Eheim Ecco pro verliert Leistung

Nabend

Habe ja seit letztem Jahr einen Eheim Ecco Pro 130.
Nun ist es ja so, wenn der Filter zu sehr verdreckt ist oder die Rohre dicht sind, das er an Leistung nachlässt, also das was er an wasser wieder rauspustet.
Ist nun wieder so, es iost aber alles sauber, auf der höchsten stufe ist das nicht so dolle, eher wie auf der mittleren.
Ich habe den an einem 23 liter becken und hatte den auch sonst immer gedrosselt laufen aber dann passietr momentan garnichts mehr, muss den auf der vollsten stufe laufen lassen damit wenigstens etwas oberflächenbewegung und sauerstoffbläschen sind, das ist enorm, hat jemand ne Idee, was das sein kann?
Ist ärgerlich, da es gherade in dem becken wichtig ist, das viel Sauerstoff drin ist, da ist ja mein tetra christall innenfilter dingen noch besser an der bewegung.

Gruß Natalie
 

Diddy

Mitglied
Hallo,

hast du alles ordentlich durchgereinigt, aus das Filtermedium? Ansaugkorb ist frei? Flies okay?

Ansonsten schau dir mal die Achse vom Pumpenrad an, vielleicht ist die kaputt (hört man aber). Du kannst auch das Pumpenrad und die Pumpenkammer mal reinigen.
 
Na mein Filter steht im schrank denke da würde man was defektes nicht sofort hören.
ja alles sauber, auch die schläuche etc.
filterkorb ist auch frei mache das ja auch oft.
ja ich schaue mal die tage wenn etwas luft ist ob ich da was verdrecktes finde, wenns nur das wäre, wäre ich ja zufrieden, denn das ist ja keine große sache, möchte nur nicht, dass das ganze dingen irgendwie defekt ist, ist ja nicht mal nen jahr alt.
 
so heute nochmal alles ausgebaut und sauber gemacht.
propellereinhei etc. war aber alles soweit sauber und heile.
es ist dennoch keine besserung da, leistung imernoch sehr schwach.
für paar sekunden zwischendutrch ist mal super leistung und viele bläöschen aberv dann sofort wieder verlust bin langsam mit meinem latain am ende.... :(
 
Hallo Natalie,
selber kenne ich deinen Filter nicht, habe aber in der Bedienungsanleitung vom Filter was von "Kugel in Korb" für Ansaugvorrichtung gelesen. Sorgt für den automatischen Verschluss während der Ansaugphase. Hast du dieses Teil auch schon gereinigt? Wenn diese Kugel schwergängig ist, hast du auch keinen Durchfluss.
http://www.eheim.com/de_DE/produkte/tec ... #downloads
S-U Seite 7 - Bild Seite 3 U
Seite 6 Umschlagklappe - Bild Seite 2 Pos. 18
Gruß Mike
 
Nabend,

Hab nun das problem.
der griff vom deckel hat nen riss.
also das runde wo man den runter klappt ist weggebrochen man kann es daher also nicht mehr richtig shcließen, es ist undicht und hat wohl falschluft gezogen.
ich hatte mir den filter huete nur nochmal vorgenommen da ichs nochmal machen wollte und habs dann gesehen.
also sprich, wenn ich das wasser einlaufen lassen würde und den hebel zurück drücken würde wollen, dann ginge es nicht da nicht bewegbar und das ganze wasser würde eher rauslaufen und den ganzen schran fluten.
ich habe mit eheim telefoniert, die schicken mir da nun neuen bolzen zu echt spitze, ich kann sowas nicht selber reparieren.
haben mir handhabunsgfehler unterstellt, da man die dichtung immer mit vaseline einreiben soll, dabei habe ich das gemacht, aber die ging davon aus.
und ersetzen das teil?
nö wieso?
service ist das füpr mich nicht, steht 3 jahre garantie aber wenns drauf ankommt....
also ich bin enttäuscht von eheim, werde mri da defintiv keinen mehr kaufen...
überleg nun eh auf einen kleineren umzusteigen, fluval oder tetra keine ahnung...
 
Oben