eheim filter

mein Heim 2128 macht, seid ich ihn beim letzten ww abgeschaltet habe raternde Geräusche.
Außerdem saugt der Filter weder Wasser an, noch kommt welches aus dem Auslass rohr. :(
hat jemand tipps, wie man das wieder hinbekommt?
 


G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin.

Da wird wohl ein wenig Luft im Filter sein. Manchmal hilft ein wenig schütteln, damit die sich löst. Ansonsten mehrmals kurz nacheinander aus und wieder einschalten.

Es kann aber auch auf eine gebrochene Keramikachse des Impellers hinweisen. Da sollest du auch mal nach schauen.
 
danke für die schnelle Antwort.
ich habe gerade nachgesehen,den Aropeller kann man bis zu einem bestimmten punkt ganz leicht drehen, danach klemmt er aber irgendwie. :oops:
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin.

Dann nimm ihn mal raus und spüle alles gut durch. Da hat sich vielleicht etwas festgesetzt. Könnte Kies oder vielleicht auch eine Schnecke sein.
 

fischolli

R.I.P.
Äh, Moment, meinst du den Impeller selber oder den Impeller auf der Achse? Der Impeller selber ist nur begrenzt drehbar!

Gruß
 

Starmbi

Mitglied
Hallo,

durch die starken Magnetkräfte scheint es, als ob der Impeller klemmt.
Wird der Widerstand überwundern, dreht er sich die nächste 1/4-Drehung leicht bis zum nächsten Widerstand.

Gruß
Stefan
 


fischolli

R.I.P.
Moin

Können die Fische überhaut ohne Filter leben?

ja, können sie, allerdings heisst das Wasser wechseln, Wasser wechseln, Wasser wechseln, ......... Unsere Filter dienen in erster Linie der Denitrifikation, das kannst du auch durch Nitritentfernung in Form von häufigen Wasserwechseln selber machen.

Gruß
 

Starmbi

Mitglied
Hallo,

Nitratbildung findet auch im Becken statt.
Da würde ich mir bei einem eingelaufenen Becken keine Sorgen machen.
Evtl. mal ein bischen auf Nitrit schauen.
Falls Nitrit/Nitrat nicht überhand nimmt, locker bleiben.

Gruß
Stefan
 

fischolli

R.I.P.
Hi,

ups, hast natürlich Recht, Ebs.

@??? (Name wäre mal nett)

40% ist schon mal ok. Du siehst es deinen Fischen an, wenn der Nitritgehalt zu hoch wird, aber am besten lässt du es garnicht so weit kommen. Mach einfah jeden Tag einen Wechsel, solange der Filter nicht läuft und Extra-Schichten, wenn es den Fischen sichtbar schlecht geht.

Gruß
 

fischolli

R.I.P.
Hi,

wenn der rattert, läuft der Motor auch noch. Ich tippe nach wie vor auf Achse und/oder Impeller. Bevor du jetzt deinen Filter verschrottest, nimm mal nur den Kopf, lass etwas Wasser in die Badewanne, tauch den Kopf soweit ein, wie auch der Rand des Topfes gehen würd und schalte den dann ein. Damit siehst du, ob der überhaupt noch fördert.

Das Ganze kannst auch mit einem Eimer machen, allerdings würde ich das dann draussen oder auf dem Balkon machen. :mrgreen:

Gruß
 


Oben