Fühlt mein Antennenwels sich einsam?

Hallo,

ich habe mein Aquarium jetzt seit ca. 8 Monaten, von anfang an habe ich auch einen Antennenwels drin. Sonderlich aktiv sind diese Fische ja nicht, das wusste ich; aber momentan seh ich ihn so gut wie gar nicht mehr, er sitzt nur noch in seiner Wurzel drin und macht gar nix. Anfangs hab ich doch öfters beobachten können wie er an der Scheibe hing oder im Boden herumgewühlt hat. Ist der irgendwie verhaltensgestört oder "depressiv"? Sollte ich evt. doch noch einen zweiten Antennenwels reintun? Das Problem ist auch, dass ich die Wurzel in der er dauerd drinhängt unbedingt mal putzen sollte weil etwas Algen dran sind, aber ich schaff es nicht ihn da rauszulocken! Ab und zu (wahrscheinlich nachts) kommt er aber wohl doch mal raus, weil der Boden ist immer wieder mal aufgewühlt und sein Futter ist auch weg was ich ihm reintu.
Hat jemand ne Idee?

Gruß, Alexander
 


Ebs

Mitglied
Hallo Alexander,

dein Wels ist weder verhaltensgestört, noch krank oder einsam ( da Einzelgänger).
Es ist ganz einfach sein ganz normales Verhalten.
Am Tag möglichst nicht bewegen :mrgreen: , da sie nachtaktiv sind und dann auch auf Nahrungssuche.

Tagsüber kann man ihn evtl. zu etwas mehr Bewegung anregen, wenn das Becken nicht zu hell ist, bzw. auch schattige Plätze aufweist, die zum Rasten einladen.

Wenn du ihn nachts gut fütterst und er tagsüber nie Hunger hat, fördert das noch seine "Faulheit" am Tage.

Gruß Ebs
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

je nachdem, welche Algen auf deinre Wurzel sind, lass sie dran, da sie seinen Speiseplan ergänzen. Wenn du die trotzdem raushaben willst, nimm die Wurzel und häng dsie über das Aquarium oder ersatzweise einen Eimer mit etwas Aquarienwasser. Irgendwann kommt er dann raus und fällt ins Becken/Eimer. Diese Methode muß ich auch bei meinen Harnischwelsen, die ihre Verstecke in Wurzeln gesucht haben, anwenden. Selbst wenn man die Biester zu packen bekommt, ist es erstaunlich, welche "Klebekraft" die haben. Aber ewig an der Luft bleiben kann auch keiner von denen. Man darf nur nicht schwach werden, das kann durchaus länger dauern, die können richtig lange ausserhalb des Wassers aushalten.

Gruß
 
Hallo,

Danke für die Antworten! Also ich hatte die Wurzel schon mal kurz draußen (ca. 1 Minute), da hatte ich aber noch nicht gesehen, dass er da drinsitzt, als ich ihn sah habe ich die Wurzel gleich wieder reingetan, ich wusste nicht, dass ihm das nix ausmacht!
Aber ich habe es gestern mit einer ähnlichen Methode geschafft ihn rauszulocken, ich habe die Wurzel einfach im Wasser umgedreht, so dass es in seinem Versteck ziemlich hell wurde, nach vielleicht einer Stunde ist ihm das dann zu ungemütlich geworden und ist rausgekommen :dance: dann hab ich die Wurzel kurz gesäubert und gleich wieder reingetan!
Soweit wär´s ja dann mal ganz gut :D

Gruß, Alexander
 


Oben