Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dornaugen,Erbsenkugelfische,Perlhuhnbärblinge und Wirbellose
Hallo ich hätte eine Frage
Wäre das zu viel wenn ich 6 Dornaugen, 4 Erbsenkugelfische einen Schwarm Perlhuhnbärblinge und Wirbellose in meinem 112 Liter Aquarium halten würde was sagt ihr??
Mfg Oliver
Also ohne es jemals gesehen zu haben, wage ich zu behaupten, dass die Kugelfische weder von Schnecken noch von Garnelen viel übrig lassen würden.
Grüße
Mezzo
Ich habe gehört das sie die Turmschnecken in Ruhe lassen da sie ein relativ Hartes Haus haben und mit den Garnelen möchte ich es mit Amanos probieren da die relativ groß werden und doch bei optimalen Bedingungen sich schnell vermehren und wenn ab und zu eine verschwinden würde, würde das mich nicht stören
Was würdest zu meinem geplanten Besatz sagen
Mit freundlichen Grüßen Oli
Die Amanos werden sich nicht vermehren, da die Larven zwangsläufig Brack, bzw Meerwasser brauchen um sich zu entwickeln. Im Süßwasser sterben die Larven einfach ab.
Danke für die Infos aber ich habe schon von vielen Leuten gehört das eine Vergesellschaftung mit Erbsenkugelfischen gut gegangen ist was sagt ihr
Lg Oli
Hallo,
Mein früherer Händler sagte mal: zuerst kommen die Schnecken dran, dann die Fische und Pflanzen und wenn nichts mehr da ist beisst er ins Ansaugrohr vom Eheim.
L. G. Wolf
Mein früherer Händler sagte mal: zuerst kommen die Schnecken dran, dann die Fische und Pflanzen und wenn nichts mehr da ist beisst er ins Ansaugrohr vom Eheim.
Dann würde ich doch sagen mach es. Ich denke, dass du dich davon eh nicht abbringen lassen wirst. Ist aber wohl menschlich im Zweifel immer auf die zu hören, die genau das sagen, was man hören will.