Hallo erstmal, ich bin der Neue 
Ein sehr informatives Forum habt Ihr hier, vielen Dank dafür.
Mein Juwel Trigon 190 befindet sich in der Anfangsphase, ich gebe grad täglich ein paar Milliliter nitritabbauende Bakterien rein (Name weiss ich grad nicht, ist ein Mittel von Juwel).
Einen falschen Tipp habe ich glaube ich bekommen, und zwar bzgl. der Temperatur. Es ist falsch, dass diese über 30° liegen sollte, richtiger ist 25° bis 28°, richtig? Habe ich jedenfalls hier aus verschiedenen Beiträgen und auch bei Wikipedia aufgeschnappt.
Erstbesatzplanung: Ich möchte mit einer kleinen Putzkolonne (Garnelen, Welse, vllt. auch Schnecke(n)) und einem Neonschwarm starten.
Bzgl. Deko und Pflanzen fing es leicht problematisch an: Ich hatte zunächst ein großes Holzstück mit drin, von dem ich mich aber erstmal wieder getrennt habe, ich hatte es zu früh reingesetzt und musste es mit einem Stein beschweren, da es sich noch nicht vollgesogen hatte. Der Händler gab mir den Tipp, es mit einem Fuß aus Plexiglas zu beschweren, vielleicht mache ich das noch.
Vielleicht aber auch nicht, ich möchte den Bewohnern lediglich Rückzugraum (Höhle o.ä.) bieten, statt eines großen Holzstücks könnte ich mir z.B. auch ein Konstrukt aus Lavagestein vorstellen, wozu würdet Ihr mir raten?
Ein weiteres Problem im Moment: Ich hätte gern einen dichteren Bewuchs, mir wurde aber geraten, erstmal mit wenigen und nicht zu großen Pflanzen anzufangen, daher habe ich derzeit nicht viel mehr außer ein paar Gräsern drin.
Meine Prämisse ist nicht, dass ich immer möglichst viele Bewohner sehen will, sondern dass sich die Bewohner wohlfühlen, auch das spricht für eine dichtere Bepflanzung bzw. mehr Deko, oder?
Bin dankbar für alle Tipps bzgl. Deko und Bepflanzung, ich stöber schon mal weiter in Euren entsprechenden Unterforen
Viele Grüße,
gun
Ein sehr informatives Forum habt Ihr hier, vielen Dank dafür.
Mein Juwel Trigon 190 befindet sich in der Anfangsphase, ich gebe grad täglich ein paar Milliliter nitritabbauende Bakterien rein (Name weiss ich grad nicht, ist ein Mittel von Juwel).
Einen falschen Tipp habe ich glaube ich bekommen, und zwar bzgl. der Temperatur. Es ist falsch, dass diese über 30° liegen sollte, richtiger ist 25° bis 28°, richtig? Habe ich jedenfalls hier aus verschiedenen Beiträgen und auch bei Wikipedia aufgeschnappt.
Erstbesatzplanung: Ich möchte mit einer kleinen Putzkolonne (Garnelen, Welse, vllt. auch Schnecke(n)) und einem Neonschwarm starten.
Bzgl. Deko und Pflanzen fing es leicht problematisch an: Ich hatte zunächst ein großes Holzstück mit drin, von dem ich mich aber erstmal wieder getrennt habe, ich hatte es zu früh reingesetzt und musste es mit einem Stein beschweren, da es sich noch nicht vollgesogen hatte. Der Händler gab mir den Tipp, es mit einem Fuß aus Plexiglas zu beschweren, vielleicht mache ich das noch.
Vielleicht aber auch nicht, ich möchte den Bewohnern lediglich Rückzugraum (Höhle o.ä.) bieten, statt eines großen Holzstücks könnte ich mir z.B. auch ein Konstrukt aus Lavagestein vorstellen, wozu würdet Ihr mir raten?
Ein weiteres Problem im Moment: Ich hätte gern einen dichteren Bewuchs, mir wurde aber geraten, erstmal mit wenigen und nicht zu großen Pflanzen anzufangen, daher habe ich derzeit nicht viel mehr außer ein paar Gräsern drin.
Meine Prämisse ist nicht, dass ich immer möglichst viele Bewohner sehen will, sondern dass sich die Bewohner wohlfühlen, auch das spricht für eine dichtere Bepflanzung bzw. mehr Deko, oder?
Bin dankbar für alle Tipps bzgl. Deko und Bepflanzung, ich stöber schon mal weiter in Euren entsprechenden Unterforen
Viele Grüße,
gun