Neues Becken mit altem Filter wird nicht klar??

hallo zusammmen,

ich hatte einige jahre ein 350l becken, das ohne probleme lief. vor ca. 1,5 wochen bekam ich mein neues 550l becken.
dies wurde mit neuem kies(habe ich gewaschen) und neuer deko eingerichtet und befüllt. einige pflanzen sind auch drin.
im 350er becken hatte ich ich 2 aussenfilter laufen. einen eheim expirience und einen 2078e.
somit habe ich für 3 tage den kleinen expirience im neuen becken mitlaufen lassen. dann musste mein altes becken weichen. also ca. 250l vom alten wasser ins neue becken und den großen 2078e auch ins neue becken.
fische mussten natürlich gleich mit umziehen.
wasserwerte sind alle im grünen bereich, fischen und pflanzen geht es gut. nur habe ich von anfangan eine ganz leichte trübung im becken. sind man eigentlich nur wenn man seitlich durch die 180cm schaut. im alten becken war das wasser jedoch kristall klar!
was könnte dies sein? der neue kies? becken noch nicht richtig eingefahren?
hab bisher auf jede chemie verzichtet, hatte ich auch noch nie benutzt da unser wasser sehr gut ist.
weiß nicht was ich noch machen soll, möchte wieder so klares wasser wie im alten becken.
was meint ihr dazu??

gruß benni
 


Hallo Benni

Das neu eingerichtete Becken am Anfang recht trübe sein können ist bekannt und nicht weiter schlimm solange die WW für die Beckeninsassen im grünen Bereich sind.

Die Dauer dieser Trübungen können recht unterschiedlich sein. Mein letztes Becken welches ich mit Spielkastensand (habe ihn vorher gewaschen) eingerichtet hatte wies ca. drei Wochen eine stärkere Trübung auf.

Das beste Mittel ist hierbei Geduld zu haben und der ein oder andere Wasserwechsel. Wie gesagt, solange deine Wasserwerte in Ordnung sind ist alles halb so schlimm.

Beste Grüße
Christoph
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

seh ich wie Christoph, das kann eine ganze Zeit dauern. Du kannst Sand/Kies noch so gründlich auswaschen, es trübt meist trotzdem ein am Anfang. Wenn möglich, füll einen der Filter nur mit feiner Filterwatte, das kann helfen.

Gruß
 
hmm wäre ein versuch in den kleineren filter fast nur watte zu packen.
wollt ich bisher nur nicht zwecks den bakterien die ja dann weg wären. habe mal noch ein bild gemacht, seitlich durch das becken.
man sieht auch gut das ich noch eine kahmhaut auf der oberfläche habe, wo die strömung nachlässt....
die bekomme ich auch noch nicht weg!

gruß benni
 

Anhänge

  • aqua.JPG
    aqua.JPG
    52,1 KB · Aufrufe: 170
Hallo,

mal eine Frage, warum liefen in dem kleineren Becken zwei Filter, und in dem großen jetzt nur ei Filter?
Abgesehen davon hast du, wie ich finde, eine ziemlich große Strömung im Becken.
Muss das so sein?

LG

jinx
 
hallo,
nein im großen becken laufen auch beide filter. nur in der übergangszeit zum kurzen einlaufen, habe ich den kleinen filter eine woche am großen gehabt. mit umzug der fische ist auch der große filter mit umgezogen.

die strömungspumpe läuft 3x am tag für 1 std. somit ist das becken immer schön sauber.

wasser ist nun auch richtig klar geworden!

gruß benni
 


Diddy

Mitglied
Hallo,

also wirklich trüb schaut das Wasser auf dem Bild nicht aus. Bei der Beckenlänge ist das nunmal so.

Wieso hast du eigentlich 2 Außenfilter? Bei der Beckengröße würde ich den 2078 laufen lassen und gut. Oder hast du so viele Fische?
 


Oben