Das erste mal CO²

Zur Düngung ich habe mir bereits Dünger besorgt, und ab heute beginnt das Spiel, habe mir den V30, E15 und S7 von Dennerle geholt!

Das Licht kommt nach der CO² Anlage, da bin ich noch am überlegen wie ich das einabue den in der Abdeckung ist nur Platz für eine Halterung in der befindet sich zu Zeit eine SUN-GLO 15W T8 mit Reflektor.
Wir aber wie gesagt verbessert.

Das mit der Co² Anlage hat Thomas Richtig erkannt da mir momentan nicht die Möglichkeit besteht ein größeres Becken einzurichten muss es ebend erstmal das kleine sein!
Und wenn ich dann ein großes habe kann die CO² Anlage dort installiert werden, deshalb will ich auch kein Bioanlage und einen Außenreaktor.

mfg André
 


elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Thomas und André,

ich wollte auch keinem die CO2-Anlage ausreden. Habe selbst ja auch an einigen AQ CO2 laufen. Nur ist halt CO2 nicht das Allheilmittel und nicht jeder braucht es. Es kommt darauf an, was man für Pflanzen pflegen will. Und genügend Aquarien sind mit Pflanzen ausgestattet, die kein zusätzliches CO2 benötigen und die sind deshalb nicht gleich schlecht.

Aber nun genug der Diskussion pro und contra. Im Grunde sind wir uns ja auch einig. Begleiten wir jetzt weiter René auf dem Weg zu seiner Anlage. :wink:

Viele Grüße
Roman


Edit. ist ja witzig, aus "c o n t r a" wird automatisch "g e g e n" gemacht :lol:
 
Ihr begleitet André auf dem Weg zu meiner Anlage ;-)

Heute ist sie gekommen, habe sie auch angeschlossen wie in der Beschreibung angegeben.
Allerdings kann ich keine Blasen sehen (im Reaktor) wenn ich die Feinregulierung weiter aufdrehe dann ist plötzlich eine 2cm Co² schicht oben im Reaktor. Was ist mein Fehler?

mfg André
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Kein Fehler!
Die CO² Blasen sind im grünen Perlongespinst schwer auszumachen!
Hast Du die Anlage ohne Blasenzähler gekauft, empfehle ich Dir einen nachträglich zu besorgen (Hersteller ist egal). Damit kannst Du die CO²-Menge besser einstellen.
Den CO² Dauertest gerade am Anfang im Auge behalten!

Gruß
Thomas
 
Hallo, Thomas

Ne habe einen Blasenzähler aber wenn in dem kein Wasser ist sieht man auch keine Blasen ;-)
Jetzt läuft die ganze Sache bei 5 Blasen/min.
Aber 2 Fragen habe ich noch da waren 2 kleine blaue Dichtringe dabei, einen habe ich zwischen Flasche und Manometer gebastelt. Und die andere? In der Anleitung stand dazu nicht.
Und dann noch etwas in der Einleitung steht das man unter umständen das Sicherheitsventil mit dem Schraubenzieher verstellen soll.
Ich wüsste nicht wo ich da was mit dem Schraubenzieher machen sollte. Das ist nur ein kleiner Nippel und nicht wie abgebildet ein großes anbau Teil?

mfg André
 
A

Anonymous

Guest
Hallo André,

Bitte richte Dich mit technischen Fragen der CO² Anlage an die Uschi (U.S.Aquaristik). Ich habe keinen Druckminderer aus ihrem Hause und kann demnach auch nichts dazu sagen.


Gruß
Thomas
 
Ok also dann werde ich mich mal an die wenden.
Mal noch eine andere Frage wie Zeitverzögert reagiert das Dennerle Ei?
Meines it zwar jetzt nicht mehr so dunkelgrün/blau sondern etwas heller aber wollte noch ein wenig mehr ins hellgrünen.
Bevor ich aber jetzt die Flasche ganz aufdrehe und morgen ist das ding gelb wollte ich mal fragen wie viel Zeit vergeht bis das Ding Reagiert?

mfg André
 


Fruchtzwerg schrieb:
Hallo, Thomas


Aber 2 Fragen habe ich noch da waren 2 kleine blaue Dichtringe dabei, einen habe ich zwischen Flasche und Manometer gebastelt. Und die andere? In der Anleitung stand dazu nicht.

Hi,

1 Dichtung ist kostenlos als Zusatz mit dabei ;-)
Fruchtzwerg schrieb:
Und dann noch etwas in der Einleitung steht das man unter umständen das Sicherheitsventil mit dem Schraubenzieher verstellen soll.
Ich wüsste nicht wo ich da was mit dem Schraubenzieher machen sollte. Das ist nur ein kleiner Nippel und nicht wie abgebildet ein großes anbau Teil?mfg André

Hmm, also da steht nicht Sicherheitsventil ;-) Nadelventil steht da
- es gibt einige DM die ein Nadelventil mit Schlitzung haben ;-), einige haben keine (so wie Deine Anlage - nehme ich mal an)

LG "Sis
 
Hallo Sis,

alles klar wie gesagt war bei mir ja nicht nötig da dran zu arbeiten!
Ist aber echt eine Super Anlage!
Würde jeder Zeit wieder da bestellen, vorallem war der Aufbau super einfach (deutsche biedienungsanleitung liegt bei), keine Probleme oder so obwohl ich son Ding vorher nie in der Hand hatte.

Bleibt nur noch die Frage mit dem Dennerle Ei!

mfg André
 
A

Anonymous

Guest
Hallo André,

bei mir vergeht meist gut ein Tag bis ich eine deutliche Veränderung der Farbe sehe.
Liegt aber vielleicht auch daran, weil ich eigentlich nur noch flüchtig drauf schaue.


Gruß
Thomas
 


Oben