Glasfangglocke / Fischfangglocke - Erfahrungen

jan122

Mitglied
Hallo zusammen,

mich würde interessieren, wer eine Glasfangglocke bzw. Fischfangglocke nutzt. Bin eben zufällig darauf gestoßen. Sieht ziemlich smart aus. Laut Wikipedia ist das ein Hilfsmittel aus vergangenen Tagen, gibt es aber immer noch, sind wohl heute einfach nur aus Plastik. Die Funktion ist aber unverändert. Funktioniert das gut oder doch lieber der gute alte Kescher?
 


elchi07

Moderator
Teammitglied
Die Glasfangglocke benötigt einiges an Übung und noch mehr Geduld. Aber es ist, wenn man es kann, eine schonende Fangmethode. Gerade auch für scheue Fische, die sich gern verstecken oder in dicht bepflanzten Aquarien. Hab sie früher auch öfter genutzt.
 

cheraxfan2

Mitglied
Laut Wikipedia ist das ein Hilfsmittel aus vergangenen Tagen,
Erst wenn das schonende Umsetzen, ohne das die Tiere aus dem Wasser kommen, unmodern wird. Es gibt ein paar Arten da muß das sein, adhoc fällt mir natürlich keine ein. Teure Kois werden umgesetzt, ohne das sie aus dem Wasser genommen werden, das ist allerdings ein Schlauch, manche nehmen auch einen Beutel.
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,
ich hatte mal eine Fangglocke, vermutlich liegt sie auch noch irgendwo..
Das hat auch lange Zeit sehr gut und schonend funktioniert.
Allerdings sind mir eines Tages beim Fangen 2 Prachtbarben im Stil stecken geblieben. War kein schönes Erlebnis. Und mit dem Wiederrausklopfen war's dann auch alles andere als stressfrei.
Seither habe ich sie nicht mehr benutzt.
 


Oben