Hallo,
eines unserer Schmetterlingsbuntbarsch-Pärchen hat mal wieder gelaicht. Bisher wurden die Gelege immer Geplündert oder selbst verspeist. Dieses Mal aber hat es geklappt. Gestern Abend sind die Larven geschlüpft. Als wir heute von der Arbeit heim kamen, da hatten die Elterntiere die Kleinen in eine Kiesmulde etwas abseits des alten Gelegeplatzes gebettet... schön im Schutz eines großen Kieselsteines.
Ab wann sollte man die Kleinen füttern und mit welchem Futter sollte man beginnen. Wir haben erst letzte Woche eine Tüte entkapselte Artemiaeier (?) gekauft. Wäre das etwas für die Kleinen, wenn man es evtl. mit Hilfe einer Spritze und etwas Wasser vorsichtig und gezielt in ihre Richtung spritzt? Oder ist das Futter für die Kleinen ungeeignet, da evtl. auch noch zu groß oder so?
eines unserer Schmetterlingsbuntbarsch-Pärchen hat mal wieder gelaicht. Bisher wurden die Gelege immer Geplündert oder selbst verspeist. Dieses Mal aber hat es geklappt. Gestern Abend sind die Larven geschlüpft. Als wir heute von der Arbeit heim kamen, da hatten die Elterntiere die Kleinen in eine Kiesmulde etwas abseits des alten Gelegeplatzes gebettet... schön im Schutz eines großen Kieselsteines.
Ab wann sollte man die Kleinen füttern und mit welchem Futter sollte man beginnen. Wir haben erst letzte Woche eine Tüte entkapselte Artemiaeier (?) gekauft. Wäre das etwas für die Kleinen, wenn man es evtl. mit Hilfe einer Spritze und etwas Wasser vorsichtig und gezielt in ihre Richtung spritzt? Oder ist das Futter für die Kleinen ungeeignet, da evtl. auch noch zu groß oder so?