Eheim 2006 Innenfilter

Hallo Leute,

ich habe mir jetzt einen gebrauchten Eheim 2006 Innenfilter für
mein 54 Liter Aquarium zugelegt, da der von Elite absolut laut ist.

Jetzt habe ich 3 Fragen:

1. Ist der Innenfilter für das Volumen geeignet
2. Heute habe ich mir 2 neue Filterpatronen gekauft (2.99€)
(Kann ich auch selber eine größere/feinere Matte kaufen und mir die Teile zurecht schneiden?
Quasi als Jahresvorrat)
3. Wie hoch sollte ich die Filterleistungen bei 54Liter stellen? (schwach/mittel/hoch)

Achso als Besatz kommen:
5 Panzerwelse (Panda)
1 Apfelschnecke
8 Endlerguppy / oder 12 Rote von Rio
 


hallo,
zu 1.)
laut der Website von Eheim ist der Filter "besonders für kleine Aquarien bis 45l" geeignet. Das sollte also von der Hausnummer her passen. (Schlechter als das 54l-Set-Elite-Teil kann er sowieso kaum sein...) Bei starkem Besatz könnte es eventuell knapp werden, aber das muss man dann schon ganz individuell sehen. Für den Anfang wirds reichen.

zu 2.)
Die Filterpatronen musst du eigentlich kaum wechseln. Wenn du ihn gebraucht bekommen hast und jetzt "runderneuern" willlst, ist eine neue Patrone ok, aber wenn du sie dann alle paar Wochen ein bisschen ausdrückst kannst du eine Patrone sehr lange ohne irgendwelche Nachteile benutzen. (Stichwort Bakterienpopulation im Filtermedium)
Natürlich kannst du dir das auch selbst zurechschnibbeln, aber achte darauf, dass der Schwamm auch richtig durchströmt werden kann und das Wasser nicht irgendwo drumherum fließt.

zu 3.)
Probier einfach mal ein bisschen herum wie du mit der Strömung zufrieden bist. Solange die Wasseroberfläche ein bisschen in Bewegung ist (wegen Gasaustausch) und die Pflanzen nicht wegfliegen bist du schonmal in einem realistischen Bereich. Ausserdem geistert noch irgendwo so eine ominöse "Faustregel" herum, nachder die Pumpe ungefähr 2mal pro Stunde den Beckeninhalt pumpen sollte. Bei dir also grob 100l/h.

Nochwas: Wenn du Guppys einsetzen möchtest, dann mach dir am besten vorher schonmal Gedanken wohin mit dem Nachwuchs. Die schaffen es nämlich innerhalb weniger Monate ein 60er Becken komplett "aufzufüllen"...

es grüßt
huygens
 
Oben