Eheim powerLED+ frage

Snowgnome

Mitglied
Hi,

ok, dann kann ich den Wunsch nachvollziehen. Aber ich bleibe dabei, mit den ganz hohen hohen K-Zahlen geht es möglicherweise zu Lasten der Pflanzenoptik. Letztlich geht hier wohl nur Versuch und schauen, obs gefällt. Es kann natürlich auch sein, dass die anderen LEDs das ganze ausgleichen
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 44959

Guest
Hi,

ok, dann kann ich den Wunsch nachvollziehen. Aber ich bleibe dabei, mit den ganz hohen hohen K-Zahlen geht es möglicherweise zu Lasten der Pflanzenoptik. Letztlich geht hier wohl nur Versuch und schauen, obs gefällt
Wird eh noch etwas dauern, Pflanzen sind erst am Freitag reingekomme, hoffe in 3 -4 Wochen ist der Boden komplett zu, den roten Pflanzen scheint es gut zu gehen. Die Wurzeln ohne End.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
, hoffe in 3 -4 Wochen ist der Boden komplett zu,
Hallo,
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
So wie ich auf dem Bild sehe hast du dich für die Utricularia graminifolia entschieden und die ist wirklich nicht einfach. Dann sehe ich noch eine Nadelsimse. Die ist wohl viel einfacher aber so schnell wächst die auch wieder nicht. Mit einem Kubaperlkraut wärst du wohl besser dran gewesen.
L. G. Wolf
 
G

Gelöschtes Mitglied 44959

Guest
Hallo,
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
So wie ich auf dem Bild sehe hast du dich für die Utricularia graminifolia entschieden und die ist wirklich nicht einfach. Dann sehe ich noch eine Nadelsimse. Die ist wohl viel einfacher aber so schnell wächst die auch wieder nicht. Mit einem Kubaperlkraut wärst du wohl besser dran gewesen.
L. G. Wolf
Hey, da siehst du richtig.
Die Utricularia ist mehr oder weniger zum Test drin, von den Nadelsimse hab ich ca. 70-80 Pflänzchen gesetzt, waren 10 invitro Becher.
Perlkraut hat mir optisch nicht gefallen. Falls der Wasserschlauch schief läuft, wird er durch Nadelsimse ersetzt.
Geplant ist, dass in ca. 4 Wochen die Schnecken einziehen
Gruß Dom
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hey, da siehst du richtig.
Die Utricularia ist mehr oder weniger zum Test drin,
Mach ich auch immer wieder und manchmal kommt sie auch, nur nicht da wo sie soll, wie z. B. hinter und auf der Rückwand.
von den Nadelsimse hab ich ca. 70-80 Pflänzchen gesetzt, waren 10 invitro Becher.
Das ist natürlich schon ordentlich, aber bis die sich auf unter Wasser umgestellt hat, dauert es natürlich etwas.
Perlkraut hat mir optisch nicht gefallen.
Das ist natürlich ein Argument, aber das wäre wahrscheinlich am schnellsten und einfachsten.
Falls der Wasserschlauch schief läuft, wird er durch Nadelsimse ersetzt.
O. K. Der Plan B steht also schon.
L. G. Wolf
 
G

Gelöschtes Mitglied 44959

Guest
O. K. Der Plan B steht also schon.
Richtig, hoffe mit co2 und Düngen geht alles bisschen schneller, Wasserwerte sind soweit auch o, nur NO2 ist aktuell noch bei 0,02.
Besatz soll hat erst rein, wenn der Boden soweit zu ist, dass kein soil mehr aufwirbelt.
Fürs aller erste Aquarium, bin ich bis jetzt zufrieden.
gruß Dom
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Dom,
Natürlich beschleunigt Co2 das Pflanzenwachstum, aber es kann keine Wunder vollbringen. Wenn du 3-4 Monate geschrieben hättest wäre es jedenfalls viel realistischer. Allerdings habe ich auch noch nie darauf geachtet wie schnell so etwas geht, aber 3-4 Wochen ist dann definitiv zu wenig Zeit, da müsstest du schon sehr dicht setzen.
Für dein erstes Becken sieht wirklich gut aus, aber man muss abwarten wie es sich entwickelt.
L. G. Wolf
 
G

Gelöschtes Mitglied 44959

Guest
Hallo Dom,
Natürlich beschleunigt Co2 das Pflanzenwachstum, aber es kann keine Wunder vollbringen. Wenn du 3-4 Monate geschrieben hättest wäre es jedenfalls viel realistischer. Allerdings habe ich auch noch nie darauf geachtet wie schnell so etwas geht, aber 3-4 Wochen ist dann definitiv zu wenig Zeit, da müsstest du schon sehr dicht setzen.
Für dein erstes Becken sieht wirklich gut aus, aber man muss abwarten wie es sich entwickelt.
L. G. Wolf
Hey,
hab eigentlich ziemlich dicht gesetzt, im Vordergrund sieht man es schlecht, da ich die Pflanzen tief im Grund ha.
von jbl gibt es ein Zeitraffer Video, mit und ohne co2 da sieht man über 30 Tage, dass Wachstum recht gut

gruß Dom
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Dom,
Ich habe 10 Aquarien mit Co2 und weiß was es zu bewirken vermag, aber zwischen wachsen und sich verbreiten, seh ich dann doch einen Unterschied, aber warten wir ab, so viel frei Fläche hast du ja wirklich nicht.
L. G. Wolf
 
G

Gelöschtes Mitglied 44959

Guest
Hey,
hier mal der Blick von oben, rechte Seite ist da aber auch noch nicht fertig bepflanz.
Linke Seite ist in der gleichen Dichte bepflanzt
gruß Dom
 

Anhänge

  • 21EEA35D-F474-44C9-BA93-404CAEFB578C.jpeg
    21EEA35D-F474-44C9-BA93-404CAEFB578C.jpeg
    3 MB · Aufrufe: 23
G

Gelöschtes Mitglied 44959

Guest
Hallo Dom,
Ich habe 10 Aquarien mit Co2 und weiß was es zu bewirken vermag, aber zwischen wachsen und sich verbreiten, seh ich dann doch einen Unterschied, aber warten wir ab, so viel frei Fläche hast du ja wirklich nicht.
L. G. Wolf
Hey,
kurze Frage, wie problematisch ist Silikat im Becken?
 
Oben