Hallo zusammen,
habe mir letzte Woche 10 Rote Neons gekauft. Sahen soweit auch alle fit aus, also eingetütet und mitgenommen. Die 2 Stunden Fahrt haben sie auch super überstanden. Sind dann eingezogen (nach der Eingewöhnungszeit mit Temperatur und Wasserangleich) und soweit auch alles gut. Doch Tag für Tag sind es weniger... 4 Stück habe ich mittlerweile rausgeholt - tot. Derzeit zähle ich noch 4 Stück. Wo die anderen 2 geblieben sind ist die nächste Frage.
Info zum Becken:
80x40x30 (BxHxT) -> 96L, Bild hänge ich an.
9 Kupfersalmler
6 Sternflecksalmler
2 Schmetterlingsbutbarsche
10 Corydoras Pygmaeus, welche leider einmal alle 3 Tage sichtbar sind...
10 (bzw. 4) Rote Neons
Wasserwerte, frisch gemessen:
PH 7-7,5
No2 0
No3 50mg (Leitungswert 25mg)
Temperatur 27Grad, ohne Heizung, aber ich denke da brauche ich bei dem Wetter nichts weiter zu sagen :?
Mit dem Besatz an sich hatte ich anfangs Probleme mit den Kupfersalmlern, diese haben sich ziemlich gejagt. Seit die Sternflecksalmler dabei sind ist es aber ruhig geworden. Die Zwergpanzerwelse sehe ich überhaupt nicht mehr seit dem andere Fische dabei sind. Die SBB sind auch sehr friedlich, jedenfalls immer wenn ich vor dem Becken sitze. Hatte bisher auch nur einen toten Kupfersalmler, welcher direkt am Anfang an einem Pilz verendet ist. Sonst läuft alles prima. Algen habe ich fast garkeine, nur ein paar kleine Büschel an der Rückwand.
Nun... Was ist nur mit den Neons los?
Reagieren die stärker auf den erhöhten No3 Wert? Weil sonst geht es ja allen gut. Oder passt sonst was nicht an den Werten? Werde noch einen Wasserwechsel machen um den No3 Wert etwas runter zu bekommen, mal schauen ob es was nutzt.
Hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen... Falls ich etwas an Info vergessen habe werde ich es natürlich noch nachreichen.
Lieben Gruß, Phill
habe mir letzte Woche 10 Rote Neons gekauft. Sahen soweit auch alle fit aus, also eingetütet und mitgenommen. Die 2 Stunden Fahrt haben sie auch super überstanden. Sind dann eingezogen (nach der Eingewöhnungszeit mit Temperatur und Wasserangleich) und soweit auch alles gut. Doch Tag für Tag sind es weniger... 4 Stück habe ich mittlerweile rausgeholt - tot. Derzeit zähle ich noch 4 Stück. Wo die anderen 2 geblieben sind ist die nächste Frage.
Info zum Becken:
80x40x30 (BxHxT) -> 96L, Bild hänge ich an.
9 Kupfersalmler
6 Sternflecksalmler
2 Schmetterlingsbutbarsche
10 Corydoras Pygmaeus, welche leider einmal alle 3 Tage sichtbar sind...
10 (bzw. 4) Rote Neons
Wasserwerte, frisch gemessen:
PH 7-7,5
No2 0
No3 50mg (Leitungswert 25mg)
Temperatur 27Grad, ohne Heizung, aber ich denke da brauche ich bei dem Wetter nichts weiter zu sagen :?
Mit dem Besatz an sich hatte ich anfangs Probleme mit den Kupfersalmlern, diese haben sich ziemlich gejagt. Seit die Sternflecksalmler dabei sind ist es aber ruhig geworden. Die Zwergpanzerwelse sehe ich überhaupt nicht mehr seit dem andere Fische dabei sind. Die SBB sind auch sehr friedlich, jedenfalls immer wenn ich vor dem Becken sitze. Hatte bisher auch nur einen toten Kupfersalmler, welcher direkt am Anfang an einem Pilz verendet ist. Sonst läuft alles prima. Algen habe ich fast garkeine, nur ein paar kleine Büschel an der Rückwand.
Nun... Was ist nur mit den Neons los?
Hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen... Falls ich etwas an Info vergessen habe werde ich es natürlich noch nachreichen.
Lieben Gruß, Phill