Hallo Eduard,
also wenn du den Kafi wirklich magst dann besorg dir eine Plexiglassscheibe - folier sie blickdicht und teile das Becken damit ab - der ist glücklich allein und in einem verkrauteten Becken. Die Größe ist nicht optimal aber es lässt sich was draus machen wenns denn jetzt schon so ist.
Nächste Frage - wenn du die oft empfohlene Haremshaltung betreibst - möchtest du denn Nachwuchs? Ich kann dir zumindest sagen was passieren kann - wenn er sich einer der Ladys in sein Schaumnest einlädt und sie danach zum Teufel jagt - dann wird sie die andere Lady auf größtmöglichstem Abstand halten - denn dann wird das Revier zweifach gesichert - ein Spaß ist das für die dann auch nicht. Wenn du Nachwuchs bekommst - dann hast du hoffentlich Platz - viel Platz - für viele Becken und einzelne Aufzucht - denn die muss man irgendwann separieren. Die Vorstellung dass man den Nachwuchs verkauft bekommt ist utopisch - grade die normaleren Hochzuchten sind üblich und leider günstig im "Fach"handel zu erwerben.
Egal wie friedlich" der scheinen mag - gut ist es nicht in der Haltung oder anderer Gesellschaft nicht und stresst ihn - und das wird seine Lebenserwartung senken - das ist ja nicht im Sinne einer Tierhaltung - egal welcher.
Der Kafi braucht viele Pflanzen unterschiedlicher Größe damit er sich zum Schlafen darauf absinken lassen kann, wenig Strömung, gutes Lebend- oder Frostfutter, genügend Luft zum Atmen an der Oberfläche und dann ist gut und er ist toll anzuschauen
Garnelen und andere Experimente kann man wagen wenn man sich mit den Arten und den besonderen Ansprüchen an die Wasserqualität auskennt, da gibts große Unterschiede und das sollte man vorher ausloten und nicht den Verkäufer im Gartencenter fragen - das kann enttäuschend enden.
Ich wollte damit keine Predigt halten - ich kann dir das dazu sagen weil wir selber einen Kandidaten auf 30 l in einem Einzelbecken halten weil wir genau das gemacht haben was vielen Anfängern passiert - man lässt sich in großen verkaufswütigen Läden beraten - die Realität und Praxis lehrt einen dann den Rest und vorallem sich mit der Art auseinanderzusetzen bevor man sie kauft :wink: Fazit so einer Aktion sind mittlerweile 5 Aquarien unterschiedlicher Größe und gar nicht mehr so geschellschaftsbunt wie zu Anfang :mrgreen: