Amano´s tragen Eier

Hallo!
Habe heute morgen in mein Aquarium geschaut und auf einmal hatten zwei meiner 4 Amanos Eier unter dem Bauch hängen.
Ich weiß garnicht was ich jetzt als Anfänger machen muss damit die sich auch entwickeln.
Meine Befürchtung ist, das die anderen Fische die kleinen Garnelen sowieso auffressen werden.
Soll ich die Garnelen jetzt in ein anderes Becken umsetzen (wo der Stress warscheinlich eh dazu führt das sie die Eier verlieren) oder wie oder was?
Wieviele schlüpfen (sagt man das so ?) denn da überhaupt?
Bin für jede Antwort dankbar!

Lg
 
Hallo Sandrin,

soweit ich informiert bin entwickeln sich die Larven der Amanos nur im Brackwasser, benötigen also Salz zum schlüpfen. Eine meiner Amanos trägt auch seit ca einer Woche eier, die werden dann wohl demnächst abgestossen und meine Fische freuen sich über Abwechslung im Speiseplan :wink:

Grüße!

Marc
 
Och nöööö :(
Hab mich hier gefreut das sich endlich meine Fische und Garnelen richtig wohl fühlen und dann so was...
Ich habe so einen Zusatz den ich in´s Wasser geben soll nach dem die Weißpüktchenkrankheit ausgebrochen war und der enthält wohl Salz. Das wird aber warscheinlich nicht der springende Punkt sein das es wohl klappen wird, oder?
hmm Brackwasser, hab ich Null Ahnung von. Bin froh das mein Becken jetzt einigermaßen läuft.
Danke für die schnelle Antwort

Grüße zurück
 
Ach du meine Güte!
Ich habe jetzt nur die 2 oberen Abschnitte gelesen und ich glaube, das mir das zu dem Thema Aufzucht schon reicht!
Das klingt wirklich kompliziert und (gerade als Anfäger) klingt das auch nach wenig Erfolgschancen.
Schade, aber dass das ganze Thema Aquaristik nicht leicht ist, habe ich mittlerweile schon erfahren.
Währe schön gewesen die kleinen beim aufwachsen zu beobachten....
Aber bei der Aktion lohnt sich das nicht

Vielen Dank für die Infos

Lg
 
A

Anonymous

Guest
Hi
bist du sicher, dass du auch "echte" Amanos hast? Die Larven von Falschen würden sich nämlich auch ohne dein Zutun im Süßwasser entwickeln.
 
Hallo
Bin mir ganz sicher das es Amanos sind.
Was heißt denn falschen? Gibt´s unechte Amanos oder meinst du ne ganz andere Art von Garnele?
Also anderen Garnelen könnten sich auch so vermehren? Gut zu wissen falls meine mal nicht mehr sind....
Gruß
 
A

Anonymous

Guest
Bei echten amanos ist die "Nase" wesentlich länger als bei Falschen. sorry hab grad keinen Link parat, aber wenn du das mal googelst, findest du sicherlich Bildvergleiche.
 
Habe das jetzt mal gegoogelt.
Wenn ich nach den Fotos gehe dann müssten es echte Amanos sein, wobei ich als Anfänger das auch anhand der Bilder nicht 100%ig unterscheiden kann. 3 haben davon so en langen Zinken vorne und die eine einen ganz kurzen. Die mit dem kurzen ist aber auch wesentlich kleiner als die 3 anderen.
Zumindest hab ich jetzt gelernt das es echte und unechte Amanos gibt! Davon wusste ich nämlich auch noch nix!
Danke für die Hilfe :thumleft:
 
Hallo Sandrin

Habe auch schon versucht Amanos nach dem oben beschriebenen Link zu züchten. Ging leider auch in die Hose.
Habe dann meine eigene Methode entwicket und habe es schon ein paar mal geschafft.
Wenn du noch interessiert bist, Amanos zu züchten kann ich dir vielleicht helfen.

MfG Andre'
 
Ich habe noch interesse, weiß nur nicht ob es nicht vielleicht schon zu spät ist denn ich weiß nicht wie lange die ihre Eier noch mit sich rum tragen. Bei der einen sind es schon weniger geworden aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein.
Ist es denn ein großer finanzieller Akt?
Wenn die jetzt ihre Eier verlieren sollten, ab wann tragen die denn wieder welche?

Lg
 
Hallo

Schau dir mal die Eier genauer an. Wenn sie durchsichtig sind und du zwei kleine schwarze Punkte darin erkennen kannst, dann sind die Larven kurz vor dem schlüpfen. Wenn die Weibchen ihre Eier verlieren sollten, bekommen sie nach ca. 1 Woche wieder neue. Schau einfach mal auf den Rücken in der Nähe vom Genick. Da entsteht die nächste Generation. Die Kosten für die Aufzucht halten sich im Rahmen. Du brauchst Meersalz zur Aufzucht der Larven welches du schon einige Tage vorher ansetzen musst, ( ca. 34g/l ) da frisch angesetztes Meerwasser sehr aggressiv ist. Meersalz bekommt man auch Kiloweise vom Händler und kann es auch mit Siedesalz vermischen. So 2/3 Meersalz und 1/3 Siedesalz. Ich habe, beim ersten Mal, Liquizell von Hobby als Erstfutter genommen. Da das aber tote Algen sind, kann man sehr schnell überfüttern und das Wasser kippt um. Ich habe es dann mal mit lebenden Phytoplankton versucht und es funktioniert einfach besser.
Ich weis ja nicht ob du einen Händler in der Nähe hast, der Meersalz und lebendes Phytoplankton hat. Ich musste ca. 50 km weit fahren um an das Zeug zu kommen.

MfG Andre'
 
Bei meinen sehen die Eier schwarz aus....
hmm... zu Meersalz fällt mir nur die Apotheke ein und ich glaube auch nicht das jemand in meiner nähe das Zeug´s im Laden führt womit ich die Füttern soll.
Kann man das nicht auch irgendwo per Internet bestellen?
Also im großen und ganzen müsste ich mir noch ein Aquarium anschaffen?!?
Da muss ich erst mal drüber nachdenken ob ich noch eins möchte denn nach Aquarium 1., Hamster und Vogel komm ich mir langsam vor als wenn ich in nem Zoo lebe ;-)
 
Hallo

Meersalz aus der Apotheke kannst du vergessen, da das nur als Badezusatz verwendet werden kann.
Man kann das Salz und das Plankton auch im Internet bestellen. Das lohnt sich aber nur bei grösseren Mengen, denn die Versandkosten sind dann fast genauso hoch wie das Zeug selber.
Überlege dir genau ob du den Aufwand betreiben möchtest, denn du brauchst ja ein Aufzuchtbecken mit ca.20l Inhalt, eine Luftpumpe, das Meersalz , Phytoplankton und Licht. Auf einen Heizer kannst du verzichten.
Ich habe z.B. für das Meersalz 25 Euro für 6kg bezahlt. Für das Plankton habe ich für 500ml ca. 13 Euro bezahlt.
Luftpumpe, Aufzuchtbecken und Licht hatte ich schon.
Und wenn du alles Richtig machst, kannst du schon mal bis zu einige Hundert Jungtiere auf einen Schlag gross bekommen.
Dafür brauchst du dann auch Abnehmer.
Wenn du dir das alles genau durch den Kopf gehen lässt und zu dem Schluss kommst es mal mit der Zucht zu versuchen, dann schicke einfach ne PN und ich leite dich an.

MfG Andre'
 
Oben