Planarien schon in der Einfahrzeit? Töchterchen am Ende...

Hallo zusammen!

Meine Tochter (11 Jahre) hat sich nach jahrelangem Warten und sparen nun endlich ihren Traum erfüllen dürfen und sich ein 54l-AQ zugelegt. Nach mühevollem Kieswaschen und anschließender Dekoration etc. haben wir gestern die Wasserpflanzen gekauft und eingepflanzt und somit die rund 2-wöchige Einfahrzeit eröffnet.

Bereits heute Abend haben wir den ersten Bewohner gesichtet, die anfängliche Freude schlug dann nach Recherchen im i-Net schnell in Verzweiflung um: so wie es aussieht, haben wir uns gleich eine Planarie eingefangen. Ist zwar nicht so eine gräßliche Weiße sondern eher eine "schönere" der braun-schwarzen Art, die schön wellenartig und langgestreckt über den Kiesboden gleitet, aber eben dennoch ein Parasit, die in den diversen Foren wohl sehr gefürchtet ist
(sieht wie die schlanken Sorten auf diesem Link aus http://www.aquamax.de/HG14.htm).

Können wir jetzt alles wegschmeißen?
Ich meine, wir können doch jetzt gar keine Fischis einsetzen in 2 Wochen, weil wir nicht wissen, ob dann auf einmal die explosionsartige Vermehrung der Planarien von Statten geht, oder?!?

Meine Tochter ist am Boden zerstört - und ich liege neben ihr... :cry:

Was sollen wir tun?
Kann uns jemand Tipps geben und Mut machen (dass vielleicht noch nicht alles verloren ist oder so ähnlich)? :?
Ja, ich sehe schon, letzteres funktioniert nicht und von alleine verschwindet das Ding ja wohl auch nicht :evil:

Meint ihr, ich kann über den Händler, bei dem ich sämtliches Zubehör und die ganzen Pflanzen gekauft habe, was erreichen bzw. Flubenol oder ähnliches zum bekämpfen (kostenlos) bekommen?
Oder könnte die Köderung mit der Futtertablette was bewirken, weil es ja sonst noch nix zum futtern gibt?

Vielen Dank schon mal im voraus,

Liebe Grüße und erst mal Gute N8,

french-woman
 


Grüßt euch,

ich habe leider wenig Erfahrung mit Planarien, weiß aber dennoch natürlich was sie sind und
kann eure Enttäuschung und Verzweiflung verstehen :?

Aber mal ganz vorweg: Seid ihr sicher, dass es sich um eine Planarie gehandelt hat? Es gibt nämlich etliches
anderes Getier, was in einem Aquarium so rumfleucht. Am besten wäre es, wenn ihr einfach mal ein Foto macht
und es einstellt.

Ansonsten werden euch bestimmt die Experten weiterhelfen können, ihr müsst nicht gleich aufgeben ;)
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Nabend,

hier ist doch noch nix verloren :wink:
Ihr habt ja noch nichts an Besatz drinne, also was soll wem passieren.
Einfach auf den Weg zum nächsten Tierarzt machen und dort nach Panacur oder Flubenol fragen.
Die geben die Medikamente meist auch in kleineren Mengen ab und du musst dir nicht 'ne grosse Packung kaufen.
Damit dann das Becken behandeln und nach etwa einer Woche noch mal nachbehandeln.
Nachdem ihr die Würmer los seid, grösszügig Wasserwechseln und dem Wunschbesatz steht nichts im Wege.
Das packt ihr schon.

Gruss Heiko
 
@Tanimba/Nina:
Ja, ich denke schon, dass es eine Planarie ist, denn ich habe ja das Tierchen gesehen und erst beim Googeln bin ich auf solche Begriffe wie Hydras, Borstenwürmer und eben auch Planarien gestoßen. Und da habe ich eben das 2. Foto vom Link im obersten Beitrag gesehen und gewußt: auweh-zwick... des is jetzt blöd! :|

Gestern habe ich "Planarie" 3x entdeckt - heute nicht ein einziges Mal!!
Hat wohl geahnt, dass ich ihn (sie/es?) mit dem Kescher vom Boden aufwirbeln und dann mit einem Becher einfangen wollte... :twisted:

Nachdem ich jetzt aber auch was von der Panacur-Kur gelesen habe ( http://www.garnelenforum.de/board/archi ... 02513.html ) und diese sehr vielversprechend finde, werden Töchterchen und ich jetzt erst mal abwarten. Vielleicht haben dem Mistvieh ja auch die Wasserwerte noch nicht gefallen und liegt bereits verendet unter Sand und Kies, da wir ja erst Tag 3 der Einfahrzeit haben :D !

Ach ja, danke noch für den Zuspruch!!! :thumright:

Bin gespannt!

Gruß,
Moni
 
@Mooskugel:

Danke für den Panacur-Tipp!!
Klingt ja super-vielversprechend!

Nachdem wir heute aber Viecherlfrei waren, warten wir erst mal ab was passiert, haben ja noch gut 2-3 Wochen Einfahrzeit vor uns, da muss man sich ja noch was "aufheben"... *ggg*

Gruß,
Moni
 
Hallo,

french-woman schrieb:
Bereits heute Abend haben wir den ersten Bewohner gesichtet, die anfängliche Freude schlug dann nach Recherchen im i-Net schnell in Verzweiflung um: so wie es aussieht, haben wir uns gleich eine Planarie eingefangen. Ist zwar nicht so eine gräßliche Weiße sondern eher eine "schönere" der braun-schwarzen Art, die schön wellenartig und langgestreckt über den Kiesboden gleitet, aber eben dennoch ein Parasit, die in den diversen Foren wohl sehr gefürchtet ist

man ist gut beraten sich nicht zu sehr von dem irritieren zu lassen, was in Foren so geschrieben wird. Planarien sind über weite Strecken harmlos. Erst in Mengen nerven sie und wenn es ganz viele werden und Hunger haben, dann können die sich auch mal einen Fsch greifen. So aber gehören sie zur Natur wie ein paar Schnecken im Garten.

Ich meine, wir können doch jetzt gar keine Fischis einsetzen in 2 Wochen, weil wir nicht wissen, ob dann auf einmal die explosionsartige Vermehrung der Planarien von Statten geht, oder?!?

Das gibt es nur bei zu viel Futter.

Was sollen wir tun?

Nichts, bzw. doch: Ihr solltet möglichst zeitig verstehen lernen, dass ihr es mit Natur zu tun habt und Planarien, Schnecken und Gewürm dazu gehören. Ein Aquarium ist kein steriler Operationsraum. Betrachtet ein Aquarium besser als einen Komposthaufen mit munterer Lebensvielfalt.

.Olaf
 


Oben