Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich hatte mal ein paar Schnipsel als Garnelenanker mit bekommen. Ging leider bei 22°C im ungedüngten Schwachlichtbecken ein. Hatte es zwischen zwei Steinchen geklemmt.
Ich überlege mir etwas ins Bettabecken als Schwimmpolster zu packen. Weiß nur nicht, ob das im Schwarzwasser funktioniert.
Wenn ich Riccia im Frühjahr in die Becken bringe, vermehrt die sich ungefähr ein halbes Jahr lang wie Hulle (wer immer das ist), danach geht alles ein. Überall ähnliche Erfahrungen, ausser bei Wolf. Er wird das Moos nicht los.
Hallo,
Wie gesagt, mir wäre noch nicht aufgefallen das es mal nicht wächst, ausser das in meiner Regentonne, dieses ist zur Zeit durchgefroren.
Für Oberflächen orientierte Jungfische ist es bestimmt von Vorteil( lebendgebährer, Ringelsocken, viele Labyrinther) Für Panzerwelse und apistogramma wohl eher nicht.
L. G. Wolf
Huhu,
Ich habe leider(!) sehr ähnliche Erfahrungen wie Wolf gemacht. Bin vor zwei Jahren mit meinem Aquarium fast 1000 km umgezogen, beim auffüllen hatte ich wohl trotzdem einen winzigen Teil Ricia mit drin.. ich hab’s also auch im neu aufgesetzten Aquarium und werde es leider nicht los.
es sind nie riesige Mengen aber das Zeug sitzt sehr hartnäckig in bodendeckern. Zumindest bei mir.
Lg Charlotte
ich hatte mal ein paar Schnipsel als Garnelenanker mit bekommen. Ging leider bei 22°C im ungedüngten Schwachlichtbecken ein. Hatte es zwischen zwei Steinchen geklemmt.
Im Schwarzwasser vermehrt sich Riccia auch bei mir während der Wachstumsphase. Allerdings ist es im Schwarzwasser bereits ohne Schwimmpflanzen schon recht dunkel. Mit Riccia obendrauf dürfte es ziemlich düster werden.
Gruss
Micha
Hallo,
Wie gesagt, mir wäre noch nicht aufgefallen das es mal nicht wächst, ausser das in meiner Regentonne, dieses ist zur Zeit durchgefroren.
Für Oberflächen orientierte Jungfische ist es bestimmt von Vorteil( lebendgebährer, Ringelsocken, viele Labyrinther) Für Panzerwelse und apistogramma wohl eher nicht.
L. G. Wolf
Hallo Wolf,
ist Dein Vorschlag mit dem Riccia noch aktuell oder sind die mittlerweile eingegangen? Der Versand müßte jetzt möglich sein. Wenn ja, teile mit bitte die Kosten mit und wohin ich das Geld senden soll.
Hallo Micha,
Ich werfe immer wieder welches weg, aber finden tu ich immer was und wenn ich dir eins aus der Regentonne schicke.
Das hat den Winter nämlich auch gut überstanden. Schick mir mal deine Adresse auf PN.
L. G. Wolf
Hallo Wolf, da habe ich ein technisches Problem, ich bin ziemlich neu hier und ausserdem ein Forendummerchen. Ich habe keine Ahnung wie oder was eine PN ist und wie ich das machen kann. Sei bitte so nett und erkläre mir das für ein Dummerchen.
Hallo Micha,
Ich werfe immer wieder welches weg, aber finden tu ich immer was und wenn ich dir eins aus der Regentonne schicke.
Das hat den Winter nämlich auch gut überstanden. Schick mir mal deine Adresse auf PN.
L. G. Wolf
Hallo Wolf, da habe ich ein technisches Problem, ich bin ziemlich neu hier und ausserdem ein Forendummerchen. Ich habe keine Ahnung wie oder was eine PN ist und wie ich das machen kann. Sei bitte so nett und erkläre mir das für ein Dummerchen.
Hallo Micha,
Klick einfach auf meinen Namen, dann geht ein Feld auf und dort rechts unten steht dann Unterhaltung beginnen. Ich kann dir aber auch eine schicken, dann brauchst du nur antworten.
L. G. Wolf
habe vor 2 Tagen eine Superportion Riccia von Wolf erhalten. Dafür nochmal herzlichen Dank.
Jetzt bin ich gespannt, wie sich das Moos weiterentwickelt.
Ich kann dir sagen, dass es bei mir in der Regentonne eingefroren war und grün geblieben ist. Inzwischen ist es natürlich wieder aufgetaut und wächst wohl bald wieder.
L. G. Wolf