

Anhänge

  • Schneckenplage.jpg
    Schneckenplage.jpg
    296,7 KB · Aufrufe: 50
Hallo
Also Düngetabletten hab ich keine drinn. Ich dünge über Flüssigdünger. Schnecken hab ich ca. 6-7 sind aber noch ganz klein. Weis aber nicht welche das sind. Ich kann nur sagen das es keine Apfelschnecken Posthorn-und Turmdeckelschnecken sind. Kann man eigentlich die Körnungsgröße vom Kies auch mischen? Wegen der Belüftung des Bodens. Mein Guppymann wird die Nacht glaube ich nicht überstehen, der sieht nicht gut aus. Na dann gute Nacht euch allen. Werde mich morgen nochmal melden.

fuchsei :D :) :thumright:
 
Guten Morgen

Meine Fische leben alle noch ! Juchu! Hab heute Nacht nochmal eine Einer mit Aufbereiter angesetzt und im der Früh rein getan. Am Nachmittag kommt der Sand raus! Wird dann wahrscheinlich einen Nitritpik geben.

Schönen Sonntag noch
Fuchsei :D :wink: :schnecke: :fisch:
 
mausilibaer schrieb:
Hallo Christina,

dein Verdacht ist absolut richtig. Gerade als Restfutterverwerter, als Gammelblattvertilger und als Leichenfresser sind Schnecken absolut nützlich. Algen schmecken denen natürlich ebenso. An gesunden Blättern vergreifen sich nur einige wenige Schneckenarten, die üblichen Verdächtigen allerdings nicht.

Phantomsalmler schrieb:
Ab wann sinds eigentlich zu viele davon?
Wenn der ganze Boden so aussieht :wink:


Guten Morgen,
bäh!!! :p

Jetzt weiß ich wenigstens endlich mal, wie eine Schneckenplage aussieht!!!! Und daß ich mit meinen paar Schnecken ganz glücklich bin!!! :lol: Ich dachte nämlich immer, daß ich zu viel davon habe....

Schönen Sonntag noch,
Christina
 
Oben