Hat Dalmatiner-Molly geworfen?

Guten Tag zusammen,

ich besitze seit vielleicht 1-2 Monaten 5 Dalmatiner Mollys. Zwei davon sahen schon schwanger aus, als ich sie kaufte. Drei nicht, denke das sind die Männchen.
Ich füttere die Fische alle 2-3 Tage, damit sie nicht zu fett werden. Das zeigt auch Wirkung, denn die Fische haben eine schöne Körperform bekommen.
Gestern Abend habe ich nur noch einen schwangeren Molly und vier dünne Mollys entdecken können. Ein Molly ist so dünn, dass man sie - wäre es ein Mensch - getrost als "Magersüchtig" einstufen kann. Ich nehme stark an, sie hat den Nachwuchs geworfen. Den habe ich aber bisher nicht entdeckt.

Wo verstecken Mollys ihren Nachwuchs üblicherweise?
Ich habe einen relativ dichten Urwald von Pflanzen, eine Höhle und ca. 50% der Beckenlänge sind von Schwimmpflanzen bedeckt (geschlossene Decke).

Ich habe nicht vor, Mollys zu züchten. Vorausgesetzt, es sind wirklich Fisch-Babys da: Was muss ich nun beachten, auch bei den Wasserwechseln und der Temperatur?

Freundliche Grüße
Adri
 
Sie fressen ihren Nachwuchs üblicherweise aber wenn du ein gut bepflanztes Becken hast, werden sicher ein paar durch kommen. Habe Geduld die tauchen schon irgendwann auf.
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Adri,
adri schrieb:
Zwei davon sahen schon schwanger aus, als ich sie kaufte.
bei Fragen zur Schwangerschaft bitte einen Gynäkologen konsultieren. Die findest du aber nicht in der Veterinärmedizin. :frech:
adri schrieb:
Drei nicht, denke das sind die Männchen.
Das Geschlecht kann man sehr gut an der Afterflosse erkennen, die beim Männchen zum Gonopodium ausgebildet ist.
adri schrieb:
Wo verstecken Mollys ihren Nachwuchs üblicherweise?
Mollys vestecken ihre Jungen nicht. Nach dem Werfen sind die Jungen auf sich alleine gestellt. Entweder sie schaffen es selbst sich effektiv zu verstecken oder sie werden zu Lebendfutter.

Zu allen Fragen bezüglich Mollys, Platys und Co. empfehle ich den "Lebendgebärenden-Thread". Da sind alle Fragen schon mindestens einmal beantwortet worden.

Viele Grüße
Roman
 
elchi07 schrieb:
Hallo Adri,
bei Fragen zur Schwangerschaft bitte einen Gynäkologen konsultieren. Die findest du aber nicht in der Veterinärmedizin. :frech:

Deswegen habe ich auch geschrieben "sehen schwanger aus" und nicht "sind schwanger" ;-)
Denke aber schon dass es stimmt, denn alle Fische haben aufgrund des seltenen Fütterns abgespeckt, nur diese beiden nicht.

Okay, was muss ich beim Wasserwechsel beachten (Wasserstand etc.)? Strömung verringern (Eheim Außenfilter mit Eheim Installationsset 1 und 2).
Lieber in Zukunft täglich füttern, damit die Meute gesättigt ist und die Kleinen in Ruhe lässt?
Ich möchte die Mollys nicht züchten, aber nur verhindern, dass unnötig viele Kleinst-Fische sterben.

Freundliche Grüße
Adri
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Adri,
adri schrieb:
Ich möchte die Mollys nicht züchten, aber nur verhindern, dass unnötig viele Kleinst-Fische sterben.
in der "Natur" ist nichts unnötig. Was meinst du, warum bei Fischen die Nachkommenzahl so hoch ist im Gegensatz zu Vögeln oder Säugetieren? Eben genau weil es natürliche Fressfeinde gibt (die Elterntiere mit eingenommen) und diese Fressfeinde auch auf diese Art von Lebendfutter angewiesen sind.

Lass es also einfach laufen und freu dich an jedem Lütten, der groß wird, aber bedaure nicht die, die die Nahrungskette verkürzt haben.

Viele Grüße
Roman
 
Aktueller Status:
Muttertier beim Füttern noch gesehen (sie hat gefressen). Zu diesem Zeitpunkt noch keine Baby-Fische entdeckt.
Gestern abend und heute morgen weder Muttertier noch Baby-Fische entdeckt.
Mache mir so langsam Sorgen, dass das Muttertier mitsamt dem Nachwuchs verendet ist. Dadurch dass das Becken sehr intensiv bepflanzt ist, kann ich das Muttertier nicht auffinden.
 

Henny

Mitglied
Hallo Adri,

wenn Weibchen werfen (das kann etliche Stunden dauern), dann ziehen sie sich gerne zurück und kommen während dieser Zeit manchmal auch nicht einmal zum Fressen hervor.

Heute abend sollte sie zur Fütterung aber eigentlich wieder zur Stelle sein. Falls nicht - so ist vermutlich irgendwas mit ihr nicht in Ordnung. Dann solltest Du sie suchen.

Viele Grüße von Henny
 
Hallo,

nachdem sie vorhin beim Füttern nicht mehr zu sehen war, habe ich sie gesucht. Sie lag tot hinter einem Stein.
Ihr Bauch war, vermutlich durch das gestrige Fressen, nicht mehr so magersüchtig wie am Tag zuvor. Aber sie hat übel gerochen, so dass teilweise das Wasser danach roch. Keine Ahnung wie man den Geruch beschreiben könnte.

Die Jungtiere habe ich auch nirgends auftreiben können. Da einer meiner Guppys plötzlich eine zerfressene Schwanzflosse hat, vermute ich, die beiden haben sich gestritten und durch den Stress gebar das Muttertier früher als es sollte. Also doppelten Stress für sie, dem sie letzendlich erlegen ist. Die Jungtiere sind vermutlich noch zu schwach gewesen und wurden gefressen, bzw. waren schon tot geboren und wurden dann gefressen.

Tja, das wars dann mit Nachwuchs... Schade...

Grüße
Adri
 
Oben