Eure Erfahrungen mit Maul-und Flossenfäule sind gefragt

A

Anonymous

Guest
Hallo,

wie ihr sicher aus anderen Postings von mir wißt, haben meine M. bösemani Maul-und Flossenfäule. Ich behandle jetzt seit 2 Wochen mit Furanol. Was für Erfahrungen habt ihr mit dieser Krankheit und wie habt ihr eure Fische geheilt? Wie lange sollte den so eine Behandlung ungefähr dauern? Ich möchte meine Fische bestmöglich behandeln, aber bin mir nicht sicher, ob ich das tue. Würde mich sehr über euere Erfahrungen freuen!
 
A

Anonymous

Guest
A

Anonymous

Guest
Ähm, wie muß ich das jetzt bitte verstehen? Kannst dich ruhig aussprechen...

Ja ich weiß, das es ein dummer Fehler war, die Fische aus dem Becken mit dem toten Fisch mitzunehmen! Was hat das ganze jetzt mit dem 160l Becken zu tun?
 
A

Anonymous

Guest
Am 30.1. schreibst du, dass dein 200l Becken im Keller steht...
am 11.2. schreibst du, dass du letzte Woche die Fische geholt hast -
macht eine Woche Einfahrzeit
am 11.2. dass es ein halbes Jahr stabil läuft...
am 11.2. ist dein Becken nur noch 180l groß

:evil: :roll: :evil: :roll: :evil: :roll:

dir haben viele Leute Tips gegeben - wie man klar sieht - superernie z.B. das die Fische ein großes Becken brauchen...
und dann noch wegen Schadenersatz fragen wollen - wie krank ist das denn???
 
A

Anonymous

Guest
Siehst du, hättest du das gleich geschrieben, hätte ich dich schon darüber aufgeklärt! Ich habe im Moment 3 Aquarien am Laufen, ein 60l-ein 180l- und noch ein 60l(das sogenannte Krankenbecken) Das 60l Krankenbecken kommt bald weg und dafür genau an dieselbe Stelle das 200l Becken für die Regenbogenfische hin. So steht es auch in meinem Profil.

Ja, das für die Regenfische vorgesehene Becken 200l steht im Keller, ABER: Die Pumpe für dieses Becken hängt in meinem 180l Becken und bildet schon fleißig Filterbakterien(es hängen also im Moment 2 Pumpen da drin) Ich brauche für das 200l Becken keine Einlaufzeit, weil ich dann einfach einen Teilwasserwechsel im 180er mache(so war es zumindest geplant) und das "alte" Wasser in das 200l Becken kommt, der Rest wird ganz normal mit Leitungswasser aufgefüllt-Pumpe mit vorgebildeten Bakterien rein und fertig. Wenn man mit Aquarium umzieht, muß das ja auch ohne Einlaufzeit gehen!

Deshalb habe ich die Fische geholt und mit in das 180l gesetzt. Weil aber die Krankheit ausbrach, mußte ich sie in das 60er Krankenbecken umsetzen, um die vorhandenen Fische zu schützen. Der Umzug ins 200er ist aber trotzdem kein Problem, wenn ich das komplette alte Wasser aus diesem Becken in das 200er schütte und dann normal auffülle.

Ja, mein 180l Becken läuft seit einem halben Jahr stabil :wink: Das 180l Becken hat vorne eine Wölbung und deshalb kann ich nur schätzen, wieviel Wasser ungefähr drin ist. Darum hab ich auch manchmal vom 160l Becken geredet, wird aber nicht mehr vorkommen!

Erst nachfragen, dann rummeckern!
 
A

Anonymous

Guest
Oh cool - Regenbogenfische in einem 60er - das is doch mal was...da werden die bestimmt ganz schnell gesund...
Du ich nörgel nicht rum - es ist manchmal einfach nicht zu fassen - 10 Regenbogenfische in ein 160l Becken mit Skalar + Co... das kann nix werden...das sollte dir auch klar sein...

"Fische sind Freunde, kein Futter:)" :?: :?: :?: dann fang mal damit an!
 
hi
ich muss jetzt hier auch ma was zu sagen!

1. Wenn du das 200 Becken aufstellen willst warum hast du das dann nciht erst gemacht und es ordentlich einlaufen lassen, also mit Kies, Pflanzen usw, damit sich auch Mulm bilden kann und die Pflanzen wachsen können, bevor du dir die Regenbogen geholt hast????
Wird ja bestimmt nicht das einzige mal sein das dein Händler die anbietet....

2. Wenn ich das in deinem Profil richtig gesehen habe hast du in dem 160l Becken unter anderem auch Skalare drin, welche erstens dafür zu groß werden und zweitens das Becken dann mit den 10 boesemani und dem großen roten regenbogen den du ja hattest vollkommen überbesetzt war/ist...

3. Wenn ich sehe das in dem Becken ein toter Fisch ist, dann kaufe ich dort keine Fische, weder in dem Laden noch aus dem selben Becken.
dann nach Schadensersatz zu fragen ist dreist, wie ich finde....
aber das hatten wir ja schon durch.

4. du hattest mal am Anfang gefragt wer Boesemani hat und wolltest Erfahrungen haben, ich habe dir geantwortet und dir verschiedene links zu den Fischen geschickt unter anderem www.einrichtungsbeispiele.de und auch www.zierfischverzeichnis.de
auch wenn bei einrichtungsb. verschiedene Jury-beiträge zufinden sind, was die Größe anbelangt, sind sie sich doch einig das unter 200 litern nichts geht.....

Dein Becken hat zwar die Grundmaße für 200l aber abzüglich Kies Deko usw bleibt da weniger, is ja einleuchtend.....hoff ich!

und dann gehst du trotzdem los und holst dir 10 Stück setzt sie in ein Becken was schon zu klein wäre wenn sie allein drin wären, aber nein du hast unteranderem einen ausgewachsenen Roten Regenbogen drin, von den Beifischen mal abgesehen.....

Mein tipp:
Sieh zu das du das 200l Becken aufstellst, in dem 60er werden die Regenbogen nicht gesund, und mach dir nochmal gedanken darüber ob es die richtige entscheidung war.....
in einem deiner Beiträge hab ich gelesen das du das wohl der Fische als sehr wichtig erachtest.....DANN HANDEL AUCH DANACH

lg Andrea
 
A

Anonymous

Guest
Erstens waren die Fische schon krank, als ich sie gekauft habe und die 3 Wochen bis zum Umsatz ins 200er sind keine Ewigkeit! Außerdem handelt es sich um Jungfische, nicht um ausgewachsene Exemplare. Aber ich hab eh vor sie in den nächsten Tagen umzusetzen-ob krank oder nicht-, weil ich schon gemerkt hab, das sie sich im 60er nicht so wohl fühlen.
 
hallo
ich hab doch auch gar nicht gesagt das deine boesemani ausgewachsen sind.... trotzdem muss man sie nicht einzwängen in ein kleines Becken, diese Fische sind auch wenn es Jungfische sind schon ca 4-6 cm groß und sehr Schwimmfreudig wie ich jeden tag bei meinen sehen kann....

wenn 3 Wochen bis zum Umzug keine Ewigkeit sind dann hättest du ja auch noch 3 Wochen warten können bevor du sie kaufst, oder etwa nicht....

Man kann teilweise auch Fische reservieren, z.B wenn das Becken noch nciht eingelaufen ist.....

Warum du kranke Fische gekauft hast bringt ja nun nichts mehr darüber zureden, hilft ja nichts, hab da ja schon in Punkt 3 gesagt....
Jetzt ist wichtig das du die kleinen durchbekommst!

Ich würde sagen so schnell wie möglich das 200er aufbauen, einrichten, schlamm aus dem andren, eingelaufenen Filter direkt ins Becken, hoffen das die Werte passen... und dann die Fische darein.

Du tust denen im kleinen Becken keinen Gefallen auch wenn es Jungfische sind.

Lg Andrea
 
A

Anonymous

Guest
@ ernie:

Warum ich sie trotzdem gekauft habe? Ich hab 1 Jahr geplant, nur um diese Fische halten zu können! Überall stand mit 200l ist das möglich, also hab ich mir so ein Becken zugelegt - für mich weiß Gott keine billige Angelegenheit. Jetzt ein größeres Becken kaufen ist für mich finanziell ein Ding der Unmöglichkeit, es gab nur die 2 Möglichkeiten: Entweder ich hol sie trotzdem oder ich laß es ganz. Und weil ich schon auch in anderen Bereichen recht unterschiedliche Meinungen gehört hab, hab ich mich dafür entschieden.
Nun, es sind eh bloß noch 7.

Die Skalare hab ich übernommen, weil sie vorher in einem 80l Becken waren, da sind 180l wesentlich besser denke ich, auch wenn ich selber sie nur für ein Becken ab 200l kaufen würde.
 
hey.
1. Auf einmal gibt es ein 180l Becken für die Skalare? Wo kommt das auf einmal her, oder wars ein Tipfehler.
Ich sag doch aber auch gar nichts gegen das Übernehmen von Fischen aus unartgerechter Haltung, aber schau ich mich dann nciht lieber um nach einem Artgerechten Zuhause, als das ich sie von einem VIEL zukleinen Becken in ein "nurnoch" ZU kleines Becken setze....

2. 200l sind als unterste Grenze angegeben egal wo ich geschaut habe, wenn man ein Jahr plant und evtl auch darauf hinspart sich seinen Traum zu erfüllen, warum dann nicht 2 Monate länger sparen, das Becken eine Nummer größer kaufen und den Fischen mehr Raum zu ermöglichen?

In einem anderen Thread hast du gesagt du hast dein Becken für nen 20er bei Ebay ersteigert.... bin mir nicht sicher ob es dabei um das 200er ging....
kannst mich ja aufklären.

3. was mir grade aufgefallen ist, wenn du das 200er grad erst gekauft hast und extra darauf gewartet hast, 1 Jahr lang, wie kommt es dann das du in deinem Thread mit der Frage zu den Boesemanis und die Haltung erst 180 liter gesagt hast.... wenns du genau das 200 haben wolltest wegen der Mindestgröße die du überall gefunden hast, dann hättest du da als du den thread geschrieben hast ja wissen müssen wie groß dein Becken ist.....
Alles ein bissl komisch für meinen Geschmack....
Für mich klingt das so als ob du ein 60er hast (wo immoment die regenbogen zur quarantäne drin sind) hast, dann ein 160er wo der Skalar der 10cm Regenbogen und die andren Guppies usw drin sind, UND das du ein Becken hast, was noch im Keller steht was leider nur 180l hat und du das hier leider nicht mehr zugeben willst weil du dir UNBEDINGT den Traum der Boesemani erfüllen wolltest....

Wenn ich mich irre, dann tuts mir echt leid, aber immoment kommt es mir so vor....
korrigier mich bitte!!!!!
Ich hoffe für die Boesemani das ich mich irre

LG Andrea
 
A

Anonymous

Guest
@ernie:

so wie es jetzt in meinem Profil steht, stimmen die Angaben. Lies auch noch mal mein 1. Posting mit der Erklärung. Wegen der Wölbung konnten wir nur schätzen. Mein Mann sagt es sind 180l, aber ich verwechsel das auch oft und sage mal 160, deshalb wahrscheinlich das Ganze Chaos. Kommt aber nie wieder vor. Ich hab nun begriffen, das hier die Werte exakt stimmen müssen.


2. Zwei Monate Länger sparen? Ich krieg Hartz 4, da kann man froh sein, wenn man überhaupt was sparen kann. Ja, es ging um das 200er und ich hab es wirklich vor einem Jahr für 20,- ersteigert, allerdings ohne Abdeckung und Geräte. Das 180l Becken, haben wir vor einem halben Jahr unter der Bedingung geschenkt bekommen, das wir die vorhandenen Fische übernehmen.

Wegen der Scalare, das war an Figther gerichtet. Aber wenn ich mich nun ständig anmachen lassen soll, warum ich gerade 2 Scalare in einem Becken unter 200l halte hab ich da keinen Bock drauf. Hab auch keine Lust mich ständig dafür rechtfertigen zu müssen. Werde darum bitten, das mein Account gelöscht wird.
 
hallo
das ist doch blödsinn den account löschen zulassen....
und angefahren hat dich hier auch niemand, ich persönlich mach mir halt Gedanken um die Fische, mehr nicht.
Ich will das sie Artgerechtgehalten werden und du denke ich auch, oder nicht....
Ein bisschen Kritik muss man dann halt auch mal vertragen.

und JA ich denke wenn es um Wasserwerte, Beckengröße und Fischbesatz geht muss man wissen was man hat, sonst kann niemand helfen oder beurteilen.

Ich bin selber auch erst seit nem halben Jahr wieder ein Aquarianer, aber ich lasse mich gern belehren und lese hier immer viel und lerne immer wieder was neues dazu wo ich denke ui, das hätte ich evtl auch so gemacht....
aber genau dafür ist das Forum ja da....

Also lösch deinen Account nicht, das ist doch wirklich Blödsinn.
Halt uns einfach auf dem laufenden wie es deinen 7 verbliebenen geht und was das große Becken macht, vielleicht hast du ja auch die Gelegenheit mal Fotos einzustellen, würde mich wirklich interessieren, hatte ich in der PN vor einiger Zeit ja auch schon mal gesagt.....

LG Andrea
 
A

Anonymous

Guest
Okay, werde meinen Accont nicht löschen. Momentan bin ich phsychisch etwas angeschlagen, deshalb auch diese - im Nachhinein gesehen - etwas übertriebene Reaktion von mir und wahrscheinlich auch dieses undurchsichte Durcheinander in meinen Postigs. Tut mir ebenfalls leid! Ich glaube, ich werde das mit den Scalaren einfach in meinem Profil erwähnen.
 
Oben