Hallo!
Das Thema mit der Temperatur ist erledigt, die "PC-Lüftung" funktioniert prima. Der CO2-Wert ist im grünen Bereich, WW sind auch alle nach wie vor bestens (AQ: 160l).
Jetzt zu unseren ersten Fischen:
2 Goldsaugschmerlen
3 Zebra-Dornaugen
und seit gestern
2 Schmetterlingsbuntbarsche
(vor dem Verfüttern gerettet!!)
Alle scheinen sich wohl zu fühlen, die Schmerlen sind fleissig, alle fressen und die Barsche sind auch schön munter.
(Die Pflanzen wachsen und gedeihen auch. Demnächst folgt ein Foto)
Wie findet Ihr diese "Vergesellschaftung" und was könnte man irgendwann noch dazu tun? Wir wollen aber jetzt sowieso mal ein paar Wochen schauen, wie das alles wird.
Würden uns über Eure Vorschläge, Verbesserungs-Ideen etc. sehr freuen!
Viele Grüsse :wink:
Das Thema mit der Temperatur ist erledigt, die "PC-Lüftung" funktioniert prima. Der CO2-Wert ist im grünen Bereich, WW sind auch alle nach wie vor bestens (AQ: 160l).
Jetzt zu unseren ersten Fischen:
2 Goldsaugschmerlen
3 Zebra-Dornaugen
und seit gestern
2 Schmetterlingsbuntbarsche
(vor dem Verfüttern gerettet!!)
Alle scheinen sich wohl zu fühlen, die Schmerlen sind fleissig, alle fressen und die Barsche sind auch schön munter.
(Die Pflanzen wachsen und gedeihen auch. Demnächst folgt ein Foto)
Wie findet Ihr diese "Vergesellschaftung" und was könnte man irgendwann noch dazu tun? Wir wollen aber jetzt sowieso mal ein paar Wochen schauen, wie das alles wird.
Würden uns über Eure Vorschläge, Verbesserungs-Ideen etc. sehr freuen!
Viele Grüsse :wink: