Guten Tag zusammen,
ich besitze seit vielleicht 1-2 Monaten 5 Dalmatiner Mollys. Zwei davon sahen schon schwanger aus, als ich sie kaufte. Drei nicht, denke das sind die Männchen.
Ich füttere die Fische alle 2-3 Tage, damit sie nicht zu fett werden. Das zeigt auch Wirkung, denn die Fische haben eine schöne Körperform bekommen.
Gestern Abend habe ich nur noch einen schwangeren Molly und vier dünne Mollys entdecken können. Ein Molly ist so dünn, dass man sie - wäre es ein Mensch - getrost als "Magersüchtig" einstufen kann. Ich nehme stark an, sie hat den Nachwuchs geworfen. Den habe ich aber bisher nicht entdeckt.
Wo verstecken Mollys ihren Nachwuchs üblicherweise?
Ich habe einen relativ dichten Urwald von Pflanzen, eine Höhle und ca. 50% der Beckenlänge sind von Schwimmpflanzen bedeckt (geschlossene Decke).
Ich habe nicht vor, Mollys zu züchten. Vorausgesetzt, es sind wirklich Fisch-Babys da: Was muss ich nun beachten, auch bei den Wasserwechseln und der Temperatur?
Freundliche Grüße
Adri
ich besitze seit vielleicht 1-2 Monaten 5 Dalmatiner Mollys. Zwei davon sahen schon schwanger aus, als ich sie kaufte. Drei nicht, denke das sind die Männchen.
Ich füttere die Fische alle 2-3 Tage, damit sie nicht zu fett werden. Das zeigt auch Wirkung, denn die Fische haben eine schöne Körperform bekommen.
Gestern Abend habe ich nur noch einen schwangeren Molly und vier dünne Mollys entdecken können. Ein Molly ist so dünn, dass man sie - wäre es ein Mensch - getrost als "Magersüchtig" einstufen kann. Ich nehme stark an, sie hat den Nachwuchs geworfen. Den habe ich aber bisher nicht entdeckt.
Wo verstecken Mollys ihren Nachwuchs üblicherweise?
Ich habe einen relativ dichten Urwald von Pflanzen, eine Höhle und ca. 50% der Beckenlänge sind von Schwimmpflanzen bedeckt (geschlossene Decke).
Ich habe nicht vor, Mollys zu züchten. Vorausgesetzt, es sind wirklich Fisch-Babys da: Was muss ich nun beachten, auch bei den Wasserwechseln und der Temperatur?
Freundliche Grüße
Adri