Einlaufzeit und "sträußelartiger" Belag im ganzen Becken

Hallo an alle ,

Nach langer Vorbereitungszeit habe ich nun endlich mein erstes Aquarium, welches inzwischen auch schon fast 5 Wochen Einlaufzeit hinter sich hat.
Nun habe ich aber leider auch einige Probleme und bin mir etwas unsicher, was ich nun tun soll.

Zum einen wäre da der Nitrit-Peak: ich hatte jedenfalls schonmal einen vor ca. 2 Wochen mit Werten so um 1,0. Inzwischen ist das zwar wieder gesunken, aber der Wert krebst jetzt seit 2 Wochen immer so bei 0,4 (gemessen mit dem JBL Tröpfchentest) herum und will einfach nicht weiter sinken. Ist das normal, dass das so lange dauert?

Mein anderes Problem ist momentan, dass sich seit ebenfalls schon einigen Wochen so komische weißliche "Grisselflockenbeläge" überall in meinem Aquarium gebildet haben.
Anfangs war es noch ganz wenig, aber das Zeug scheint sich zu vermehren und bedeckt inzwischen schon den ganzen Boden aber auch Pflanzen und Wurzel! Es sieht fast so aus wie kleine Würmchen, aber völlig leb- und bewegungslos. Es scheint einfach aus dem Nichts zu kommen, bin echt ratlos.
Anfangs waren auch ein paar Algen und schleimige Beläge da. Hatte aber gelesen, dass das normal ist und die sind inzwischen auch wieder verschwunden. Aber bei diesem anderen Zeug weiß ich echt nicht was ich davon halten soll. Hab auch im Internet nichts vergleichbares gefunden.
Hier ein paar Links zu Fotos, vielleicht weiß ja jemand was das ist?


http://img341.imageshack.us/i/029bu.jpg/
http://img189.imageshack.us/i/030fu.jpg/
http://img689.imageshack.us/i/031ut.jpg/
http://img175.imageshack.us/i/034m.jpg/
http://img442.imageshack.us/i/035kk.jpg/


Den Schnecken, die ich schon drin hab, scheint es jedenfalls nichts auszumachen und die Pflanze wachsen auch gut (musste sogar schon gärtnern), aber es sieht einfach furchtbar aus.
Ich hab dann letzte Woche auch mal einen Teilwasserwechsel gemacht und das Zeugs dabei auch so gut es ging mit dem Schlauch abgesaugt. Hat aber nicht viel gebracht, inzwischen ist es noch mehr geworden.

Aquariumsdaten:
- Volumen: ca. 54l
- Filter: Eheim Aquaball (der kleinste)
- Boden: schwarzer Aquariumsand von Gümmer (kleinste Körnung)
- Nitrit: momentan 0,4
- momentaner Besatz: 7-8 Turmdeckelschnecken und ein paar eingeschleppte Blasenschnecken
- geplanter Besatz: 1 Kampffisch und ein paar Corydoras habrosus
- Pflanzen: Wassernabel, Wasserpest, Hornkraut, Nixkraut, grünes Papageienblatt, Perlkraut, Knolle vom roten Lotus, Froschbiss
- bis jetzt noch keine Dünger oder Wasseraufbereiter verwendet
- Beleuchtung: von 8-12:00, 2h Pause, von 14- 22:00 ( also insges. 12h)

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen?

Viele Grüße,
kosi
 
Hi,

zu deinen Nitrit-Werten:
versuch es doch einmal mit häufigeren, großzügigen TWW (mehrmals wöchentlich), dann sollte der Nitritwert auch langsam sinken.

Zu díesem weißen Belag kann ich leider nix sagen, da sollen sich lieber noch mal andere melden.
 
Hi,

zu Nitrit wie gesagt mit Wasserwechseln bekämpfen.
Zu dem weißen Belag, ohne dich jetzt in Unruhe versetzen zu wollen, kann es sein dass es sich dabei um kleine Würmer handelt? Kann das auf dem Bild leider nicht so gut erkennen. Bewegt sich der weiße Belag vielleicht? ;) Es könnte sich um Nematoden handeln oder z.B. Planarien: http://www.wirbellose.de/planarien/

lg
 
Oben