Erster Warmwasser besatz. Was geht noch?

Moin,

snooky1988 schrieb:
"Kneifen" die gerne mal zu oder kann man die anfassen, rausnehmen o.ä.? Brauchen die immer Wasser oder können die auch mal kurzzeitig ohne Wasser auskommen? Wenn ich das Aquarium umgestalten möchte etc. kann ich dann ohne hemmungen ins Aquarium fassen oder mich ich damit rechnen das er mich angreift? Falls ja, sagt jeder Handel bisher das die nicht so schnell wieder los lassen, was muss man dann tuen?

Danke dir schonmal für weitere Antworten

Hast du dich irgendwie auch nur ansatzweise mit der Haltung der verschiedenen Tiere in deinem Becken beschäftigt, oder hast du sie im Zooladen einfach nur nach Farbe und Form ausgewählt? :roll:

Gruß Felix
 
Hallo,
snooky1988 schrieb:
Als bisher schwimmen die Fische sogar vor dem Krebs herum und die Interessieren ihn nicht einmal. Er frisst seine Futtertabletten und läuft durchs Aquarium
Das bleibt aber nicht immer so, der macht nicht jeden Tag einen Fisch platt, aber er wird über kurz oder lang weitere Fische umbringen. Und sei es nur, dass er die Bodenbewohner kneift weil sie ihn nerven wenn sie ihm zu nahe kommen. Das kann schon böse Verletzungen geben, die den Fisch letztendlich umbringen... Frag mal einen meiner Flösselaale, uns haben sie damals beim Kauf auch erzählt, dass dieser Krebs gaaaaaaaaanz besonders friedlich sei, reiner Vegetarier etc. :twisted: und ich habe es geglaubt - bis einer meiner Flösselaale einen tiefen Schnitt an der Seite hatte. Vorher hatte der Krebs nur kranke Fische gefangen, was ja auch ok war... jedenfalls war danach Artbecken angesagt.
snooky1988 schrieb:
"Kneifen" die gerne mal zu oder kann man die anfassen, rausnehmen o.ä.? Brauchen die immer Wasser oder können die auch mal kurzzeitig ohne Wasser auskommen? Wenn ich das Aquarium umgestalten möchte etc. kann ich dann ohne hemmungen ins Aquarium fassen oder mich ich damit rechnen das er mich angreift? Falls ja, sagt jeder Handel bisher das die nicht so schnell wieder los lassen, was muss man dann tuen?
Ich habe ehrlich gesagt noch nicht getestet ob sie mich kneifen würden, ich mag meine Finger und würde es nicht darauf anlegen :oops: , angenehm kann das nicht sein... :cry:
Krebse brauchen immer Wasser, und hier liegt ein weiteres großes Problem: Krebse hauen gerne aus Aquarien ab wenn die Abdeckung nicht 100% sicher ist. Sie können zwar kurze Zeit ohne Wasser überleben, aber wenn die Kiemen anfangen einzutrocknen war's das... von möglichen Pilzerkrankungen etc. mal ganz abgesehen.
Gefangen habe ich meine immer nur mit dem Kescher - wie gesagt, ich mag meine Finger...
LG
Nicole
 
Moin,
danke Felix :)
Ja, genau das meinte ich damit...
Und Trockenkrebs sieht zwar dekorativ aus, ist aber sicher nicht Sinn und Zweck :evil:
Allerdings habe ich genau wie Felix nicht wirklich das Gefühl, dass Du dich tatsächlich mit den Tieren in deinem Aquarium beschäftigt hast - schade... Ich habe wie viele andere versucht, Dich vor Anfängerfehlern in der Krebshaltung zu bewahren, die immer auf Kosten der Tiere in deinem Aquarium gehen. In diesem Fall dann zuerst auf Kosten der Welse und des verbliebenen Zwergkrallenfrosches... :(
Ich hoffe, Du hast aus den vielen Antworten in diesem Thread etwas gelernt und vermeidest weitere Todesfälle, die unweigerlich folgen werden.
LG
Nicole
 
Oben