Einfahrzeit angeimpftes Aquarium

Hallo Leute,

ich brauche mal wieder eure Hilfe ^^

Ich hatte die letzten Monate ein kleines 60 Liter Becken und habe mir jetzt ein großes 160Liter Becken geholt. Es ist bereits schön beplanzt und ich habe es Gestern Abend in Betrieb genommen. Ausserdem bin jetzt von einen Innenfilter auf einen Aussenfilter umgestiegen (Eheim Classic 2213).

Nachdem das neue Aquarium die Nacht lief, habe ich heute Morgen einen Wasserwechsel bei meinem alten Aqua vorgenommen und dabei gleichmal den Filterschwamm des alten Filters über dem neuen Becken ausgedrückt:)

Meine Frage ist jetzt, wie sich die Einfahrzeit es neuen "angeimpften" Aquarium verhält? Kann ich schon nach wenigen Tagen meine alten Fische in das neue übersiedeln? Sollte ich trotzdem mehrer Woche warten?

Im Vorraus hatte ich mich bei Google schlau gemacht, aber dort gehen die Meinungen sooo stark auseinander, dass ich lieber nochmal im Forum meines Vertrauens nachfragen wollte :)

Ich denke, dass ich eurer Meinung vertrauen kann und werde dieser dann auch folgen :p

Mfg Nico
 


elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,

und Animpfen ohne dann auch gleich Fische einzusetzen macht wenig Sinn.

Viele Grüße
Roman
 
Okay,

meine Fische sind jetzt auch schon im neuen Becken :)

Ich werde jetzt in den nächsten Tagen regelmäßige Wasserwechsel vornemmen!! Seht ihr das auch so ??
 


Diddy

Mitglied
Zahnpastaschaf91 schrieb:
meine Fische sind jetzt auch schon im neuen Becken :)
Ich werde jetzt in den nächsten Tagen regelmäßige Wasserwechsel vornemmen!! Seht ihr das auch so ??
Nein,
wenn kein Grund dazu besteht, braucht man kein Wasser zu wechseln. Drück den Filter des alten AQ einfach nochmal aus und fertig. Behalte die Fische und den Nitritwert im Auge und wenn es kritisch wird, dann kannst du wechseln.
 
Diddy schrieb:
wenn kein Grund dazu besteht, braucht man kein Wasser zu wechseln. Drück den Filter des alten AQ einfach nochmal aus und fertig. Behalte die Fische und den Nitritwert im Auge und wenn es kritisch wird, dann kannst du wechseln.
genau so NICHT. Mach einfach deine Wasserwechsel.

ps: bitte tu der Menschheit den Gefallen und gib jetzt nicht wieder in allen threads deinen Blödsinn ab. Es ist immer so viel Arbeit das aufzuräumen.
 

Diddy

Mitglied
FKS schrieb:
ps: bitte tu der Menschheit den Gefallen und gib jetzt nicht wieder in allen threads deinen Blödsinn ab. Es ist immer so viel Arbeit das aufzuräumen.
Was soll das denn jetzt wieder?

Warum soll man diese Wasserwechsel machen, wenn die Wasserwerte okay sind? Es besteht doch keinen Grund dazu. Ich habe das selbst mehr als einmal so praktiziert und hatte keine Ausfälle. Das ist meine Erfahrung und die gebe ich kund.

Wenn es Probleme mit dem Nitrit gibt, dann soll er doch wechseln, von mir aus bis ihm die Arme abfallen vom Eimer schleppen.
 
R

René

Guest
Es wurde doch jetzt schon gesagt wies gemacht werden soll.
Also warum drehst du jetzt alles auf links.
 
Diddy schrieb:
Wenn es Probleme mit dem Nitrit gibt, dann soll er doch wechseln, von mir aus bis ihm die Arme abfallen vom Eimer schleppen.
Wie misst du den Keimdichte und Art der Keime? Misst du alle 30 Minuten Nitrit? Wie lange braucht es um von Nitrit 0,1 auf 0,5 und auf 1,0 mg/l anzusteigen?
 


Oben