Hallo,
hier ist heut einiges passiert.
Neue Pflanzen sind eingezogen, von den alten mußten einige weichen, bzw. wurden reduziert.
In meine Problemecke hinten links habe ich eine Aponogeton madagascariensis gesetzt, dafür mußte ein Teil des Kongofarns weichen.
Auch die Blyxa japonica habe ich reduziert um einen neuen Platz für den roten Lotus zu schaffen, der ist jetzt weiter nach links gewandert und eigentlich sind es 5 Einzelpflanzen.
Auf der davor entstandenen " Lichtung" habe ich Eriocaulon setaceum gepflanzt, keine Ahnung ob die bei mir funktionieren wird, die Beschreibung hörte sich jedenfalls sehr interessant an. Und rechts vorne davor hab ich Pogostemon helferii an die Ränder der Steine gepflanzt. Hoffentlich klappt das, zuletzt hatte ich mit den helferii kein Glück.
Ganz vorne links hab ich Bacopa sasalzmanni purple gesetzt, wo Wolf mich schon gewarnt hat das die nicht ganz einfach ist, bin ich mal gespannt.
Die Rotala sp Hongkong die da vorher stand ist zu ihren Kollegen auf der rechten Seite gewandert und soll da ein schönes Gebüsch bilden.
Dazu hab ich einen Teil der Bucephalandra gestutzt und auch die Lotusse.
Jetzt heißt es erst mal wieder abwarten.
Achja, hier hab ich auch noch Bolbitis difformis oben auf die Wurzeln gesetzt.
Ein Problem habe ich immer noch mit Pinselalgen, insbesondere im Strömungsbereich. Aber momentan ist meine Energie beschränkt und wenn ich mich zwischen Wasserwerte messen und Wasserwechsel entscheiden muß dann wird's der Wasserwechsel...
Wobei ich den Filterauslauf jetzt auch anders gesetzt habe.
So sieht's jetzt auch und auch die Wasserstandshöhe werde ich wohl so beibehalten.



