Eier von ser Zebra-AS....was tun?

Hallo zusammen.
Gestern Abend hat mir meine Zebra-AS ein Gelegen unten an die Scheibe geklebt.

Ich habe es heraus gefischt und in eine kleine Schale mit AQ-Wasser und SMBB getan.
Ist das so ok,wenn ich täglichen Wasserwechsel mache?
Oder braucht das Gelege evtl. Strömung?

Ich hoffe sehr,dass mir wer helfen kann...

Mfg Nadine
 


Hallo
Warum hast du das Gelege nicht einfach drin gelassen? was hast du denn sonst noch in dem Becken?Die Aselone Spixi legt zwar kleinere Gelege als die anderen Apfelschneckenarten aber auch aus dem Spixi Gelege können bis zu 30 Jungtiere schlüpfen.
Wenn du da mal pro Woche ein Gelege rechnest hast du bei guten Bedingungen schön mal 120 nachwuchsschnecken im Monat.
Hast du soviele Abnehmer?
Ok wenn du das Gelege schlüpfen lassen willst dann kann, so denke ich, ein täglicher Wasserwechsel nicht schaden. Viel Erfolg
 
Hallo,
es ist mein erstes Gelege....wollte es nicht den Fischis überlassen.... Antennenwelse und Fadenfische sind noch in dem Becken.
Kann ich irgendwie erkennen,ob die befruchtet sind?

MfG Nadine
 
A

Anonymous

Guest
Huhu!

Spixi-Gelege brauchen einen konstanten PH-Wert im neutralen Bereich. Bei saurem Wasser sind die Gelege schnell aufgelöst. Meine Erfahrung. Spixi legen auch gerne in die Strömung.
Wenn sich Schnecken entwickeln sieht man dunkle Punkte im Gelege.

VG
Claudia
 


Oben