Fischbesatz für 54l AQ mit Siamesischen Kampffischen

Ein kurzes Hallöchen von mir,
habe kurz eine Frage bezüglich meines 40l (Steine, Deko etc. Schon abgezogen). Ich habe jetzt in dem üppig bepflanzten AQ ein äußerst friedliches Kafi-Männchen und zwei junge Kafi-Weibchen.
Ich würde noch gerne ein paar Guppys (ohne große Schwanzflossen) und Albinowelse und Garbelen dazupacken...
Was für einen Besatz würdet ihr so empfehlen?

Danke im Voraus
MfG
Eduard
 


Z-Jörg

Mitglied
Hi Eduard,
so ein Kafi hat eh schon keine hohe Lebenserwartung, aber jeder weitere Fisch bedeutet für ihn auf Dauer Stress, selbst Weibchen, was seine Lebenszeit noch mehr verkürzt.
 

Z-Jörg

Mitglied
Hi Eduard,
so ein Kafi hat eh schon keine hohe Lebenserwartung, aber jeder weitere Fisch bedeutet für ihn auf Dauer Stress, selbst Weibchen, was seine Lebenszeit noch mehr verkürzt.
 
Meine "Fach"Beraterin hat mir gesagt, dass ich ein paar fischis dazu tun kann, zwar keine mit schleiherschwänzen aber so normalerweise schon
 
Das Männchen reagiert aber ziemlich lässig auf die Weibchen und den filter...
Und allgemein ist es ziemlich ruhig und friedlich
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

Meine "Fach"Beraterin hat mir gesagt, dass ich ein paar fischis dazu tun kann

ist wohl nicht so weit her mit dem "Fach". Das ist schon grenzwertig mit den beiden Kafi-Weibchen, weitere Fische gehören in das Minibecken definitv nicht rein.

Gruß
 


Snowgnome

Mitglied
Hi,

grundsätzlicher Tip meinerseits:

Wenn man selbst noch nicht so viel aquaristische Ahnung hat, sollte man vor allem eines nicht tun - Sich auf den "Fach"berater verlassen. Leider ist es ja so, dass man selber erstmal Erfahrungen sammeln muss, um einschätzen zu können, ob da wirklich jemand vom Fach ist oder einfach nur Umsatz machen will. Insofern ist der Weg, erstmal in'nem Forum zu fragen, natürlich ziemlich richtig :D

Grüße
Snowgnome
 
Hallo Eduard,

also wenn du den Kafi wirklich magst dann besorg dir eine Plexiglassscheibe - folier sie blickdicht und teile das Becken damit ab - der ist glücklich allein und in einem verkrauteten Becken. Die Größe ist nicht optimal aber es lässt sich was draus machen wenns denn jetzt schon so ist.

Nächste Frage - wenn du die oft empfohlene Haremshaltung betreibst - möchtest du denn Nachwuchs? Ich kann dir zumindest sagen was passieren kann - wenn er sich einer der Ladys in sein Schaumnest einlädt und sie danach zum Teufel jagt - dann wird sie die andere Lady auf größtmöglichstem Abstand halten - denn dann wird das Revier zweifach gesichert - ein Spaß ist das für die dann auch nicht. Wenn du Nachwuchs bekommst - dann hast du hoffentlich Platz - viel Platz - für viele Becken und einzelne Aufzucht - denn die muss man irgendwann separieren. Die Vorstellung dass man den Nachwuchs verkauft bekommt ist utopisch - grade die normaleren Hochzuchten sind üblich und leider günstig im "Fach"handel zu erwerben.

Egal wie friedlich" der scheinen mag - gut ist es nicht in der Haltung oder anderer Gesellschaft nicht und stresst ihn - und das wird seine Lebenserwartung senken - das ist ja nicht im Sinne einer Tierhaltung - egal welcher.

Der Kafi braucht viele Pflanzen unterschiedlicher Größe damit er sich zum Schlafen darauf absinken lassen kann, wenig Strömung, gutes Lebend- oder Frostfutter, genügend Luft zum Atmen an der Oberfläche und dann ist gut und er ist toll anzuschauen :)

Garnelen und andere Experimente kann man wagen wenn man sich mit den Arten und den besonderen Ansprüchen an die Wasserqualität auskennt, da gibts große Unterschiede und das sollte man vorher ausloten und nicht den Verkäufer im Gartencenter fragen - das kann enttäuschend enden.

Ich wollte damit keine Predigt halten - ich kann dir das dazu sagen weil wir selber einen Kandidaten auf 30 l in einem Einzelbecken halten weil wir genau das gemacht haben was vielen Anfängern passiert - man lässt sich in großen verkaufswütigen Läden beraten - die Realität und Praxis lehrt einen dann den Rest und vorallem sich mit der Art auseinanderzusetzen bevor man sie kauft :wink: Fazit so einer Aktion sind mittlerweile 5 Aquarien unterschiedlicher Größe und gar nicht mehr so geschellschaftsbunt wie zu Anfang :mrgreen:
 


Oben