Eheim 2026 / Heizelement

Hallo,

Da mein Eheim 2315 seit einigen Tagen brummende Geräusche von sich gibt welche auch nicht durch mehrmaliges reinigen und kraftvolles schütteln zu beseitigen sind will ich mir einen neuen Filter zulegen.

Zufällig wurde mir nun von einem Bekannten ein 2026, 2 Jahre alt inkl. Zubehör, für 60 € angeboten. Ist der Preis in Ordnung? Wollte lediglich 30 - 40 € zahlen, ist das gerechtfertigt? Könnte sich außerdem jemand über die Lautstärke besagten Filters äußern?

Davon abgesehen brauche ich dann auch einen neuen Heizer, welcher wäre für 240l zu empfehlen?


Danke!
 


Hallo.
Der Preis ist Top, noch dazu wenn Zubehör und Filtermedien dabei sind.
Mein Tipp zum Heizer: Hydor ETH Aussenheizer, der wird am Rücklaufschlauch montiert und kann somit im Schrank untergebracht werden.
 
Hallo,

ich kann Pfannenschwinger77 nur zustimmen. Bei meinem 240er ist ein ETH 300 im Einsatz. Von der Heizleistung würde es auch der ETH 200 tun.
Wenn bei Deinem Filter 12/16mm Schläuche im Einsatz sind, nimmst Du den ETH 200 und bei 16/22 mm Schläuchen den ETH 300, wegen den Anschlüssen. Beim Preis unterscheiden sie sich nur marginal und je nach Händler auch gar nicht. Der Preis liegt so zwischen 35 und 40 Euro.

Gruß
Peter
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
wenn Dein Filter brummt braucht man ihn doch nicht entsorgen, Ich würde erst mal nach der Achse,Gummitüllen oder Flügelrad schauen.
Der Preis für den 2026 ist echt o.k., schau mal was er bei eBay bringt, da kosten die Dinger mehr und Du weißt gar nicht was Du bekommst und wie alt die sind.
Die 20er sind nicht ganz so ruhig wie die 22er, meine Freundin hat einen und ist aber voll zufrieden damit. Er steht im Unterschrank und man hört ihn fast gar nicht.
Wenn er von einem Bekanntenb ist, dann frag doch einfach mal nach ob Du ihn Dir anhören kannst.
Grüßle Wolf
 
Danke für die schnellen Antworten,

Wenn ihr meint 60 € ist ok dann werde ich wohl akzeptieren,

das mit den ETH hört sich gut an, die Idee den Heizer auszulagern gefällt mir, bin bisher nur mit innenheizern und Filter/Heizer Kombinationen vertraut werde mir das Produkt im Laden mal genauer anschauen.

@ wolf,

Die von dir erwähnten Komponenten hab ich mir bereits näher betrachtet, konnte aber keine Beschädigung erkennen (Propeller war beweglich (konnte zur Seite verschoben werden), gehe mal davon aus das das nach Rausnahme der Kermaikachse normal ist, oder liege ich falsch?). Das Risiko dann immer noch mit dem Geräuschpegel zu kämpfen ist es mir nicht wert die Komponenten auszutauschen wenn ich für 30 € mehr einen jüngeren, besseren und leiseren Filte bekomme.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
und wie sieht es mit den Gummitüllen aus, in denen die Achse steckte. Die Achse muß fest darin sitzen und die Tüllen dürfen kein Spiel in den Schalen haben. Die Dinger kosten nur ein paar €.

Grüßle Wolf
 


Oben