Hallo :mrgreen:
Habe mir mal Gedanken über "mein Traumaquarium" gemacht und bin zu diesem Schluss gekommen:
Das Becken fasst 110L und ich würde es gerne hiermit besetzen:
-1 Kampffisch
-8 Ohrgitter-Harnischwelse
-8 Sterbas-Panzerwelse (Corydoras sterbai)
-1 Getüpfelter Antennenwels
-1 Pärrchen Schmetterlings-Buntbarsche (Microgeophagus ramirezi)
-1 Harem Kakaduzwergbuntbarsch
oder
-1 Harem Apistogramma bitaeniata
Das Becken würde natürlich nach den Bedürfnissen der Tiere eingerichtet.
Die Wasserwerte würden durch Torfgranulatfilterung im leicht sauren und weichen Bereich gehalten. Somit dürfte von der Einrichtung, den Wasserwerten und der Beckengröße (für die Arten) ja kein Problem entstehen, oder?
Rein rechnerisch würden sich ca. 129cm Fisch ergeben, somit herrscht ja nur ein leichter Überbesatz, der eigentlich ja kein Problem darstellt.
Aber geht das mit der Vergesellschaftung auch gut?
Ich hoffe ihr lasst meinen Traum nicht platzen.
Mfg. Malte
Habe mir mal Gedanken über "mein Traumaquarium" gemacht und bin zu diesem Schluss gekommen:
Das Becken fasst 110L und ich würde es gerne hiermit besetzen:
-1 Kampffisch
-8 Ohrgitter-Harnischwelse
-8 Sterbas-Panzerwelse (Corydoras sterbai)
-1 Getüpfelter Antennenwels
-1 Pärrchen Schmetterlings-Buntbarsche (Microgeophagus ramirezi)
-1 Harem Kakaduzwergbuntbarsch
oder
-1 Harem Apistogramma bitaeniata
Das Becken würde natürlich nach den Bedürfnissen der Tiere eingerichtet.
Die Wasserwerte würden durch Torfgranulatfilterung im leicht sauren und weichen Bereich gehalten. Somit dürfte von der Einrichtung, den Wasserwerten und der Beckengröße (für die Arten) ja kein Problem entstehen, oder?
Rein rechnerisch würden sich ca. 129cm Fisch ergeben, somit herrscht ja nur ein leichter Überbesatz, der eigentlich ja kein Problem darstellt.
Aber geht das mit der Vergesellschaftung auch gut?
Ich hoffe ihr lasst meinen Traum nicht platzen.
Mfg. Malte