Hallo Leute.....
Ich hab mein Aquarium jetzt schon seit einem Jahr. Alles ist bis jetzt poblemlos, danke auch an dieses Forum, verlaufen.
Sagte ich alles? dann meinte ich alles außer ein kleines Missgeschick. Ich bin nämlich auf die gloreiche Idee gekommen 2 Barsche, laut Fachverkäuferin friedlebende Barsche(Blaupunkt), einzusetzen. Ziel war es sich um das entstandene Guppy-Problem zu kümmern (Ein Kumpel hat mir 2 Stück geschenkt und gegrinst-->bereits nach 2 Monaten wusste ich warum!).
Der Erfolg: Guppies nahmen ab.
Der Misserfolg: Alle anderen Fische auch! Zudem gabs jede Woche ein Blatt mit 200 kleinen Barscheiern!
Fazit: Fast alle Fische waren ausgerottet.....als ich dann jedoch gesehen habe das sie an meine Amanos gehen.......da herrschte dann das Gesetz
des Stärkeren, nichts geht über meine geliebten Amanos! Ich hab die Barsche dann meinem Nachbar gebracht..Der hat noch 3 Ein-Million-Dollar-Fische drin...Egal das ist ein anderes Thema!!
So das zur kleinen Einführungsgeschichte.
Jetzt zum Eigentlichen Thema:
Bis jetzt hab ich halb terrakotta Kiesboden und schwarzen Kies.
Jetzt möchte ich natürlich mein Becken wieder aufpeppeln und dachte mir es wäre der richtige Zeitpunkt das zu tun. Ich will weißen Sandboden ohne Dünger verwenden.
Zu meinem Becken:
Becken: 375l Juwel
Technik: 1xColor, 1xSpecialplant(beides Dennerle) Eheim Außenfilter prof. II 2028, CO2 Anlage
PH: 7-7,5; GH 12; KH 7
Besatz: 3 Mosaikfadenfische, 1 Antennenwels, 5 Neons, 2 Fächergarnele, 5 Amanos, ?? Kleine Guppies die die Neugestaltung nicht überleben werden.
Was schlagt ihr vor......irgendein Fisch der den Sand kräftig umwälzt und reinigt?
Corydoras? Schmerlen?
Cpo? Oder noch ne Fächergarnele?
Glaswelse oder noch ne schöne und interessante andere Fischart?
Und auf was muss ich noch achten beim Sand?
Gruß Nico
Ich hab mein Aquarium jetzt schon seit einem Jahr. Alles ist bis jetzt poblemlos, danke auch an dieses Forum, verlaufen.
Sagte ich alles? dann meinte ich alles außer ein kleines Missgeschick. Ich bin nämlich auf die gloreiche Idee gekommen 2 Barsche, laut Fachverkäuferin friedlebende Barsche(Blaupunkt), einzusetzen. Ziel war es sich um das entstandene Guppy-Problem zu kümmern (Ein Kumpel hat mir 2 Stück geschenkt und gegrinst-->bereits nach 2 Monaten wusste ich warum!).
Der Erfolg: Guppies nahmen ab.
Der Misserfolg: Alle anderen Fische auch! Zudem gabs jede Woche ein Blatt mit 200 kleinen Barscheiern!
Fazit: Fast alle Fische waren ausgerottet.....als ich dann jedoch gesehen habe das sie an meine Amanos gehen.......da herrschte dann das Gesetz
des Stärkeren, nichts geht über meine geliebten Amanos! Ich hab die Barsche dann meinem Nachbar gebracht..Der hat noch 3 Ein-Million-Dollar-Fische drin...Egal das ist ein anderes Thema!!
So das zur kleinen Einführungsgeschichte.
Jetzt zum Eigentlichen Thema:
Bis jetzt hab ich halb terrakotta Kiesboden und schwarzen Kies.
Jetzt möchte ich natürlich mein Becken wieder aufpeppeln und dachte mir es wäre der richtige Zeitpunkt das zu tun. Ich will weißen Sandboden ohne Dünger verwenden.
Zu meinem Becken:
Becken: 375l Juwel
Technik: 1xColor, 1xSpecialplant(beides Dennerle) Eheim Außenfilter prof. II 2028, CO2 Anlage
PH: 7-7,5; GH 12; KH 7
Besatz: 3 Mosaikfadenfische, 1 Antennenwels, 5 Neons, 2 Fächergarnele, 5 Amanos, ?? Kleine Guppies die die Neugestaltung nicht überleben werden.
Was schlagt ihr vor......irgendein Fisch der den Sand kräftig umwälzt und reinigt?
Corydoras? Schmerlen?
Cpo? Oder noch ne Fächergarnele?
Glaswelse oder noch ne schöne und interessante andere Fischart?
Und auf was muss ich noch achten beim Sand?
Gruß Nico