Endlich die ersten Fische drin *freu*

Unser AQ hat jetzt eine Einlaufphase von ca. 3 Wochen hinter sich. Nachdem wir letzte Woche schon einmal Fische kaufen wollten aber 'ohne Beute' wieder nach Hause mußten, da der Nitritwert im Wasser noch nicht ok war, ist es heute endlich so weit :D . Die Fische schwimmen seit heute mittag und allmählich werden sie etwas ruhiger. Der Besatz (54 l Aquarium) sieht nun folgendermaßen aus: 10 Neons (blau), 3 Schwertträger (2 Weibchen, 1 Männchen), 3 Black Mollys (2 Weibchen und 1 Männchen), 3 Panzerwelse (die sind noch ziemlich klein, da wußte die Verkäuferin selbst nicht genau, ob m oder w). Wie ist eure fachmännische Meinung dazu?

LG, Isa
 
A

Anonymous

Guest
Wurzelchen schrieb:
Der Besatz (54 l Aquarium) sieht nun folgendermaßen aus: 10 Neons (blau), 3 Schwertträger (2 Weibchen, 1 Männchen), 3 Black Mollys (2 Weibchen und 1 Männchen), 3 Panzerwelse (die sind noch ziemlich klein, da wußte die Verkäuferin selbst nicht genau, ob m oder w). Wie ist eure fachmännische Meinung dazu?

LG, Isa

Hallo Isa, tut mir Leid, deine Freude jetzt dämpfen zu müssen aber:

Die Schwertträger werden ca. 10 cm lang - also zu groß für dein AQ
Die Mollys werden ebenfalls zu groß
Panzerwelse bitte immer in Gruppen ab mindestens 5 Tieren halten, wenn nicht sogar 10. Bei deinem Becken gingen je nach Art max. 8. Welche Art ist es denn genau? Gibt Panzerwelse, die auch wieder zu groß für dein Becken werden.
Ob das mit den Neons so glücklich war, weiß ich nicht.
Aber lies doch mal hier selbst nach:

http://www.zierfischverzeichnis.de/

Liebe Grüße
Nancy
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Isa,
erst mal Gratulation zum durchhalten :D
Die Geduld ist oft das schwierigste.

Leider ist der Besatz sehr schlecht gewählt!

10 Neons - sind ok wenn die WW passen.

3 Schwertträger - gehen leider nicht, bitte versuch sie zurückzubringen, erstens brauchen die viel mehr Schwimmraum (ab 160L) und zweitens werden die viel zu groß. Wenn sie nicht genug Platz haben können sie ziemlich aggressiv werden.

3 Black Mollys - werden auch zu groß! Und brauchen mehr Schwimmraum.

3 Panzerwelse - sind Gruppentiere und bräuchten mehr Artgenossen! Welche Art ist das denn?

Hat euch die Verkäuferin den Besatz empfohlen? Wusste die wie groß euer Becken ist?

Du solltest versuchen, die Mollys und die Schwertis(!!) zurückzubringen, die passen leider garnicht in euer AQ!

LG; Amidala

/edit: Nancy war schneller :D
 
Neee, ne???!!!

Mein Abend ist gelaufen *schnief* Jetzt habt ihr mich ja schön aus meiner Euphorie gerissen... Die Fische sind aus einem AQ Fachhandel!!! Kennen sich den die Verkäufer wirklich so schlecht aus :evil: Leider war ich selbst beim Einkauf nicht dabei sondern Männe und die Söhne haben das erledigt. Aber sie haben der VK gesagt wie groß das Becken ist, daß wir Anfänger sind usw. Außerdem waren wir letzte Woche schonmal in dem Geschäft und haben das Wasser testen lassen und haben extra nochmal nachgefragt, gerade wegen der Black Mollys. GG wollte die nämlich unbedingt haben und ich hatte schon nachgelesen, daß die etwas größer werden... Und ehrlich gesagt war ich schon der Meinung, daß man sich wenigstens im Fachhandel auf die Aussagen der VK verlassen kann, deswegen sind wir ja extra da hin, da wir ja schon mal in einem Gartencenter - da leuchtet mir das ja noch ein - nicht so tolle Erfahrungen diesbezüglich gemacht haben. Die armen Fische :( Jetzt haben die doppelt Stress für nix!
LG, Isa
 
Hallo,

bring die Schwertträger und Mollys gleich morgen zurück, mit der Begründung der falschen Beratung.
Für die Zukunft ist es auch sinnvoller, die Fische nicht alle auf einmal,
sondern in Gruppen einzusetzen. z.B. erst eine Gruppe Welse und nach 2 Wochen eine Gruppe Neons.
In einem neuen Becken, kann durch die plötzliche und dann große Wasserbelastung, der Nitriwert wieder ansteigen. Durch den Stress ( Transport, umsetzen, andere Wasserwerte ) sind die Fische eh schon anfälliger und es kann dann schnell zu Krankheiten kommen.
 
Hallo Wurzelchen,

noch ist ja nichts verloren :wink:

Wie schon gesagt wurde, Schwertträger und Mollies MÜSSEN raus.

Daher mein Vorschlag: bring Sie morgen gleich zu deinem Händler zurück, stocke zeitgleich die Panerwelse auf fünf auf und besorge dir einen Wassertest. Sobald du die Werte hast kannst du sie morgen posten und du wirst sehen, dass du eine ganze Reihe sinnvoller Besatzvorschläge erhalten wirst.
Danach überlegst du dir, welchen Besatz du haben willst und den gehst du dir dann nach und nach (möglicher Anstieg Nitrit, siehe Beitrag von arimas) ab nächster Woche besorgen und schon ist die Welt wieder in Ordnung.
 
Hi :)

also ich würde wegen der vielen Fische täglich die Wasserwerte messen und bei einem Anstieg des Nitrit sofort einen Teilwasserwechsel (ich glaube, 80 %?) machen.

LG,

Bine
 
Hi,

oh wow....büschen viel Besatz auf einmal. :roll: :roll:

Falsche Fische raus und die Panzerwelse *jetzt* noch nicht aufstocken, sondern erstmal abwarten, ob ein zweiter Nitritpeak kommt. Was sind das denn für Panzerwelse? Je nachdem werden Panzerwelse recht groß.

Behalte Nitrit im Auge mittels Tröpfchenwassertest. Wenn Nitrit im Wasser ist, dann Wasserwechsel. Je nach Bedarf ruhig 2x am Tag. Und je nach Höhe bemessen.

Wenn du den Nitritwert im Auge behälst und richtig mit Wasserwechsel reagierst, dann lässt sich das schon in den Griff kriegen, keine Sorge.
 
Hallo:) erst mal Herzlichen Glückwunsch zu deinen fischen...
Aber meiner Meinung nach sind es zu viele für ein 54L becken ich habe ein 180 liter becken und habe 20 neons drinn 5 ottos.. und 10 salmler und dan noch 3 panzerwelse und selbst da wird es langsam schon ein wenig eng... an deiner stelle würde ich versuchen ein größeres becken mir anzuschaffen oder halt ein 2tes becken aba bessa ist ein großes:D da hat man dan die arbeit nur einmal:)
Lg snoopy 2007
 
Oben