Hallo zusammen,
auch nach 6 Wochen AQ bleiben einige grundsätzliche Fragen:
Wie nehmen die Fische ihr futter auf?
Komische Frage, also wie meine ich das genau?
Unsere Schrägschwimmer (haben wir seit 2 Wochen) fressen Flocken- und Frostfutter von der Oberfläche oder Flocken die im oberen Beckenbereich abzusinken beginnen.
Unsere Antennenwelse (haben wir seit 3 Wochen) fressen die Algen von div. Pflanzenblättern und die Tabletten, die wir abends einwerfen.
Seit gestern haben wir aber einen Kafi und zwei SBB. Irgendwie haben die bei der ersten Fütterung heute morgen nicht so ganz gecheckt, dass es was zu beißen gibt. Ok, der Kafi hat es dann irgendwann gemerkt (so nach 3 Minuten) und sich bei den restlichen Flocken an der Oberfläche bedient, die SBB jedoch haben die Fütterung garnicht mitbekommen.
Müssen die erst noch lernen, dass sie zur Fütterung nach oben steigen oder fressen sie lieber Futterreste, die zu Boden sinken? Alle versuche sie zum Fressen zu bewegen sind kläglich gescheitert.
Oder kann es sein, dass sie sich einfach in der Nacht zuvor schon an Schneckenlaich oder Algen sattgegessen haben?
Oder sind sie einfach noch zu schüchtern?
Ich will ja nicht, dass sie verhungern, also klärt mich bitte bitte auf!
DANKE!
auch nach 6 Wochen AQ bleiben einige grundsätzliche Fragen:
Wie nehmen die Fische ihr futter auf?
Komische Frage, also wie meine ich das genau?
Unsere Schrägschwimmer (haben wir seit 2 Wochen) fressen Flocken- und Frostfutter von der Oberfläche oder Flocken die im oberen Beckenbereich abzusinken beginnen.
Unsere Antennenwelse (haben wir seit 3 Wochen) fressen die Algen von div. Pflanzenblättern und die Tabletten, die wir abends einwerfen.
Seit gestern haben wir aber einen Kafi und zwei SBB. Irgendwie haben die bei der ersten Fütterung heute morgen nicht so ganz gecheckt, dass es was zu beißen gibt. Ok, der Kafi hat es dann irgendwann gemerkt (so nach 3 Minuten) und sich bei den restlichen Flocken an der Oberfläche bedient, die SBB jedoch haben die Fütterung garnicht mitbekommen.
Müssen die erst noch lernen, dass sie zur Fütterung nach oben steigen oder fressen sie lieber Futterreste, die zu Boden sinken? Alle versuche sie zum Fressen zu bewegen sind kläglich gescheitert.
Oder kann es sein, dass sie sich einfach in der Nacht zuvor schon an Schneckenlaich oder Algen sattgegessen haben?
Oder sind sie einfach noch zu schüchtern?
Ich will ja nicht, dass sie verhungern, also klärt mich bitte bitte auf!
DANKE!