Der Newbie sagt Hallo :-)

Hallöchen,

ich bin der Ace und noch so ziemlich ahnungslos, was die Aquaristik angeht. Aber ich denk mal das wird sich hier ändern :D
Ich bin von der Aquaristik sehr begeistert und habe mir vor ca. 1 Monat ein 60l (60x30x30) Einsteigeraquarium zugelegt.

Ich möchte euch nun paar Datails nennen und hoffe auf Tipps, Anregungen und Verbesserungsvorschläge ... :thumright:

Allgemein

-26°C Wassertemperatur
-weitere Werte werden nachgepostet.


Bepflanzung:

-Aponogeton ulvaceus
-Aponogeton longiplumulosus
-Anubias barteri var. angustifolia


Besatz:

20 Neonsalmler
2 Schmetterlingsbuntbarsche (m & w)
2 Welse


Futter:

TetraMin Hauptfutter

Um sich das einer besser Vorzustellen, habe ich hier noch paar Fotos:









So das wars Vorerst, sollte ich was vergessen haben, bitte sagen!

MfG :wink:
 
Hallo Ace und Willkommen :)

Ich bin auch noch recht neu hier ;-) Schönes AQ hast du da! Ich wünsche dir hier viel Spaß und kann dir versichern das es eine gute Entscheidung war, herzukommen! Hier wird einem viel geholfen :)

glg
Luisa
 
Guten Tag Luisa,

danke, das nehme ich als ein Kompliment :) . Ich bin mir aber sicher, dass man das noch besser machen kann und an der Besatzung noch was zu ändern ist :) .

MfG :thumleft:
 
Hi,

wenn du nicht schnellstens auch Futter fütterst, das die SBB fressen, wirst du sie bald nicht mehr lebending bei dir im Becken vorfinden. D.h. entweder Frostfutter oder Lebendfutter wird da schon benötigt. Zudem solltest du echt mal die wichtigsten Wasserwerte (pH, GH, kH, NO2, NO3) in Erfahrung bringen, um zu schauen, ob der Besatz überhaupt zu deinem Wasser passt.

mfg
danny
 
Hey,

da geht eigentlich beinahe alles. Weiße Mückenlarven, schwarze Mückenlarven, Artemia, Cyclops,...

mfg
danny
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

nimm mal einen deiner "Skulpturen" raus und teste den mit Salzsäure auf Kalk. Sieht für mich wie dieses Lochgestein aus, dass man vorzugsweise in Malawi-Becken verwendet. Da will man aber auch hartes Wasser haben, bei deinen Fischen solltest du möglichst weiches Wasser anstreben. In solchen Fällen sind kalkhaltige Materialien eher kontraproduktiv.

Dann könnte das noch dreimal soviel Pflanzen, wie zur Zeit drin sind, vertragen.

Gruß
 
Oben