Erfahrungen Haltung Kampffisch-Weibchen

Guten morgen liebe Forum Gemeinde,
am Wochenende bin ich beim Händler über ein Becken voller Kampffischweibchen gestolpert.
Über die Haltung von Männchen liest man ja so einiges (Einzelhaltung, nicht mit Guppys oder Neons,...).
Trifft dies auch für die Weibchen zu? Der Händler hält die Männchen nämlich einzeln mit ruhigen Fischen zusammen, die Weibchen aber alle in einer Gruppe.
Reagieren Weibchen auch aggressiv auf Fische mit großen, bunten Flossen?
Wie sieht´s mit Streß aus? Kommen Weibchen mit z.B. unruhigen Neons besser klar als die Männchen?
Wäre schön, wenn mir jemand was über KafiWEIBCHEN berichten könnte.
Vielen Dank.
LG Susanne
 
Hallo,

Betta splendens (ich gehe davon aus, dass Du DIESE Kampffische meinst), sind Charakterfische, da ist meist keiner wie der andere.

Was jedoch alle gemein haben: Sie sind revierbezogen. Man kann durchaus mehrere Weibchen in einem Becken halten, jedoch sollte es viele Versteckmöglichkeiten geben, eine dichte, wenn nicht sogar verkrautete Bepflanzung wäre ideal, damit sich die Damen auch mal zurückziehen können, wenn es ihnen zu viel wird.
Meiner Erfahrung nach würde ich nicht mehr als drei Betta-Mädels in einem 54 Liter Becken pflegen.

Teilweise finde ich, dass die Mädels zu Beifischen aggressiver sind als die Herren der Schöpfung (gut, mein Betta-Mann war ne Schlaftablette :wink: ), jedoch haben die Damen meine Endler gut und gern durchs Becken gescheucht und sich selbst übrigens auch.
Auf lange Schwanzflossen haben sie jedoch nicht reagiert, die machten da keinen Unterschied, es wurde alles aus Reviernähe hartnäckig vertrieben.

Wie gesagt, in gut bepflanzten Becken lassen sich aber einige Beifische mit einbringen.

Was sehr schade ist: Die Bettas sind relativ kurzlebig.

Ich hoffe, ich konnte ein bissi helfen.

Liebe Grüße
Biene
 
Oben