Dalmatiner Mollys haben plötzlich orange punkt .. krank?

Einen wunderschönen Guten Abend liebe Leute,

Ich hoffe in diesem Forum hilfe zu bekommen.
Am Samstag habe ich mir 5 Dalmatiner Mollys aus einem Fressnapf Zoogeschäft gekauft :D .
Sie fühlten sich auch direkt wohl in dem Becken, schwammen munter herum und fraßen auch schon nach einigen Stunden als ich sie fütterte.
Doch heute morgen habe ich entdeckt das 2 der Tiere orange Flecken bekommen haben, zudem hat einer der beiden auch noch eine rote Bauchflosse bekommen... :cry:
Was kann das sein?
Ist das normal oder sind sie krank...Ist es etwa ein Pilzbefall... :( :( :(
Habe bisher nur von weißen Pünktchen gelesen aber nicht von orangenen... :?

Über eine schnelle Antwort würde ich mich freuen...
 


Das Becken ist ein 200l Becken, es läuft seit ner Woche.
Vorher hatte mein Freund dieses Becken, da waren in dem Becken ein paar verschiedene Welse, Barsche, Schmerlen usw..... aber keine Mollys.

Nun habe ich dieses Becken von Ihm bekommen und zurzeit befinden sich auch nur diese 5 Mollys im Becken.
Nunja mein Freund hatte nie Probleme mit seinen Fischen nach einem vollständigen Wasserwechsel seines Beckens.
Deshalb hatten wir keine bedenken dabei die Mollys nach so kurzer Zeit ins Becken zu setzten :oops: :oops: :oops: .
Meint ihr das es daher kommt?
Habe mittlerweile schon gelesen das Mollys wohl sehr empfindlich sind, was kann es sein?
Ich mache mir echt Sorgen um die kleinen ... :cry:
 
Hallo
Ich muss immer mit erschrecken feststellen in welchem schlechten Zustand sich manche Fische in Zoofachmärkten oder Baumärkten befinden!Ich persönlich habe es mir abgewöhnt dort Fische zu kaufen... Vor allem bei den Lebendgebärenden sollte jeder Kunde genauer hinschauen.Dort sehe ich auf einem Blick wie es den Tieren dort geht...meistens Katastrophal!!!Eingefallener Bauch,WeisspünktchenKrankheit,Apathisches verhalten usw.!
Und das schlimme...die Verkäufer haben kein Problem das ihren Kunden anzudrehen!
Ich würde Lieber hier im Forum oder gleich bei Züchtern Fische vor Ort kaufen!Ich war einmal bei einer ganz Lieben Züchterin und habe das erste mal im Leben wunderbare Gesunde Guppys gesehen!
Wahrscheinlich wurde deine Tiere zusehr mit Salz behandelt oder ähnliches?
Jetzt lese ich gerade das dein Becken seid einer Woche läuft?Wie habt ihr das Eingerichtet...habt ihr das Becken angeimpft???Nitrit gemessen usw?
 
Wir haben das Becken mit dem Wasser befüllt und Wasseraufbereiter rein und das dann erstmal 3 Tage ohne Fischlis laufen lassen mit Filter an.
Wasserwerte haben wir leider nicht Messen können da wir nixmehr da hatten zum Messen.
Aber wie schon gesagt, bei meinem Freund war es auch nie ein Problem die Fische direkt nach einem Wechsel wieder ins Wasser zu lassen war immer alles Okay!
Wollte aber trotzdem nachher mal zum Zoofachgeschäft und nen neuen Test besorgen. :wink:
 
Der Filter war sauber ;-) ...er hatte für das Becken nämlich einen Außenfilter und ich habe nun nen anderen einen Innenfilter der Standard Mäßig bei dem Aquarium eigendlich dabei gewesen ist !
 


Hallo
Das heisst in deinem Becken sind keinerlei GUTE Bakerienn aus dem alten Filter? Das kann sein, das du den Nitritpeak hast. Mess mal den Wert mit Tröpfchentest und wenn er zu hoch ist würde ich Wasserwechsel machen(wenn nötig täglich) und nur sporadisch füttern.
Ihr hättet etwas Mulm oder Dreckwasser aus dem Aussenfilter in den Innenfilter kippen können, das ist besser als jeder Wasseraufbereiter.

Gruss Moni
 
andRe: Dalmatiner Mollys haben plötzlich orange punkt .. kra

So...ich habe nun einen Tetra Test 6-1 gemacht...Ergebniss:

NO3 Wert: 0 steht im Safe Bereich
NO2 Wer: 0 auch im Safe Bereich
GH Wert: 8 oder 16 weiß ich nicht so genau aber steht Ok Bereich
KH Wert: zwischen 6 -10 auch Ok
pH Wert: 7,6 Ok Bereich
Cl2 Wert: 0 vlt auch 0,8 was dann nicht so gut wäre... habe da nun aber eben schon son Mittelchen gegen gekauft was die Werte senken soll...

Der Rest scheint ja Ok zu sein!

Und ich habe ein Breitbanmittel reingekippt gegen die häufigsten Zierfischkrankheiten steht drauf von sera.
 
Hallo
Mach nicht zuviel Chemie rein. Kann nur aus eigener Erfahrung sprechen. Habe Dünger und algenmittel gleichzeitig reingekippt und mir eine hübsche Wasservergiftung zugezogen. Anschliesend nach Rat hier aus dem Forum täglich Wasserwechsel gemacht über fast zwei Wochen aber keine Verluste zum Glück.Aber es kann auch anders ausgehen.
Im anderen Becken ist mir der Filter ausgefallen über Nacht und das hat mich meine 7 Rotkopfsalmler gekostet.
Habt iher Bekannte die vieleicht ein Aquarium haben? Wegen dem Animpfen mein ich. Dieser Sera 6 in 1 Test ist das ein Tröpfchentest? Weil diese Streifen manchmal sehr ungenau sind.......
Ansonsten würde ich sagen den Filter in Ruhe lassen und 50 % Wasserwechsel. hast du schon mal hier im Krankheitstread geschaut?
Gruss Moni
 
Das ist ein Streifentest, diese anderen sind ja Schweine teuer... :( ...
Foto kann ich leider nicht machen, da das Blitzlicht meines Handys kaputt ist und deshalb die Fotos zu dunkel werden.
Leider bin ich nicht im Besitz einer Digitalkamera. :( ...
Bei dem einem bin ich mir mittlerweile sicher das es eine Flossenfäule ist da er ja eine rot/rosa Bauchflosse bekommen hat die auch ein wenig ausgefranzt aussieht.
Bei dem anderen weiß ich es nicht mit den Flecken, lese überall immernur von weißen Flecken oder von kleinen Gelben Flecken, diese Flecken der beiden Mollys sehen allerdings aus als ob sie zur Färbung dazu gehören, sie stehen nicht aber so...
 
Habe nun dochnoch Bilder hinbekommen, aber man sieht es nicht so gut .... :( :( :(
 

Anhänge

  • DSC01974.JPG
    DSC01974.JPG
    20,4 KB · Aufrufe: 251
  • DSC01976.JPG
    DSC01976.JPG
    15,3 KB · Aufrufe: 204


Oben