Eisendünger

Hallo,

ich habe heute mal eine Frage zum Thema Dünger an euch.
Es ist so das bei mir manche Pflanzen schlecht wachsen nun habe ich einen Eisentest gemacht und siehe da das Testwasser hat keine Verfärbung angezeigt also nix Eisen :shock: .
Habe dann mit Eisendünger angefangen wie beschrieben 10ml auf 100L so nach 3 Tagen habe ich erneut gemessen immernoch nichts. (oder nichts mehr).
Meine Frage jetzt kann ich auch mehr Dünger nehmen bis ich laut Messung einen guten Wert erreiche oder könnte das auch eher schädlich sein???

Vielleicht eine Info noch zum Thema schlechter Pflanzenwuchs, das Aquarium wird mit Co2 gedüngt das könnt ihr also ausschliessen

Gruß Rene´
 

Diddy

Mitglied
Hallo,

Was für Pflanzen hast du im Aquarium? Wie wird gefiltert?
Nicht jede Pflanze benötigt eine Düngung über die Wassersäule, es gibt viele Pflanzen die ihre Nährstoffe über die Wurzeln aufnehmen.
Das Eisen ist übrigens nur als zweiwertiges für die Pflanzen verfügbar, dazu muss es chelatiert sein. Diese Chelate können im Filter aufgebrochen werden. Damit ist das Eisen dann auch nicht mehr nachweisbar, weil die Tests auch nur zweiwertiges Eisen nachweisen können.
 
Hi also Filter habe ich einen JBL Innenfilter mit so blauen Filtermatten drin.
Pflanzen habe eine Echinodorus, Annubias ,Wasserpest, Sumatrafarn (wächst ohne Ende) und dann noch indischen Wasserfreund ( Hygrophila polysperma) die macht am meisten Probleme löchrige Blätter und glasig.
Noch ein paar kleine andere deren namen ich nicht weiß.
 
Ja zwei Stück hab die aber fast noch nie an den Pflanzen gesehen wenn es an denen liegt kann man was dagegen machen??? :frech: :box:
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

das ist ja harmlos. Meine H. polysperma sehen aus wie ein Sieb, scheinen meinen Ancistren besonders gut zu schmecken. Bei mir hilft auch keine Gurke etc. Aber, da der Wasserfreund ja doch sehr schnell wächst, ist es mir inzwischen egal.

Gruß
 

Starmbi

Mitglied
Hallo!

Anfangs hat mein Ancistrus nur die Zucchini bekommen. Hat fast doppelt soviel Kalorien wie Gurke.
Das hat ihn aber kaum vom Pflanzen-Naschen abgehalten.

Nun gebe ich meinem Ancistrus täglich eine Scheibe Zucchini als Beschäftigungstherapie und zusätzlich eine Futtertablette auf pflanzlicher Basis.
Seitdem ist der Schaden an den Pflanzen um 95% zurückgegangen.

Gruß
Stefan
 
Naja mal sehen hab jetzt am Wochenende mit Zucchini begonnen. Aber jeden Tag eine Scheibe is schon viel oder???
Meine Freundin wird´s freuen weil ich in der Woche nich da bin :lol: :lol:
Mich würde mal interessieren was ihr so an Pflanzendünger verwendet oder womit ihr gute Erfahrungen gemacht habt??

Gruß Rene´
 

Starmbi

Mitglied
Hallo!

Kerngehäuse und Schale lässt der Feinschmecker übrig.
Ansonsten haut der sich wirklich die Scheibe weg. (ca. 7 mm dick)
Dafür, daß er nur faul herumliegt finde ich das auch viel.

Als Dünger benutze ich Ferrdakon von Drak.
Kann man auch als Pulver kaufen und selbst anrühren.
Ich kaufe immer eine größere Tüte und mische mir jeweils kleinere Portionen an.

Gruß

Stefan
 
Oben