Brauchen Fische einen Sprudelstein in 110 L ?

Hallo,

Ich würde gerne wissen, ob in meinem Aquarium ( Maße: .ca 35 cm hoch und 80 cm breit ) ein Sprudelstein nötig wäre ?
Nicht daß die Fische dann schlecht Luft bekämen !
Es ist ein sogenannter biologischer Innenfilter im Aquarium...so nebenbei zur Info....und auch wenig Wasserbewegung, da das Wasser eingesogen wird und unterhalb der Wasseroberfläche wieder ins Aquariumwasser einströmt.


Danke schon mal im Voraus für die Antworten. :fisch:
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
wenn sich die Wasseroberfläche gut bewegt, reicht der Gasaustausch dort meistens aus. Ich würde den Stein langsam immer weiter herunter drehen und dabei die Fische beobachten. Falls sie stark atmen, vor allem morgens darauf achten, würde ich den Stein im Becken belassen.

Grüßle Wolf
 
Hallo,

die Wasseroberfläche bewegt sich eigentlich kaum.
Das Aquarium ist erst seit heute mit Wasser gefüllt worden und noch ohne Fische.
In meinen anderen kleineren Aquarien bewegt sich die Wasseroberfläche wenigstens, aber bei diesem kaum... :hm:
Mal sehen wie die Fische reagieren werden, wenn ich sie in einigen Wochen reingesetzt habe.

Grüße
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
beobachte die Fische gut ob sie hektisch atmen, dann müsstest Du eben doch mehr Strömung oder einen Ausströmer ins Becken bringen.

Grüßle Wolf
 

Pagan

Mitglied
Also die Wasseroberfläche sollte sich auf jeden Fall bewegen, sonst hast du da bald nen öligen Film drauf. Kleb doch den Innenfilter einfach etwas höher an die Scheibe. Sind doch Saugnäpfe dran, oder?
Oder du baust dir ein Schlauch-/Röhrengebilde das das gefilterte Wasser unterhalb der WO ausfließen lässt... Es gibt im zoofachhandel Röhren, Schläche und Winkel für Schläuche. Habe mir damit eine Konstruktion gebaut die das Wasser von der linken Seite des Beckens unter dem Kies von rechts oben (hinten) schräg ausfließen lässt. Erstens weil ich diese starke Kreisströmung nicht so mag, und zweitens weil ich den Innenfilter am hinteren Rand hinter Pflanzen verstecken wollte. Deshalb liegt er unten fast auf dem kies auf.

Naja... Normal bei gut gewähltem Besatz braucht man einen Sprudelstein nicht, esseidenn im Sommer steigen die Temperaturen so dermaßen, dass durch die Hitze zu viel Sauerstoff aus dem Wasser ausgetrieben wird.
 
Hallo,

danke für die Tips !
Der Filter läßt sich leider nicht höher hängen, weil er an die Scheiben festgeklebt ist.
Aber die Richtung der Wasserausströmung aus dem Filter läßt sich ändern.
Mal sehen, ob das reichen wird.
Die Fische werden genau beobachtet, wenn sie in ihr neues Aquarium eingezogen sind und ob sie sich auch in den unteren Regionen des Wassers aufhalten wollen oder nicht.

Grüße :fisch:
 

Pagan

Mitglied
Nun, es gibt Fische die sich primär in den unteren Regionen aufhalten, und eben welche die lieber etwas weiter oben schwimmen. Kritisch wird es wenn sehr viele Fische direkt unter der Wasseroberfläche hängen und nach Luft schnappen.

Wird schon werden, wenn du das Ding zu Beginn im Auge behälst und ordentlich einfahren lässt(!)!!!
 
Schnecke808 schrieb:
Aber die Richtung der Wasserausströmung aus dem Filter läßt sich ändern.
Mal sehen, ob das reichen wird.

Grüße :fisch:
Wenn du den auslass richtung oberflaeche richtest, sollte das genuegen.... :wink:
 
Oben