CR tragen ständig Eier - aber nie Jungt. zu sehen

Hallo,

ich stehe vor einem Rätsel. Ich pflege 8 CR Garnelen, 5 Panda Corydoras,
3 Apfelschnecken und 5 winzige Zwergkärpflinge in einem 60 ltr.
Aquarium. Das Aquarium ist recht dicht bepflanzt.

Die Garnelen tragen regelmäßig Eier (4 Weibchen), die zuerst dunkel sind und später im Bach dann immer heller werden. Nach einigen Wochen sind dann auf einmal keine Eier mehr zu sehen, und einige Tage später haben sie den Bauch voller neuer dunkeler Eier. Also müssen ja auch mal Junge geschlüpft sein. Aber so sehr ich mich auch bemühe, ich finde immer nur meine 8 Garnelen, aber nie irgentwelche Jungtiere!!! :?:

Ich kann mir nicht vorstellen, das die Pandas oder diese winzigen, nicht mal 2 cm großen Zwergkärpflinge alle kleinen Garnelen verspeist haben
sollten. :(

Was kann der Grund sein???

Freue mich über jeden Rat!

Liebe Grüße
Andrea
 
Hallo!
Wie lange hast du denn die CR schon?
Wenn du sie schon so lange hast, dass die ersten Babys ca. 0,5cm groß wären, dann tippe ich darauf, dass die Pandas und die Kärpflinge fressen...
Ihre eigenen Babys fressen die Kärpflinge meines Wissens nicht, da diese keinen Fluchtinstinkt besitzen; Weil Garnelen manchmal aufgeschreckt "abhüpfen" könnte ich mir das dann vorstellen!

Eine andere Möglichkeit wäre natürlich der Filter... ist da alles dicht?

Gruß Andreas
 
Hallo,

ich werde heute mal einen Perlonstrumpf über den Filter ziehen.

Fressen denn pandas auch kleine Garnelen?

Die Kärpflinge werden dann jetzt auch erstmal im 240 ltr. Becken meines Mannes "zwischengelagert".

Hoffentlich bringt das ja was.

Liebe Grüße
Andrea
 
Hallo!
Welchen Filter hast du?
Denn selbst wenn die Fiche ab und an mal eine Nele fressen, müssten ddennoch ein paar durchkommen...
Der Filter ist folglich verdächtiger!
Schau mal in den Filter und spüle ihn in einem hellen 10L Eimer mit AQ Wasser aus.
Das ganze dann setzen lassen und später mit einer Lampe auf Suche gehen :lol:

Gruß Andreas
 
Hallo,

vielen Dank für den Tip. Ich habe soeben den Filter gereinigt - und siehe da, eine kleine Garnele schon fast 1 cm groß gefunden. Jetzt muß sich das Wasser im Eimer noch setzen, dann gehe ich noch mal mit einer Lampe auf die Suche, vielleicht finde ich ja noch ein par kleinere.

Liebe Grüße
Andrea
 
Super!
da findest du bestimmt noch welche!... der Rest wird allerding vom Filterrad kaputt gemacht worden sein :|

Gruß Andreas
 
Juchuuuu!!!

6 kleine quicklebendige Minigarnelchen!! aus dem Mulm geborgen!

Und nun die schlechte Nachricht: ich habe im Aquarium das Licht ausgemacht und die kleinen eingesetzt. Nach einer halben Std habe ich das Licht wieder angemacht und konnte nach 10min. beobachten, wie so
in Minikärpfling genußvoll die größte der 6 kleinen Garnelen verspeiste :twisted:

Jetzt werden die Kärpflinge auf alle Fälle umziehen.

Was meint Ihr, müssen die Pandas auch raus, oder sind die keine Gefahr für die Kleinen?

Liebe Grüße
Andrea
 
Hallo!
Das ist ja schade!
Aber jetzt hast du ja die Übeltäter (Filter + Kärpflinge)

Ich würds jetzt nochmal mit den Pandas alleine probieren, und wenns dann immer noch nichts wird (was ich nicht glaube), dann müsstest du die halt auch hergeben...

Hast du eine Gesamtansicht des Beckens?

Gruß Andreas
 
Hallo Andreas,

leider habe ich keine Digital-Kamera.

Im Moment sieht das Becken auch ziemlich zerrupft aus - die Kärpflinge wollten freiwillig nicht umziehen!! :lol:

Der letzte ist aber eben ausgezogen und jetzt mache ich mich auf die Suche, um den Filter Garnelen-sicher zu machen.

Vielen Dank nochmal für die Tips, vielleicht klappt es ja jetzt besser! Die Bäuche der Weibchen sind auf alle Fälle wieder schön voll!

Liebe Grüße

Andrea
 
Allso in der regel sind die Pandas sehr ruig ich glaube ma das wird wohl klappen da sie in der regel ihrem futter auch nicht hinterher schwimmen
 
Oben