Crystal reds und Hummelgrundeln

Hallo liebes Forum,

die Aquaristik hat mich gepackt und neben meinem 54-Liter Becken habe ich mir ein 45-Liter-Becken zugelegt...
Das Becken lief sechs Wochen ein und nachdem die Wasserwerte konstant geblieben sind, haben zehn Crystal Reds ein neues Zuhause gefunden :) .
Den Crystals geht's richtig gut (nicht zuletzt dank des tollen Leitfadens für Garnelenhaltung).
Jetzt möchte ich gern vier Hummelgrundel dazu setzten...aber nicht ohne Eure Meinung abzuwarten.
Lebendfutter für die Grundeln ist kein Problem, da ich nen guten Laden gleich um die Ecke habe und damit der Garnelennachwuchs nicht als Lebendfutter endet, kann ich auf ein kleines Aufzuchtbecken zurückgreifen.

Freue mich über Eure Antworten,

Beste Grüße,

Mathi
 


mathi schrieb:
damit der Garnelennachwuchs nicht als Lebendfutter endet, kann ich auf ein kleines Aufzuchtbecken zurückgreifen.
Mathi


Hallo,

Ich kenne zwar diese Grundeln nicht, aber den Nachwuchs aus dem Becken in ein anderes zu überführen, das wird nichts.

Wenn die nämlich so groß sind, das sie das überleben bzw. das du sie findest, dann sind sie schon groß genug nicht mehr als Futter zu enden.

Also entweder du findest dich damit ab, das nicht alle Jungen hochkommen, oder du überlegst dir das mit den Fischen nochmal. :wink:

Gruß Oliver
 
jjj

hallo

ich denk mal das deine hummeln goldring grundeln sind ??

diese brauchen becken von mind. 80 cm boden und sindbei 26 - 30 grad zu halten

das is schon etwas warm fuer garnelen

ich denke auch das die nicht nur den nachwuchs verspeisen würden :roll:
 
Hallo,
danke für Eure Antworten...
...bin gerade tatsächlich am überlegen...

@ oliver

ja, ich meinte Goldringgrundeln. Die werden allerdings nur 4,5 cm groß und ich kann mir nicht vorstellen, dass die einer 2-3 cm großen Crystal Red wirklich gefährlich werden, oder doch?

Hmm, was wäre mit einem Aufzuchtstank im Becken?

Irgendwie haben es mir die Goldringelgrundeln angetan...aber das mit den Wasserwerten ist schon ein schlagkräftiges Argument!

Vielleicht lässt sich der annähern?

LG,
mathi
 


Oben