Einrichten, Einfahren und Wassertests

Hallo Aquarianer (!)
nach dem ich hier schon einige Tage "aufmerksam" unzählige Anfängerthreads mitlese, muß ich auch meine "erste" Frage stellen. Werde in der kommenden Woche mein (neues) 180l AQ (100x40x45) einrichten und natürlich gleich befüllen.
Jegliches Zubehör vom Bodengrund über Pflanzen, Wurzeln, Schiefergestein sind auf dem Weg zu mir und werden sehnlichst erwartet. Über Einrichtung und die Inbetriebnahme mache ich mir auch keine Sorgen, jedoch tue ich mir noch mit der ganzen "Wassergeschichte" schwer, sprich, das verstehen der Wasserwerte und der "Mittelchen" die ich benötige.
Zum Start habe ich mir Easy-Life bestellt um mein Leitungswasser in die richtige (?!) Richtung zu schubsen... hier dann auch schon meine erste Frage: Reicht das, oder benötige ich noch zusätzliche "Mittel"?
Und wie gestaltet sich das "Testen" der Wasserwerte?! Wie oft soll man zu Beginn testen vor allem aber, welche TESTS empfehlt ihr einem Anfänger? Benötige ich gleich einen "großen" Koffer oder tun es am Anfang "Teststreifen" auch?!
Für ein paar Tipps wäre ich Dankbar.

Gruß aus Hohenlohe
Swen aka skyTroxx
 


mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hi,

das Easy-Life ändert an den Wasserwerten rein gar nix, das ist ein Wasseraufbereiter.

Mittelchen benötigt man gar nicht. Ist alles Geldmache.

Teststreifen reichen für einen Überblick vollkommen aus.

Ansonsten könnte das interessant für dich sein.
 
Hallo Tom,
danke für Deine Antwort. Den Einsteigerthread hab ich schon (2x) gelesen und greife da wohl auch noch ein paar mal drauf zurück!
Ok, ich brauch also keine weiteren Mittelchen wie spezielle Bakterien - klingt gut, somit nichts vergessen!
Wie oft sollte ich zu beginn das Wasser testen?! Hab mir mal 14-21 als "Einfahrzeit" vorgenommen, sprich ich prüf das täglich?

Danke, gruß Swen
 

bierteufel

Mitglied
Hi

Meine Freundin hat letzten Sonntag Ihr erstes Becken aufgestellt. Gestern sind 3 LDA67 eingezogen. Wasserwerte hat sie nicht gemessen. Sie weiß dass ich Tests da hab - hat sich wohl damit nicht weiter befasst ... Es kamen Fragen: "Meinst du ich kann die 3 Welse jetzt schon reinsetzen" - "Mach einfach, ist dein Becken - wenns aus dem Ruder läuft brems ich dich schon ein, ansonsten mach deine Ding"

Ein Blick beim Wasserversorger, vielleicht einmal GH/KH messen um zu klären ob nicht eventuell irgendeine Hausanlage irgendwas mit dem Wasser macht und das wars.

Gruß Arne
 
Danke für Eure Posts... dann werd ich mir auf alle Fälle mal so "Teststreifen" besorgen und mich mal noch ein bisschen in die "Wassergeschichte" einlesen.
Weitere Fragen kommen mit "Sicherheit" noch.
Gruß Swen
 


Oben