Hallo zusammen,
ich hätte es wissen müssen, aber...... Dummheit wird bekanntlich bestraft, so auch bei mir!!!
Folgendes Problem ist aufgetreten: Ich habe es mit der Reinigung meines Innenfilters (TETRA EasyCrystal für 60 liter Becken) wohl zu gut gemeint und ihn mit LEITUNGSWASSER :ruhe: statt Aquarienwasser gereingt, d.h. gespült :autsch: (Ich musste den Filter jetzt erstmals nach 5 Monaten reinigen, da die Leistung doch deutlich nachließ. Sonst brauche ich eigentlich nie etwas am Filter reinigen und bin auch mit der Filterleistung zufrieden.)
Jetzt sind erst einmal wohl viele Bakterien in den Bakterienhimmel eingegangen, zu merken an, na was wohl, erhöhtem Nitrat-/Nitritwerten... Gott sei Dank bis jetzt nur erhöht (0,5 mg/l NO2) und Nitrat (25 mg/l). Mein Becken läuft eigentlich seit August erfolgreich, hatte wirklich nie Probleme mit Nitrat und Nitrit. Beide Werte waren in meinem Becken bisher nie nachweisbar. Weiß ich ziemlich sicher, weil ich fast täglich messe (reine Gewohnheit aus der Anfangszeit
). Jetzt habe ich erstmal das Füttern eingestellt und wechsle täglich Wasser, bis alles wieder im grünen Bereich ist....
Jetzt meine Frage: Wie lange dauert es, bis sich mein Filter vollständig erholt hat? 6 Wochen, wie beim Einlaufen? Oder gehts doch schneller? Wann kann ich wieder Mulm absaugen?
Die restlichen Wasserwerte sind, denke ich, ok, der Vollständigkeit halber:
NO3: 25 mg/lt.
NO2: 0,5 mg/lt
GH: >14
KH: 6
ph: 7,2
Leider haben wir sehr hartes Wasser, meine Phantomsalmler, 7 an der Zahl, kommen jedoch ganz gut damit klar. Zumindest sind sie munter, friedlich und schön bunt!
Jetzt freue ich mich auf viele Antworten und schon mal danke für Eure Hilfe.
Christina
ich hätte es wissen müssen, aber...... Dummheit wird bekanntlich bestraft, so auch bei mir!!!
Folgendes Problem ist aufgetreten: Ich habe es mit der Reinigung meines Innenfilters (TETRA EasyCrystal für 60 liter Becken) wohl zu gut gemeint und ihn mit LEITUNGSWASSER :ruhe: statt Aquarienwasser gereingt, d.h. gespült :autsch: (Ich musste den Filter jetzt erstmals nach 5 Monaten reinigen, da die Leistung doch deutlich nachließ. Sonst brauche ich eigentlich nie etwas am Filter reinigen und bin auch mit der Filterleistung zufrieden.)
Jetzt sind erst einmal wohl viele Bakterien in den Bakterienhimmel eingegangen, zu merken an, na was wohl, erhöhtem Nitrat-/Nitritwerten... Gott sei Dank bis jetzt nur erhöht (0,5 mg/l NO2) und Nitrat (25 mg/l). Mein Becken läuft eigentlich seit August erfolgreich, hatte wirklich nie Probleme mit Nitrat und Nitrit. Beide Werte waren in meinem Becken bisher nie nachweisbar. Weiß ich ziemlich sicher, weil ich fast täglich messe (reine Gewohnheit aus der Anfangszeit
Jetzt meine Frage: Wie lange dauert es, bis sich mein Filter vollständig erholt hat? 6 Wochen, wie beim Einlaufen? Oder gehts doch schneller? Wann kann ich wieder Mulm absaugen?
Die restlichen Wasserwerte sind, denke ich, ok, der Vollständigkeit halber:
NO3: 25 mg/lt.
NO2: 0,5 mg/lt
GH: >14
KH: 6
ph: 7,2
Leider haben wir sehr hartes Wasser, meine Phantomsalmler, 7 an der Zahl, kommen jedoch ganz gut damit klar. Zumindest sind sie munter, friedlich und schön bunt!
Jetzt freue ich mich auf viele Antworten und schon mal danke für Eure Hilfe.
Christina