Corydoras sterbai

nachdem ich meine sterbais letzte woche schon zum ablaichen bringen konnte, hab ich jetzt ein weibchen bei der eiablage beobachten können. sieht total interessant aus, wie das weibchen mit der gefüllten "bauchtasche" umherschwimmt, blätter säubert und anschließend die eier anbringt.

die eier von letzter woche habe ich abgesammelt und in zwei tupperdosen gefüllt.

dose 1 mit ca. 450 ml wasser. ein stück seemandelbaumblatt. die eier hab ich samt pflanzenblättern dort hinein gegeben.

dose 2 mit ca. 300 ml wasser. ein noch kleineres stück seemandelbaumblatt. hier hab ich alle eier abgerollt und in die dose gelegt.

bei beiden dosen wechsel ich morgens (jeweils ca. 150 ml) vor und abends nach der arbeit das wasser (mehrmals 2-3 mal jeweils 150 ml).

schlupfrate ca. 80 bis 90%. nur wenige eier verpilzt. seit letztem wochenende schlüpfen die kleinen bengels. habe nur wenige ausfälle. beim fressen konnte ich sie bislang leider noch nicht beobachten, aber ich fütter mehrmals ein paar lebendige artemia nauplien. habe auch schon flockenfutter zerrieben und in die dosen gegossen.

ich bin gespannt wie´s weiter geht. ich überlege noch, wie ich es am wochenende mit denen machen soll, da ich von freitag bis sonntag weg bin.
 


Hi,

wozu direkt nach dem Schlupf füttern? Die hängen eh noch am Dottersack.

Wie willst du die kleinen groß bekommen? Hast du noch ein AQ? In den 300ml wirds wohl schon bald zu eng sein. :D

Wenn sie mal 1-2 Tage nichts bekommen, fallen sie normalerweise nicht gleich tot um.




Gruß
Ramon
 
ich habe 2 tage nach dem schlupf angefangen mit artemia nauplien zu füttern.
ich hab mir extra noch ein 25 liter becken gekauft. da sollen die am wochenende oder in einer woche hin umziehen.
 
Hallo,

also wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, dann hängen sie so 5-7 Tage am Dottersack. Ich zähl die Tage so selten mit 8)

Ich fütter meine ausschliesslich mich feinem Granulat und wenn sie was größer sind, bekommen sie auch ab und an mal ein paar Mückenlarven etc.




Gruß
Ramon
 
ich hatte irgendwo mal was von 1-2 tagen gelesen. hab mich da dann vermutlich versehen.
ich fütter aber eh immer nur ganz wenig und saug den boden regelmäßig mit ´ner spritze ab, so dass nichts gammeln kann.
und ´ne schnecke ist auch überall mit drin =)

edit: ich konnte gerade bei einem der größeren beobachten, wie er eine artemia nauplie gemümmelt hat.
 


Oben