R
René
Guest
Moin,
nach kurzer Abstinenz bin ich nun auch wieder öfter online Unterwegs.
Und hab da auch gleich mal eine Frage mitgebracht.
Denn bevor ich mein neues Nano Projekt beginne möchte ich gerne in meinem Rio 125 etwas erweitern.
Zur Frage:
Ich wollte zu meinen 20 Roten Neon, noch einen anderen Schwarm setzen, hab an etwas ähnlich ruhiges gedacht, ich denke das harmoniert besser mit den Neon.
Im Becken schwimmen des Weiteren noch 4 SBB, 2 L66 und ein paar alte Dornaugen, zum zählen zu gut versteckt.
Dicht Bepflanzt und WasserOberfläche mit Wasserlinsen und Lotusblättern bedeckt.
zudem dunkler feiner kies und bedingt durch Laub und mangrove bräunliches Wasser.
WasserWerte wie folgt:
Temperatur: 26-27°C
Ph bei 7.2
KH bei 4
GH bei 7
NO2: 0
Habt ihr ein paar Erfahrungen mit 2 Salmlerarten, bei der Beckengröße und welche hattet ihr schon zusammen mit Roten Neon, die erstens farblich einen schönen Kontrast und zweitens im Verhalten ähnliche Eigenschaften vorweisen.
nach kurzer Abstinenz bin ich nun auch wieder öfter online Unterwegs.
Und hab da auch gleich mal eine Frage mitgebracht.
Denn bevor ich mein neues Nano Projekt beginne möchte ich gerne in meinem Rio 125 etwas erweitern.
Zur Frage:
Ich wollte zu meinen 20 Roten Neon, noch einen anderen Schwarm setzen, hab an etwas ähnlich ruhiges gedacht, ich denke das harmoniert besser mit den Neon.
Im Becken schwimmen des Weiteren noch 4 SBB, 2 L66 und ein paar alte Dornaugen, zum zählen zu gut versteckt.
Dicht Bepflanzt und WasserOberfläche mit Wasserlinsen und Lotusblättern bedeckt.
zudem dunkler feiner kies und bedingt durch Laub und mangrove bräunliches Wasser.
WasserWerte wie folgt:
Temperatur: 26-27°C
Ph bei 7.2
KH bei 4
GH bei 7
NO2: 0
Habt ihr ein paar Erfahrungen mit 2 Salmlerarten, bei der Beckengröße und welche hattet ihr schon zusammen mit Roten Neon, die erstens farblich einen schönen Kontrast und zweitens im Verhalten ähnliche Eigenschaften vorweisen.