Echinodorus hat nur noch Schwimmblätter

Kleki

Mitglied
Hallo,

ich habe vor ca. sechs Wochen zwei Echinodorus harbii ins Becken gepflanzt. Beide hatten ca. 20-30 cm hohe Blätter. Die eine sieht auch nach wie vor genau so aus.

Die andere hat allerdings nach ca. zwei Wochen angefangen Schwimmblätter auszutreiben. Alle paar Tage war ein neues da. Mittlerweile waren es sechs Stück, von denen ich zwei wieder abgeknippst habe. Jetzt kommen schon seit ca. zwei Wochen keine neuen mehr dazu, dafür sind sämtliche Unterwasserblätter abgestorben.

Ist das normal? Hätte lieber Unterwasserblätter als Schwimmblätter. Wie kann ich verhindern, dass diese alle absterben. Komisch auch, dass mein zweites direkt danebenstehedes Exemplar sich (noch) wie gewünscht verhält.

Gruß, Tobias
 
Hallo,

da ich selber diese Echi habe würde mich das mit den Schwimmblättern mal interessieren. Ich pflege sie seit 1,5 Jahren, hatte schon Blütenstände aber noch nie Schwimmblätter.

Hast du eventuell Fotos.

Gruss Klaus
 

Kleki

Mitglied
Hallo,

hier ein paar Bilder. Auf dem Hochkantbild sieht man in der Mitte hinter der Wurzel die abgestorbenen Blätter und die neuen Stengel, die hoch zur Wasseroberfläche gehen. Direkt rechts davon, verdeckt durch diese kleinblättrige Pflanze steht die "normale" Echi (auf dem zweiten Bild zu erahnen).

Auf dem Bild des oberen Teils, sieht man wie sich die Schwimmblätter oben verteilen. Das ganze auch noch mal von oben.

Meint ihr, wenn ich die Schwimmblätter alle abschneide, treibt sie nochmal aus? Oder hat jemand eine bessere Idee, wie ich sie wieder nach unten locke?

Weiß übrigens jemand, wie die kleinblättrige Pflanze rechts im Bild heißt?

Vielen Dank
Tobias
 

Anhänge

  • Echi_komplett.jpg
    Echi_komplett.jpg
    99,5 KB · Aufrufe: 83
  • Echi_oben.jpg
    Echi_oben.jpg
    103,3 KB · Aufrufe: 86
  • Schwimmblätter_von_oben.jpg
    Schwimmblätter_von_oben.jpg
    78,3 KB · Aufrufe: 102
Hi,

ich habe jetzt erst mal nachgelesen, wie es sich mit Echis und Schwimmblättern verhält.

Auch zum Beispiel bei Lotospflanzen und ähnlichen kappt man die Schwimmblätter einfach, weil die Pflanzen dann keine Unterwasserblätter mehr hervorbringen. Also wäre mein Rat: Schwimmblätter abschneiden und unten wieder Blätter austreiben lassen.

Und deine Frage zu der Pflanze rechts: Hydrocotyle leucocephala
www.Dennerle.de schrieb:
Brasilianischer Wassernabel, Wasserefeu
Brasilien
Merkmale: Lange Ranken mit runden, am Rande leicht eingebuchteten, hellgrünen Blättern.
Trieblänge: 60 cm.
Wuchs: 10 cm je Woche.
Vermehrung: Seitensprosse.
Kultur: Anspruchslos.
Besonderheiten: Wächst auch an der Oberfläche schwimmend. Hat enorme Wuchskraft. Sieht als großer Busch sehr prächtig aus.

Gruß,
Kristof
 
Oben