Deko, Holz/Lava, wenig oder viele Pflanzen...

Hallo erstmal, ich bin der Neue :)

Ein sehr informatives Forum habt Ihr hier, vielen Dank dafür.

Mein Juwel Trigon 190 befindet sich in der Anfangsphase, ich gebe grad täglich ein paar Milliliter nitritabbauende Bakterien rein (Name weiss ich grad nicht, ist ein Mittel von Juwel).

Einen falschen Tipp habe ich glaube ich bekommen, und zwar bzgl. der Temperatur. Es ist falsch, dass diese über 30° liegen sollte, richtiger ist 25° bis 28°, richtig? Habe ich jedenfalls hier aus verschiedenen Beiträgen und auch bei Wikipedia aufgeschnappt.

Erstbesatzplanung: Ich möchte mit einer kleinen Putzkolonne (Garnelen, Welse, vllt. auch Schnecke(n)) und einem Neonschwarm starten.

Bzgl. Deko und Pflanzen fing es leicht problematisch an: Ich hatte zunächst ein großes Holzstück mit drin, von dem ich mich aber erstmal wieder getrennt habe, ich hatte es zu früh reingesetzt und musste es mit einem Stein beschweren, da es sich noch nicht vollgesogen hatte. Der Händler gab mir den Tipp, es mit einem Fuß aus Plexiglas zu beschweren, vielleicht mache ich das noch.

Vielleicht aber auch nicht, ich möchte den Bewohnern lediglich Rückzugraum (Höhle o.ä.) bieten, statt eines großen Holzstücks könnte ich mir z.B. auch ein Konstrukt aus Lavagestein vorstellen, wozu würdet Ihr mir raten?

Ein weiteres Problem im Moment: Ich hätte gern einen dichteren Bewuchs, mir wurde aber geraten, erstmal mit wenigen und nicht zu großen Pflanzen anzufangen, daher habe ich derzeit nicht viel mehr außer ein paar Gräsern drin.

Meine Prämisse ist nicht, dass ich immer möglichst viele Bewohner sehen will, sondern dass sich die Bewohner wohlfühlen, auch das spricht für eine dichtere Bepflanzung bzw. mehr Deko, oder?

Bin dankbar für alle Tipps bzgl. Deko und Bepflanzung, ich stöber schon mal weiter in Euren entsprechenden Unterforen :)

Viele Grüße,
gun
 


Hallo,

lange Frage, kurze Antwort:

1. 25°C ist für die meisten Aquarienbewohner gut geeignet. Wenn du dich dann über Fische informierst, wird dir meist eine ideale Temperatur angegeben, die du ungefähr einhalten kannst.

2. Welse benötigen Holz und Höhlen (ja, beides), vielen anderen Fischen ist das eher egal. Das Holz kannst du abkochen, dann sollte es besser am Boden bleiben.

3. Dichter Bewuchs ist richtig. Pack ruhig Pflanzen rein. Klar gibt es auch Becken mit zuwenig Schwimmraum fr die Fische, da müssen die Pflanzen aber erst kräftig wuchern.

Gruß

Mokantin
 
moin...

holz und höhlen sind sehr wichtig für welse denn in den höhlen verstecken sie sich und das holz raspel sie ab... am besten kochst du vorher steine holz usw. weiter ab...du weißt doch das man für ein 180 liter aquarium seht viele garnelen braucht um sie auch mal sehen zu können ...für ein 60 liter aquarium zb braucht man ca. 10 garnelen...
 
und wegen der temperatur umso wärmer die temperatur ist umso kürzer leben die fische auf einen längeren zeitraum betrachtet...wenn du zb. nich züchten möchtest würde ich dir die temperatur so um 24 25 grad
 
Hallo,

danke schon mal für die Tipps.

Temperatur: Ok, alles klar.
Höhlen/Holz: Ok, ich werde kreativ basteln mit Holz&Lava.
Pflanzen: Vor dem Höhlenbasteln leg ich einen Urwald an ;)

Ich spekulier gerade noch, ob ich diese Aktion dann auch gleich mit dem ersten Teilwasserwechsel verbinde, ich dachte an 25%, AQ steht jetzt eine Woche.

Viele Grüße,
gun
 
Also, so weit ich weiß, ist ein TWW in der Einlaufzeit nicht nötig, denn es gibt ja eigendlich keine Tiere die etwas dreckig machen. Aber wenn du willst kannst du auch schon einen TWW machen.
 
So, das hat Spaß gemacht, so gefällt mir mein erstes Aquarium: von links, von rechts :)

Bischen Holz, Lava, Pflanzen nachgekauft und umdekoriert, Höhlen vorhanden.

Morgen dann mal den ersten Nitrittest, hab gleich den von JBL mit besorgt vorhin.

Danke noch mal für Tipps.

Viele Grüße,
gun
 


Oben